Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Raresh

macht Rennlizenz
Registriert
25 April 2005
Hab derletzt mit einem Freund darüber diskutiert ob es sinnvoll wäre die Dämm-Matte in der Motorhaube temporär zu entfernen. Er meinte der Motor würde dann noch einen Tick "kerniger" klingen und im Sommer ist es ja nicht schlimm da es nicht so kalt ist. Klar, im Winter sollte man sie wieder einbauen da es ja auch eine Arte Isolierung für den Motor gegen die Kälte ist.

Was denke ihr darüber und JA mir ist grad ein bischen langweilig sonst würde ich das nicht zur Sprache bringen ;) :d
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Bei näherer Überlegung bin ich aber auch der Ansicht das es, neben der Isolierung, eine Dämmung für die Motorgeräusche ist.


@ Dirk
Dein Post entspricht dem was ich oben geschrieben habe &:
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Hallo,

ich hätte die Matte längst weggemacht, wenn da nicht die Leitungen für die Scheibenwaschanlage drunter wären. Ich glaube, dass es denen dann vielleicht zu warm wird und sie evtl. bei strammer Fahrt im Sommer wegbrutzeln. Mach ich mir hier zu viel Sorgen ?

Dass die Matte dafür da ist, den Motor im Winter warm zu halten, glaub ich allerdings eher nicht.
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

glaub der ZZZZ hat gar keine matten IN der motorhaube. wollte die naemlich auch schon mal entfernen ;-)
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

glaub der ZZZZ hat gar keine matten IN der motorhaube. wollte die naemlich auch schon mal entfernen ;-)


Stümmt beim Z4 haben sie sich das gespart :)


@ roberto

Das ist ein interessanter Aspekt. Würd es evtl. auf einen Versuch ankommen lassen *grübel*


@ All

Hat noch keiner von euch bei seinem Z3 die Matte entfernt und kann was darüber berichten? Es ist jetzt für mich nicht existenziell wichtig aber neugierig bin ich schon :)
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

@ All

Hat noch keiner von euch bei seinem Z3 die Matte entfernt und kann was darüber berichten? Es ist jetzt für mich nicht existenziell wichtig aber neugierig bin ich schon :)

Was soll denn da passieren? Der Motor wird von außen etwas lauter zu hören sein. Mehr nicht.

Gruß Viktor
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Um das gins ja Viktor *lach*
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

...Klar, im Winter sollte man sie wieder einbauen da es ja auch eine Arte Isolierung für den Motor gegen die Kälte ist...

quatsch, kann mir nicht vorstellen dass die matte was mit wärmeisolierung zu tun hat. das bißchen matte da wird wohl kaum kälte aufhalten. %: und wenn doch, dann warscheinlich nur sehr bedingt.

das mit dem motorgeräusch& wegen den schläuchen von der scheibenwaschanlage(damit sie nicht wegbruzzeln) klingt schon viel plausibler...

gruß!
frischke
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

hauptgrund der dämmmatte ist rein die geräuschdämmung. bei mir ist wegen dem offenen lufi sogar extra in den papieren vermerkt, dass ich sie haben muss!!!!
hab meine vor geraumer zeit aber trotzdem entfernt, weil man sonst die verspiegelte motorhaubeninnenseite ja nicht sehen kann ;)
bezüglich der wischwasserleitungen würd ich mir keine gedanken machen. die leitungen liegen direkt auf dem haubenblech auf und ich behaupte jetzt einfach mal, dass von aussen draufknallende sonne schlimmer ist, als die motorwärme. ich hab auch ne showbeleuchtung direkt auf der ventildeckelabdeckung, das zeug is auch aus hartplastik bzw. gummi und hält seit 2 jahren wunderbar, ohne anzukokeln.

zum geänderten geräuschpegel kann ich nur sagen öhm......
unterschied wie tag und nacht. dreh einfach mal den motor bei geschlossener haube hoch und dann bei geöffneter. ohne dämmmatte hört er sich in etwa so an wie bei offener haube ;)
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Super klasse. Danke Manu. Werde das morgen gleich mal in Angriff nehmen :t
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Mittlerweile finde ich, das der 2,8er sich echt nicht toll anhört, wenn man neben der Motorhaube(geschlossen) steht. Am Auspuff hinten gehts (was aber auch am G-Power liegen mag). Irgendwie klang der mal besser, oder klassisch "man gewöhnt sich nach einigen Jahren an alles" ?
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

@ All

Hat noch keiner von euch bei seinem Z3 die Matte entfernt und kann was darüber berichten? Es ist jetzt für mich nicht existenziell wichtig aber neugierig bin ich schon :)


ich habe die Matte bei mir entfernt und kann nur bestätigen, dass der Motorsound kerniger durchkommt, lohnt sich! Im Winter werden die Schläuche der Scheibenwaschanlage schön beheizt und evtl. Restschnee taut weg wie nix. Im Sommer tuts auch nicht wegbruzzeln und die Aktion spart wieder etwas Gewicht auf der VA.
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Macht doch mal bitte ein Foto wie die Haube ohne Matte ausschaut, würde mich interessieren.

Gruß,
Greg
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

**** schrieb:
laut einem MX-5-Fan und BMW-Verachter ist die nur für da, dass Marder was zu Fressen haben :b :wm

Wärmedämmung kann ich mir nicht vorstellen. Wenn Du die ausbaust, bitte abwiegen...weil wissen mag wieviel Gewichtsreduzierung :s :w :b :t


Ich glaube nicht das die Matte mehr als 2-3 kg (wenn überhaupt) wiegt.

Werde aber probieren sie irgendwie abzuwiegen. Ganz schön sperrig das Dingens ;)
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Hier die versprochenen Bilder :)
 

Anhänge

  • Dämmung Nah.jpg
    Dämmung Nah.jpg
    122,7 KB · Aufrufe: 31
  • halb runter.jpg
    halb runter.jpg
    159,3 KB · Aufrufe: 37
  • Ohne.jpg
    Ohne.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 38
  • einzeln.jpg
    einzeln.jpg
    158,6 KB · Aufrufe: 33
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

schön, schön, und jetzt dreh ne Runde und sag was zum Sound. ;)
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

bei mir sieht die matte irgendwie anders aus, da ist ein großes bmw-emblem eingestanzt.....
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

schön, schön, und jetzt dreh ne Runde und sag was zum Sound. ;)


Schon passiert :)

Der Motor hört sich um einiges kraftvoller an und verlockt zum Fahren mit heruntergelassenen Scheiben auch bei diesem Schmuddelwetter :9

Kann es jedem nur empfehlen das große, flache "Seniorenoropax" zu entfernen :t :b
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

bei mir sieht die matte irgendwie anders aus, da ist ein großes bmw-emblem eingestanzt.....


Das müssen wir uns mal genauer ansehen. Die Matte bei Dir wird doch auch nur durch Schrauben gehalten, oder?


EDIT: Die zupfen wir bei Dir nächsten Montag oder Dienstag in Köngen einfach kurz raus *g*
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Super vielen Dank Björn

Da meine Matte ohnehin ein wenig in Mittleidenschaft gezogen worde *Vorbesitzer*, wird sie Morgen definitiv entfernt und die Motorhaubenunterseite direkt poliert!
Muss sowieso noch Steinschlagfolie von unten gegen die Motorhaube kleben, da die Radkästen durch Felgenwechsel ausgeschnitten werden mußten.

Gruß,
Greg
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Das müssen wir uns mal genauer ansehen. Die Matte bei Dir wird doch auch nur durch Schrauben gehalten, oder?


EDIT: Die zupfen wir bei Dir nächsten Montag oder Dienstag in Köngen einfach kurz raus *g*


ich denk mal schon daß sie nicht allzu komplex befestigt ist, sie sieht nur eben anders aus.

nee danke, ich lasse sie drin, dann ist sie wenigstens aufgeräumt :D
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Super vielen Dank Björn

Da meine Matte ohnehin ein wenig in Mittleidenschaft gezogen worde *Vorbesitzer*, wird sie Morgen definitiv entfernt und die Motorhaubenunterseite direkt poliert!
Muss sowieso noch Steinschlagfolie von unten gegen die Motorhaube kleben, da die Radkästen durch Felgenwechsel ausgeschnitten werden mußten.

Gruß,
Greg



Gern geschehen :)

Allerdings ist die Motorhaube bei mir unter der Matte nicht komplett lackiert. Zudem sollte man die Wischwasserleitungen noch mit Draht fixieren, sonst hängen die auf den Motoblock und das ist nix gut ;)
 
Zurück
Oben Unten