Danke, dass ihr so seid, wie ihr seid!

CityCobra

Forum Sponsor
Registriert
28 August 2010
Ort
Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

an dieser Stelle möchte ich mich bei Euch bedanken das ihr so seid wie ihr seid!

Ich bin inzwischen ja schon eine gewisse Zeit bei zroadster.com aktiv und ich habe es nicht bereut, ganz im Gegenteil!

In dieser Zeit habe ich meinen Traumwagen gefunden, ein "Forums-Fahrzeug" und einige sehr nette User auch persönlich kennenlernen dürfen.
Leider fehlt mir aktuell aus privaten Gründen gerade die Zeit dafür, aber ich habe die Hoffnung das sich das irgendwann wieder ändert.

Und vielen Dank an alle User hier die mir mit Rat & Tat zur Seite standen!
Hinter jedem Usernamen steht eine Persönlichkeit und den einen oder anderen User würde ich gerne mal persönlich kennenlernen.

Ich empfinde den Umgangston hier im Forum sehr angenehm trotz fehlender Moderation.
Sollte es doch mal zu kleinen "Unstimmigkeiten" genommen sein, ließen sich diese in den meisten Fällen per PN klären.
Man muss ja nicht unbedingt alles öffentlich machen.
Gerade die unterschiedlichen Charaktere der User hier machen das Forum interessant.

Viele User haben ein gewisses Fachwissen welches sie anderen Usern Zuteil werden lassen.
Und gerade das zeichnet ein gutes Forum aus!
In der heutigen Zeit geht der Trend leider immer mehr in Richtung nehmen und nicht selbst geben wollen.
Ich weiß wie kostbar Freizeit ist, und trotzdem opfern viele User hier einen Teil Ihrer Zeit um anderen Usern zu helfen.
Das ist nicht selbstverständlich und daran sollte man auch mal denken.
Und auch einen ganz herzlichen Dank an den Betreiber des Forums der uns diese Plattform zur Verfügung stellt!

Also bleibt so wie ihr seid!
 
@CityCobra,
danke für Deine schöne Lobeshymne auf das Forum, ich sehe das ganz genauso. :t
Zuerst schaute man hier rein um etwas zu erfahren, Informationen zu finden oder gar einen guten Tipp.
Schnell lernte auch ich hier wundervolle Menschen kennen. Wenn ich jetzt einige aufzählen würde wäre die Gefahr groß das ich ein paar vergesse.
Das möchte ich ganz sicher nicht. ;)
Was ich besonders interessant finde ist die Entwicklung im Forum auf den Bezug der sozialen Schichten, die nun vielfältiger geworden sind.
Speziell die alten Z4 sind nun für zum Teil günstige Preise zu haben, was natürlich auch eine andere Käuferschicht mit sich bringt.
Ist halt schon ein Unterschied ob man 10 000 € oder 50 000 € für einen Wagen ausgeben kann. Aber genau dieser Umstand macht das
Forum auch so menschlich bunt. :) :-)
Ich fände es schön, wenn hier mehr Themen diskutierbar wären. Aber die Erfahrung hat zu oft gezeigt, dass wenn das Thema politisch wird,
die Menschen ihre Toleranz verlieren oder zumindest einschränken. Der Ton wird dann schnell hart und beleidigend. Das ist schade, hat aber
wahrscheinlich auch mit unserem Wesen als Mensch zu tun. Als ich vor hatte diese Zeilen zu schreiben musste ich sofort an einen Aufsatz von
Kurt Tucholsky denken: Der Mensch
Für die welche seine Schilderung des menschlichen Wesens nicht kennen stelle ich das hier mal ein. Ich hoffe man sieht das nicht als politischen Beitrag. ;)


Der Mensch
von Kaspar Hauser alias Kurt Tucholsky


Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenn´s ihm gut geht, und eine, wenn´s ihm schlecht geht. Die letztere heißt Religion.
Der Mensch ist ein Wirbeltier und hat eine unsterbliche Seele, sowie auch ein Vaterland, damit er nicht zu übermütig wird.

Der Mensch wird auf natürlichem Wege hergestellt, doch empfindet er dies als unnatürlich und spricht nicht gern davon. Er wird gemacht,
hingegen nicht gefragt, ob er auch gemacht werden wolle.

Der Mensch ist ein nützliches Lebewesen, weil er dazu dient, durch den Soldatentod Petroleumaktien in die Höhe zu treiben,
durch den Bergmannstod den Profit der Grubenherren zu erhöhen, sowie auch Kultur, Kunst und Wissenschaft.

Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem, zu essen und zu trinken, zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören.
Man könnte den Menschen geradezu als ein Wesen definieren, das nie zuhört. Wenn er weise ist, tut er damit recht: denn Gescheites bekommt er
nur selten zu hören. Sehr gern hören Menschen: Versprechungen, Schmeicheleien, Anerkennungen und Komplimente.
Bei Schmeicheleien empfiehlt es sich, immer drei Nummern gröber zu verfahren als man es gerade noch für möglich hält.

Der Mensch gönnt seiner Gattung nichts, daher hat er die Gesetze erfunden. Er darf nicht, also sollen die andern auch nicht.

Um sich auf einen Menschen zu verlassen, tut man gut, sich auf ihn zu setzen; man ist dann wenigstens für diese Zeit sicher, dass er nicht davon läuft.
Manche verlassen sich auch auf den Charakter.

Der Mensch zerfällt in zwei Teile:
In einen männlichen, der nicht denken will, und in einen weiblichen, der nicht denken kann. Beide haben sogenannte Gefühle:
man ruft diese am sichersten dadurch hervor, dass man gewisse Nervenpunkte des Organismus in Funktion setzt. In diesen Fällen sondern manche Menschen Lyrik ab.

Der Mensch ist ein pflanzen- und fleischfressendes Wesen; auf Nordpolfahrten frisst er hier und da auch Exemplare seiner eigenen Gattung;
doch wird das hier und da durch den Faschismus wieder ausgeglichen.

Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen hasst die anderen Klumpen,
weil sie die andern sind, und hasst die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Hass nennt man Patriotismus.

Jeder Mensch hat eine Leber, eine Milz, eine Lunge und eine Fahne; sämtliche vier Organe sind lebenswichtig. Es soll Menschen ohne Leber,
ohne Milz und mit halber Lunge geben; Menschen ohne Fahne gibt es nicht.

Schwache Fortpflanzungstätigkeit facht der Mensch gern an, und dazu hat er mancherlei Mittel: den Stierkampf, das Verbrechen,
den Sport und die Gerichtspflege.

Menschen miteinander gibt es nicht. Es gibt nur Menschen, die herrschen, und solche, die beherrscht werden. Doch hat noch niemand sich selber beherrscht;
weil der opponierende Sklave immer mächtiger ist als der regierungssüchtige Herr. Jeder Mensch ist sich selber unterlegen.

Wenn der Mensch fühlt, dass er nicht mehr hinten hoch kann, wird er fromm und weise; er verzichtet dann auf die sauren Trauben der Welt.
Dieses nennt man innere Einkehr. Die verschiedenen Altersstufen des Menschen halten einander für verschiedene Rassen: Alte haben gewöhnlich vergessen,
dass sie jung gewesen sind, oder sie vergessen, dass sie alt sind, und Junge begreifen nie, dass sie alt werden können.

Der Mensch möchte nicht gern sterben, weil er nicht weiß, was dann kommt. Bildet er sich ein, es zu wissen, dann möchte er es auch nicht gern;
weil er das Alte noch ein wenig mitmachen will. Ein wenig heißt hier: ewig.

Im übrigen ist der Mensch ein Lebewesen, das klopft, schlechte Musik macht und seinen Hund bellen lässt. Manchmal gibt er auch Ruhe, aber dann ist er tot.

Neben den Menschen gibt es noch Sachsen und Amerikaner, aber die haben wir noch nicht gehabt und bekommen Zoologie erst in der nächsten Klasse.
 
Hallo,

an dieser Stelle möchte ich mich bei Euch bedanken das ihr so seid wie ihr seid!

Ich bin inzwischen ja schon eine gewisse Zeit bei zroadster.com aktiv und ich habe es nicht bereut, ganz im Gegenteil!

In dieser Zeit habe ich meinen Traumwagen gefunden, ein "Forums-Fahrzeug" und einige sehr nette User auch persönlich kennenlernen dürfen.
Leider fehlt mir aktuell aus privaten Gründen gerade die Zeit dafür, aber ich habe die Hoffnung das sich das irgendwann wieder ändert.

Und vielen Dank an alle User hier die mir mit Rat & Tat zur Seite standen!
Hinter jedem Usernamen steht eine Persönlichkeit und den einen oder anderen User würde ich gerne mal persönlich kennenlernen.

Ich empfinde den Umgangston hier im Forum sehr angenehm trotz fehlender Moderation.
Sollte es doch mal zu kleinen "Unstimmigkeiten" genommen sein, ließen sich diese in den meisten Fällen per PN klären.
Man muss ja nicht unbedingt alles öffentlich machen.
Gerade die unterschiedlichen Charaktere der User hier machen das Forum interessant.

Viele User haben ein gewisses Fachwissen welches sie anderen Usern Zuteil werden lassen.
Und gerade das zeichnet ein gutes Forum aus!
In der heutigen Zeit geht der Trend leider immer mehr in Richtung nehmen und nicht selbst geben wollen.
Ich weiß wie kostbar Freizeit ist, und trotzdem opfern viele User hier einen Teil Ihrer Zeit um anderen Usern zu helfen.
Das ist nicht selbstverständlich und daran sollte man auch mal denken.
Und auch einen ganz herzlichen Dank an den Betreiber des Forums der uns diese Plattform zur Verfügung stellt!

Also bleibt so wie ihr seid!

DAS haste aber schön gesagt! :t
 
Ich möchte mich nochmal für Eure Hilfsbereitschaft bedanken!
Das ist nicht selbstverständlich zumal man sich zum größten Teil (leider) nicht mal persönlich kennt.
Wir haben eins gemeinsam, unser Interesse an den Zettis.
Ich fühle mich hier im Forum sehr wohl, und eine solche Gemeinschaft und Zusammenhalt ist heutzutage eher selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mich nochmal für Eure Hilfsbereitschaft bedanken! [emoji106]
Das ist nicht selbstverständlich zumal man sich zum größten Teil (leider) nicht mal persönlich kennt.
Wir haben eins gemeinsam, unser Interesse an den Zettis.
Ich fühle mich hier im Forum sehr wohl, und eine solche Gemeinschaft und Zusammenhalt ist heutzutage eher selten.

Wennst a Weiberl wärst
datst a Busserl kriagn.... :d
 
schön, dass es Menschen gibt, die solch Gemeinschaften zu schätzen wissen und mit ihren Gefühlen nicht hinterm Berg halten.:t
Sehe ich genauso. Ansonsten hätte ich mir hier auch nicht so lange aufgehalten. ;)
Außerdem versuche ich mit meinen Reparaturanleitungen etwas von dem zurück zu geben, was ich hier viel bekommen habe: Tipps und Ratschläge ohne Ende.
Allen erfahrenen "Hasen" noch einmal ein herzliches Dankeschön dafür. :12thumbsu
 
Ich möchte mich nochmal für Eure Hilfsbereitschaft bedanken! [emoji106]
Das ist nicht selbstverständlich zumal man sich zum größten Teil (leider) nicht mal persönlich kennt.
Wir haben eins gemeinsam, unser Interesse an den Zettis.
Ich fühle mich hier im Forum sehr wohl, und eine solche Gemeinschaft und Zusammenhalt ist heutzutage eher selten.
Weißt du denn überhaupt noch wie sich so ein Z fährt? [emoji14]
 
Zurück
Oben Unten