Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Hab mich von den Forumseinträgen anstecken lassen und hab heute auch meine Matte rausgeschmissen. Kann aber, um ehrlich zu sein, nicht wirklich viel Unterschied im Motorsound feststellen.. &:
Macht aber nix. Jetzt bleibt sie mal im Keller.. Zumindest haben jetzt die Ratten im Keller ein wenig zu knabbern-- :w
LG
Didi
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Richtig hörbar wird die Sache wenn man einen Sportluftfilter drin hat. Entweder einen Tauschfilter oder einen offene Filter von K&N. Ich habe die Tauschfilter Variante, da TÜV konform, die sich um einiges besser anhört.

Auch von Unabhängigen "Probanden" bestätigt ;):7:t
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Richtig hörbar wird die Sache wenn man einen Sportluftfilter drin hat. Entweder einen Tauschfilter oder einen offene Filter von K&N. Ich habe die Tauschfilter Variante, da TÜV konform, die sich um einiges besser anhört.

Auch von Unabhängigen "Probanden" bestätigt ;):7:t


@ cocooncrew:

ich habe noch meinen k&n luffi von mwinwm 323i touring e36 rumliegen:b . ist der offene pils, der direkt vor den luftmengenmesser gesteckt wird:s .

weißt du, ob der auch für den z3 2,8er gedacht ist???????
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

@ cocooncrew:

ich habe noch meinen k&n luffi von mwinwm 323i touring e36 rumliegen:b . ist der offene pils, der direkt vor den luftmengenmesser gesteckt wird:s .

weißt du, ob der auch für den z3 2,8er gedacht ist???????






mwinwm soll zu deutsch heißen: meinem

schon scheiße, wenn man so dicke finger hat:g :g :g
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

@ cocooncrew:

ich habe noch meinen k&n luffi von mwinwm 323i touring e36 rumliegen:b . ist der offene pils, der direkt vor den luftmengenmesser gesteckt wird:s .

weißt du, ob der auch für den z3 2,8er gedacht ist???????


ich würde das pils aber lieber schnell austrinken bevor ein anderer es tut :t

rein theoretisch müsste der filter beim 2,8er passen. steht aber auch im gutachten. eingetragen bekommst ihn meines wissens aber nimmer, ausser die haben wieder mal was geändert :j
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Korrekt, den offenen K&N kriegst nicht mehr eingetragen und selbst wenn....die Herren in Grün haben das Letzte Wort und dann gibts ne Mängelkarte oder Stilllegung :(
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Korrekt, den offenen K&N kriegst nicht mehr eingetragen und selbst wenn....die Herren in Grün haben das Letzte Wort und dann gibts ne Mängelkarte oder Stilllegung :(

ne stillegen können bzw. dürfen sie in dem fall nicht, da der filter nicht zu einer gefährdung des strassenverkehrs führen kann. steht so im gesetz und da darf sich auch die rennleitung nicht drüber hinwegsetzen :t
naja meiner is eingetragen, mir is das eh egal :d :d :d
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Das ist nicht richtig. Habe mit dem TÜVler darüber gesprochen, gerade wegen einem Offenen K&N ob man den Eintragen lassen kann.
Er meinte das es schon ginge aber wenn die Polizei das anders sieht haben DIE das letzte Wort und NICHT der TÜV.

Hab solche Dinge im Bezug auf Standlichtringe am E46 schon mitbekommen.
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Das ist nicht richtig. Habe mit dem TÜVler darüber gesprochen, gerade wegen einem Offenen K&N ob man den Eintragen lassen kann.
Er meinte das es schon ginge aber wenn die Polizei das anders sieht haben DIE das letzte Wort und NICHT der TÜV.

Hab solche Dinge im Bezug auf Standlichtringe am E46 schon mitbekommen.

die rennleitung kann dir aber nur auflegen, dass du denn filter ausbaust und dann bei ihnen bzw. tüv vorfährst und dazu hast meist paar tage zeit.
wie gesagt ich hab dafür immer die passenden gesetzestexte im auto. rennleitung hin oder her, alles dürfen sie dann doch nicht. wenn sich viele autofahrer von der autorität abschrecken lassen, sind sie selbst schuld :t
bei mir hat ja wie berichtet schonmal einer angesetzt zum stempel abkratzen, dann hab ich ihm den gesetzestext vor die nase gehalten und ihn höflich gebeten das bleiben zu lassen. hat er dann auch gemacht aber gemeint er müsse mir sonst noch paar mal dumm kommen. hatte zum glück nen beifahrer und konnte so den grünen bei seinem dienststellenleiter ankacken. der typ wartet heut noch auf seine beförderung und is immer ganz freundlich wenn er mich alle 4 wochen mal aufhält :t :t :t
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

ne stillegen können bzw. dürfen sie in dem fall nicht, da der filter nicht zu einer gefährdung des strassenverkehrs führen kann. steht so im gesetz und da darf sich auch die rennleitung nicht drüber hinwegsetzen :t
naja meiner is eingetragen, mir is das eh egal :d :d :d


Hast Recht. Eine Stilllegung gibts da nicht sondern eine Mängelkarte und man muss dann bei denen nochmal antanzen und zeigen das der Filter rückgerüstet wurde.

Weißt Du was ist wenn man zweimal mit demselben Delikt erwischt wurde? Was für eine Strafe steht denn dann an?
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Hast Recht. Eine Stilllegung gibts da nicht sondern eine Mängelkarte und man muss dann bei denen nochmal antanzen und zeigen das der Filter rückgerüstet wurde.

Weißt Du was ist wenn man zweimal mit demselben Delikt erwischt wurde? Was für eine Strafe steht denn dann an?

keine ahnung was einen dann erwartet. ich denke mal im höchstfall paar euro mehr und punkte. is aber ein guter gadankengang, werd dann bei gelegenheit mal wieder gesetzbücher wälzen :t :t
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

keine ahnung was einen dann erwartet. ich denke mal im höchstfall paar euro mehr und punkte. is aber ein guter gadankengang, werd dann bei gelegenheit mal wieder gesetzbücher wälzen :t :t


Klasse, dann wird evtl. doch noch ein offener Luftfilter bei mir reinkommen der dann aber nur für meine POSER Tage ist :d:b
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Das wäre klasse wobei ich, ehrlich gesagt, schärfer auf die LED Bremsleuchte bin ;)
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

keine ahnung wie lange der ausbau dauert, das löten wie gesagt nur paar minuten wenn ich alles vorbereite :t musst nur bescheid geben :w


Sobald mein Haxen wieder fit ist werd ich Dich anlabern Manu :)

Wird aber noch bischen dauern :(
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Sobald mein Haxen wieder fit ist werd ich Dich anlabern Manu :)

Wird aber noch bischen dauern :(

na mit dem bisschen gewicht am bein kann man schon fahren. hab das auch lange genug gemacht. zur not musst halt mit der krücke kuppeln, geht auch ohne probleme :t
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Jo, mit dem 3l kann ich ja alles im 4. Gang durchfahren. Von Deiner Haustüre bist zu meiner Haustüre ;)
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

so lange du nicht von der rennleitung aufgehalten wirst und dann noch aussteigen musst :d

mfg
cc
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Denen tret ich dann herzhaft auf den Fuß. Ich weiß wo`s weh tut :11skullz:
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

das der motor während der fahrt besser zu hören is, is ja ne tolle sache. aber wird durch das entfernen dieser dämmung nicht auch das ventilklackern und so im stand lauter? das kann man ja sogar mit dämmung raushören wenn man nebendran steht...&:
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

das der motor während der fahrt besser zu hören is, is ja ne tolle sache. aber wird durch das entfernen dieser dämmung nicht auch das ventilklackern und so im stand lauter? das kann man ja sogar mit dämmung raushören wenn man nebendran steht...&:

kauf dir anständiges öl oder füll genug von ein, dann klackert da auch nix :s
 
AW: Dämm-Matte von Motorhaube entfernen?

Was ist "Ventilklackern" ??? &:
 
Zurück
Oben Unten