Dachträger

AW: Dachträger

so, endlich geschafft. dank cliffs guter beschreibung, habe ich gestern abend den dachgepäckträger eines e39 modifiziert.

hat super geklappt und war in 45 minuten erledigt.

jetzt habe ich nur noch ein problem: wenn ich die schrauben an der karosserie nun fest anziehen würde, habe ich kein spiel mehr zu den schwarzen abdeckleisten, was sie mir zerkratzen würde. ich werde mir nun auch diese schutzkleber besorgen. habe ich durch die mehr abstand? oder soll ich mir gleich zusätzlich etwas dickere unterlegscheiben kaufen?

dann noch etwas: habe die version, wo das vorderrad rausgenommen wird, die gabel eingespannt und das hinterrad in einer führung steht. hinten fehlen allerdings die spanngurte. gibt es die nachzukaufen? würde ungern kabelbinder verwenden;-)
 
AW: Dachträger

Unterlagscheiben kannst du vergessen, sonst stehen die Füsse nicht richtig auf.

Hast du die Schutzleisten eingeklebt?

30499d1162297265-dachtraeger-cimg2150.jpg


Ich würde versuchen die Füsse ein wenig weiter auseinander einzustellen. Bei mir drückts es auch ganz leicht aber nicht so dass ich wegem Lack bedenken habe.

Gruß,
Cliff
 
AW: Dachträger

ich muss die schutzleisten noch bestellen. dann werde ich sie einkleben und es nochmal komplett montieren. vielleicht kann man ja beim aufbau noch ein wenig schaumstoff unterlegen. mal sehen.

aber generell bin ich schonmal sehr zufrieden.

obwohl es anfangs komisch aussah, weil einem erstmal auffällt, wie viel breiter das dach vorne ist.
 
AW: Dachträger

Hi zusammen,

also ich habe Ende letzten Jahres nach Anleitung von "QP30" mir einen E39er Träger besorgt, zurechtgeschnitten und montiert. Ostern war das dann Alles in Gebrauch zum Skiurlaub.
Bei der Montage fiel mir auch auf, dass es etwas unter Spannung steht, aber es blieb absolut nichts zurück an Kratzern etc.
Die Anleitung von Cliff passt einfach perfekt und ist hier nur zu empfehlen!

Daher nochmal besten Dank an ihn! :t:t:t
 
Zurück
Oben Unten