Daily Pics von eurem oder anderen Z3 Coupé(s)

Sehr schick…. Was sind das für Felgen …. Auf dem Westfalia-Camper?:b
 
44095170tq.jpeg
 
Ich durfte den Wagen ja schon einmal in natura bewundern. Auf den Bildern kommt die Schönheit dieses Fahrzeuges gar nicht rüber. Es passt einfach "Arsch auf Eimer". Je nach Lichteinfall ist er blau, oder violett, oder komplett goldbronze. Passt bei dem Wagen perfekt. Ich sage mir sonst auch immer "nur original ist legal". Aber da passt es.
Zum Glück fehlen da nur noch die Recaros. Den ersten Schritt hat der Besitzer ja schon getan. Wir bleiben gepannt!
 
So geht es mir auch. Und auch wenn es das Ganze nicht "schöner" macht, bin ich mal so frei, die Worte des Besitzers einzufügen. der bereits verdammt viel Geld in die Erhaltung, Wartung, Reparatur, Wiederinstandsetzung und teils Rückrüstung paar Tuningsünden investiert hat:

"Ich bin an sich eher der dezente Typ. Als ich das Auto zum ersten Mal auf Fotos gesehen habe, war ich entsetzt – wie kann man so etwas machen?! Dann dachte ich mir, den lackiere ich wieder um auf Estoril-Blau, zumal er beim Kauf mit Neidkratzern daherkam. Irgendwann – am Morgen nach dem Kauf, als der Wagen im Morgenlicht kräftig dunkelblau da stand – gefiel mir der Lack immer besser, schließlich verwarf ich den Gedanken an die Entlackung, die ungeheuer aufwendig geworden wäre, drückte den Rücken durch und bekannte mich zu dem Frefel des Vorbesitzers (um 2000 fand man so etwas genial, heute eher peinlich). Das Auto schaut in natura wirklich bemerkenswert im positiven Sinne aus, hart an der Grenze, aber es steht dem Auto. Das ist übrigens kein Flipflop-Lack, sondern ein Chamäleon-Lack (!), genau genommen eine Lasur von House of Kolor, heftig teuer, nur von Könnern zu verarbeiten, die Nachlackierung hat mich richtig Nerven gekostet."

Es ist in der Tat zeitgenössisches Tuning, innen wie außen. Sicher nicht jedermanns Geschmack. Darum geht es aber auch nicht. :D

Ging mir mit meinem SSS auch nicht anders. Ich hätte den niemals so knallig Orange lackieren lassen. Doch dann war es mit ein Grund für den Kauf. Und heute liebe ich den wie er ist, vor allem weil er die Farbe gut tragen kann und diese auch ein Alleinstellungsmerkmal ist. Dass ich damit zufälligerweise nun zwei Fremdfabrikate in Porsche-Farbtönen aus den 70ern besitze, ist zudem auch ziemlich witzig :11smartz:

Anhang anzeigen 555900
MIr gefällt das Gesamtbild einfach gar nicht.
Chromnieren, dann diese DTM Tröten hinten, der Tankdeckel der die ganze Lackierung stört ... der Lack ist so auffällig, da kann man doch nicht noch mehr Bling Bling dran machen.
Diese komischen Radnabendeckel in Rot, Bremssattel in Rot, hinten orangene Blinkr, vorne alles weiß ... warum sind die Griffe nicht mitlackiert ... alles so Störungen die vom Lack ablenken. Das ist für mich so "viel hilft viel" ... Wie extrem gemachte Titten mit extrem aufgespritzt Lippen dazu noch Silikonhintern und riesengroße Augenwimpern.
Ich wette, der Wagen würde viel besser aussehen, wenn man dem Lack die Präsenz einräumen würde anstatt 100 Dinge so zu montieren, dass sie um die Aufmerksamkeit ringen, den Rest lieber etwas schlichter gestaltet.

Aber das ist nur meine Meinung.
 
ich hätte es nicht so „hart“ formuliert, sehe es aber ähnlich. „viel hilft viel“ trifft es ganz gut. Als ob jemand nicht aufhören konnte was dran zu optimieren, obwohl es eigentlich nix mehr zu tun gab. Aber wie immer Geschmackssache.
 
So ein ähnliches Fahrzeug zumindest was die Lackierung betrifft wurde vor ca. 5-6 Jahren auf Mobile inseriert. Vtl. ist es sogar das Fahrzeug. Ich meine, dass da auch ein Käfig zusätzlich verbaut war. Geschmäcker sind natürlich und zum Glück verschieden. Mit der Farbe könnte ich mich noch vielleicht anfreunden aber die restlichen Optimierungen sind mir auch zu viel in Zusammenspiel mit der Lackierung.
 
Zurück
Oben Unten