Hallo Zusammen,
Da ich am Wochenende fast an meinen e89 verzweifelt bin, benötige ich mal euren Rat.
Kurz zu meinem Problem:
Ich hatte schon letzten Sommer immer wieder ausfälle meiner Dachsteuerung. Manchmal ging das Dach herunter, andere male hat es 3 Tage in folge herumgezickt. Fehlerbild war hier, dass alle Fenster herunter gegangen sind aber das Dach selbst keinen mux gemacht hat.
Ich habe ihn darauf zur BMW Werkstatt gebracht.
Dort kam dann herraus: Das Verbaute Dachmodul ist Kaputt und muss ausgetauscht werden.
Kosten für das Modul selbst: 200€
Kosten für den Einbau: 300€
Und jetzt kommts: Er muss dann mein Steuergerät komplett neu kodieren.
Das würde er mir für 1400€ machen. Aber ich muss mich dann leider von meinem Schmickler Stufe 1 Tuning verabschieden.
Dies wollte ich zu dem Zeitpunkt nicht so recht warhaben, da ich vorallem auch davon aus ging, dass nicht das Dachmodul selbst kaputt ist. Durch den Vorbesitzer war es möglich, dass ich mein Dach auch noch bei 40 kmh öffnen konnte.
Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass ein zusätzliches Cabrio Modul verbaut ist, welches höchstwarscheinlich das Fehlerbild verursacht.
Deswegen habe ich mir dann auch bei http://www.reinhold-engineering.de solch ein neues Modul bestellt.
Als ich dieses dann verbauen wollte, musste ich leider Feststellen, dass mein Vorbesitzer, das mit dem Dach während der Fahrt öffnen, wohl anders gelöst hat.
Durch das abziehen und neu aufstecken der Steckers im Kofferraum wurde dann warscheinlich mein Cabriomodul des Autos neu eingelesen und ab jetzt zeigt er dauerhaft auch noch eine Fehlermeldung an:

UND: Der Kofferraum zieht sich nicht mehr herran.
Also jetzt gehts auf jeden Fall zurück in die Werkstatt.
Meine größte Frage ist jetzt: Muss das Steuergerät wirklich neu bespielt werden beim Austausch der Dachsteuerung?
Und ist der oben genannte Preis wirklich berechtigt dafür?
Würde mich nur ungern vom Schmickler Tuning trennen und dies danach defintiv wieder einspielen lassen.
Denkt ihr die Schmickler Werkstatt selbst könnte die Dachsteuerung austauschen und dann das Steuergerät gleich wieder richtig einstellen?
Großen Dank für eure Hilfe!
Da ich am Wochenende fast an meinen e89 verzweifelt bin, benötige ich mal euren Rat.
Kurz zu meinem Problem:
Ich hatte schon letzten Sommer immer wieder ausfälle meiner Dachsteuerung. Manchmal ging das Dach herunter, andere male hat es 3 Tage in folge herumgezickt. Fehlerbild war hier, dass alle Fenster herunter gegangen sind aber das Dach selbst keinen mux gemacht hat.
Ich habe ihn darauf zur BMW Werkstatt gebracht.
Dort kam dann herraus: Das Verbaute Dachmodul ist Kaputt und muss ausgetauscht werden.
Kosten für das Modul selbst: 200€
Kosten für den Einbau: 300€
Und jetzt kommts: Er muss dann mein Steuergerät komplett neu kodieren.
Das würde er mir für 1400€ machen. Aber ich muss mich dann leider von meinem Schmickler Stufe 1 Tuning verabschieden.
Dies wollte ich zu dem Zeitpunkt nicht so recht warhaben, da ich vorallem auch davon aus ging, dass nicht das Dachmodul selbst kaputt ist. Durch den Vorbesitzer war es möglich, dass ich mein Dach auch noch bei 40 kmh öffnen konnte.
Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass ein zusätzliches Cabrio Modul verbaut ist, welches höchstwarscheinlich das Fehlerbild verursacht.
Deswegen habe ich mir dann auch bei http://www.reinhold-engineering.de solch ein neues Modul bestellt.
Als ich dieses dann verbauen wollte, musste ich leider Feststellen, dass mein Vorbesitzer, das mit dem Dach während der Fahrt öffnen, wohl anders gelöst hat.
Durch das abziehen und neu aufstecken der Steckers im Kofferraum wurde dann warscheinlich mein Cabriomodul des Autos neu eingelesen und ab jetzt zeigt er dauerhaft auch noch eine Fehlermeldung an:

UND: Der Kofferraum zieht sich nicht mehr herran.

Also jetzt gehts auf jeden Fall zurück in die Werkstatt.
Meine größte Frage ist jetzt: Muss das Steuergerät wirklich neu bespielt werden beim Austausch der Dachsteuerung?
Und ist der oben genannte Preis wirklich berechtigt dafür?
Würde mich nur ungern vom Schmickler Tuning trennen und dies danach defintiv wieder einspielen lassen.
Denkt ihr die Schmickler Werkstatt selbst könnte die Dachsteuerung austauschen und dann das Steuergerät gleich wieder richtig einstellen?
Großen Dank für eure Hilfe!