Danke Swizöl

Werner

Fahrer
Registriert
29 Januar 2005
Ort
Schleiden (Eifel)
Wagen
BMW Z3 roadster 1,8i
Hallo zusammen,

nach vielen Pflegeprodukten von Sonax über Meguiars bis Liquid Glass hatte ich mich - vor allem wegen des enttäuschenden Liquid Glass und den durchweg positiven Erfahrungen anderer Forum-Mitglieder - nach langem Ringen (wat kostet dat??? :j ) endlich dazu entschlossen Swizöl zu bestellen. Das Cleaner Fluid, den Onyx-Wachs und diverse Tücher.

Samstag habe ich dann meinen Golf damit behandelt. Was soll ich sagen, ich war schlichtweg vom Hocker, was den Glanz angeht. Der Wagen sieht fast wie neu aus. Die Beständigkeit des Wachses muß sich noch zeigen. Aber ich denke, ich werde nichts anderes mehr verwenden, zumal das Wachs wirklich sehr ergiebig ist. Danke an Swizöl!!!

Die Sonax-Produkte - besonders die Extreme-Serie - sind wirklich hervorragend, auch Meguiars bringt durchweg gute Ergebnisse. Aber Swizöl hat eben einen deutlichen Vorsprung. Eben genau das Richtige für uns Enthusiasten.

Gruß
Werner
 
AW: Danke Swizöl

Hallo,

ich habe die auch die gleichen "schlechten" Erfahrungen mit den von dir genannten Produkten erlebt. Ich benutze Swizöl seit ca.4Monaten und was soll ich sagen, daß "Zeugs" ist einfach Spitze - ich kann es jeden nur empfehlen, nur die Anwendung ist etwas gewöhnungs bedürftig, denn es sieht schon komisch aus, wenn man den Wagen wachst, es sieht so aus, als würde man den Wagen streicheln :w .

So teuer ist Swizöl nun auch nicht, da es so extrem ergibig ist.
 
AW: Danke Swizöl

Hallo Th25j,

nicht zuletzt Deine Beiträge sowie die ausführliche Beschreibung von playingpro haben meine Entscheidung für Swizöl unterstützt. Welches Wachs benutzt Du und bereitest Du jedesmal die Flächen mit Cleaner Fluid vor?

Ich habe das Wachs auch per Hand ohne Applikator aufgetragen. Mir ist völlig egal, wie das aussieht und was die Nachbarn denken. Ich muß nur ab und zu mal die Hände ausschütteln. Mein 9-jähriger treuer Golf braucht diese Streicheleinheiten notwendiger als mein Zetti, der doch sehr geschont wird.

Ich frag mich nur, was ich mit der angebrochenen LG-Dose mache...

Gruß
Werner
 
AW: Danke Swizöl

Hallo Werner,

ich habe bis jetzt beide Zettis 2 mal mit Swizöl behandelt und nur beim ersten mal, habe ich den Reiniger benutzt. Die zweite Behandlung mit Swizöl war eigentlich nicht notwendig, aber du kennst es vielleicht auch, man will immer etwas mehr Glanz.:w

Das Problem mit der LG Dose hatte ich auch, aber diese Sache habe ich schnell gelöst, indem ich LG für meine RC-Car Karossen verwende. Das war die sinnvollste Verwendung die mir eingfallen ist.

Auf meine Zettis kommt nur noch Swizöl und heute habe ich mir noch das Leather Care Kit bestellt, bin sehr gespannt, ob das Ergebnis der Lederpflege genauso gut ist.

Achso, ich benutze das Saphir Wachs.
 
AW: Danke Swizöl

Wieder einer mehr im Club ;)

Ich bin seit ca. einem Jahr auch zufriedener Swizöl-Benutzer. Mittlerweilen bin ich jedoch auf das Concorso-Wachs umgestiegen, welches sich leichter abpolieren läßt als das Onyx.

Swizölgruß
Holger
 
AW: Danke Swizöl

Durch die Anregung hier im Forum wachste ich meinen Z3QP vor 2 1/2 Monaten mit dem Saphirwachs.

Warscheinlich bin ich der einzige der bisher nicht zufrieden ist.

Der Glanz ist zu extrem. Mein Cosmoschwarzer Flitzer hatte bisher immer einen verwegenen, coolen, leicht bösen Charm. Durch die leichte Mattheit konnte man die wirklich wunderschönen Formen sehr gut erkennen. Durch die Ungepflegtheit war auch ein gewisses Understatement garantiert.

Und jetzt: Glanz, nichts als Glanz!

Vom Lack hat man nichts mehr, weil man nur noch den Himmel sieht.
Man denkt immer da sind Beulen, weil sich irgendwass Krummes spiegelt.
Man meint immer der Wagen ist naß und sorgt sich um Rost.
Von den Beobachtern wird man ständig angesprochen wegen der geilen Karre und ob die Neu ist.
Die Nachbarn sind plötzlich neidisch

Dann dachte ich mir: naja wartest zwei Monate, dann ist das Zeugs wieder ab.
Pustekuchen! Das scheiß Zeug ist echt wiederspenstig, nicht mal Dreck haftet drauf. Der Wagen will einfach nicht aufhören zu glänzen.

Mir ist das mittlerweile peinlich. :#
 
AW: Danke Swizöl

@stratoliner
Ähm... der Beitrag ist jetzt schon ironisch gemeint, oder :X &:
 
AW: Danke Swizöl

Stratoliner schrieb:
Durch die Anregung hier im Forum wachste ich meinen Z3QP vor 2 1/2 Monaten mit dem Saphirwachs.

Warscheinlich bin ich der einzige der bisher nicht zufrieden ist.

Der Glanz ist zu extrem. Mein Cosmoschwarzer Flitzer hatte bisher immer einen verwegenen, coolen, leicht bösen Charm. Durch die leichte Mattheit konnte man die wirklich wunderschönen Formen sehr gut erkennen. Durch die Ungepflegtheit war auch ein gewisses Understatement garantiert.

Und jetzt: Glanz, nichts als Glanz!

Vom Lack hat man nichts mehr, weil man nur noch den Himmel sieht.
Man denkt immer da sind Beulen, weil sich irgendwass Krummes spiegelt.
Man meint immer der Wagen ist naß und sorgt sich um Rost.
Von den Beobachtern wird man ständig angesprochen wegen der geilen Karre und ob die Neu ist.
Die Nachbarn sind plötzlich neidisch

Dann dachte ich mir: naja wartest zwei Monate, dann ist das Zeugs wieder ab.
Pustekuchen! Das scheiß Zeug ist echt wiederspenstig, nicht mal Dreck haftet drauf. Der Wagen will einfach nicht aufhören zu glänzen.

Mir ist das mittlerweile peinlich. :#

Da gibt es doch eine ganz einfach Lösung:

Verwende nach dem Abpolieren des Wachses einfach 1200er Nassschleifpapier, du wirst sehen, das Resultat wird Dich wieder vollständig beglücken! :s
 
AW: Danke Swizöl

CH Z4 schrieb:
Da gibt es doch eine ganz einfach Lösung:

Verwende nach dem Abpolieren des Wachses einfach 1200er Nassschleifpapier, du wirst sehen, das Resultat wird Dich wieder vollständig beglücken! :s


sowas ging mir auch gerade durch den Kopf :b
 
AW: Danke Swizöl

hotch schrieb:
@stratoliner
Ähm... der Beitrag ist jetzt schon ironisch gemeint, oder :X &:



Ja natürlich!

Obwohl ich Anfangs schon erschrocken bin wegen des Glanzes.
Swizöl ist einfach fabelhaft. Die Anwendung macht Spaß und das Resultat ist über jeden Zweifel erhaben.
 
AW: Danke Swizöl

Mein z4 ist ca 1 jahr alt welches der 3 packete könnt ihr empfehlen ??

Entry Collection mit «Onyx»-Wachs
Entry Collection mit «Saphir»-Wachs
Entry Collection mit «Concorso»-Wachs

Farbe ist saphirschwarzmetallic


Danke in vorraus

GRuss Def
 
AW: Danke Swizöl

Ich kann das Saphir sehr empfehlen. Über die anderen Beiden kann ich nicht viel sagen, da ich sie noch nie ausprobiert habe. Aber die "goldene Mitte" ist selten eine schlechte Wahl. ;)
 
AW: Danke Swizöl

Auch ich kann das Saphir nur empfehlen :t :t :t

P123456.jpg
 
AW: Danke Swizöl

Jo. Nimm Saphir. Verwende zwar Concorso, aber da ist so gut wie kein bzw. kein Unterschied mehr.
 
AW: Danke Swizöl

Hallo Ihr Lackpfleger,

vielen Dank für Eure Beiträge. Ich wollte Euch nur noch kurz zeigen, wie mein Golf mit dem Onyx-Wachs aussieht. Ich hoffe, das Bild ist groß genug und der Glanz kommt einigermaßen rüber.

Gruß
Werner
 

Anhänge

  • golf3.jpg
    golf3.jpg
    33,8 KB · Aufrufe: 739
AW: Danke Swizöl

Jaja das gute Swizöl :t


Nur so ne frage nebenbei, hat jetzt schon irgendjemand das "Leather Care Kit" ausprobiert?
Wenn Ja, wie ist das Ergebnis?
 
AW: Danke Swizöl

gibts auch probepackungen von swizöl?

was sollte man ausser einem wachs (z.b. saphir) noch kaufen?

habe einen cosmoss-black zzz. so schön die farbe ist, zum pflegen ist sie sch*****
 
AW: Danke Swizöl

Probepackungen sind mir nicht bekannt.

Unbedingt erforderlich zu dem Wachs ist das Cleaner Fluid. Was ich grundsätzlich noch empfehle, sind Mikrofasertücher.
 
AW: Danke Swizöl

hat hier jemand schon den leder healer bestellt, wenn ja wie íst die frabnummer (schwarze ledersitze) und wie war das ergebnis??
 
AW: Danke Swizöl

Z3Maniac schrieb:
Jaja das gute Swizöl :t


Nur so ne frage nebenbei, hat jetzt schon irgendjemand das "Leather Care Kit" ausprobiert?
Wenn Ja, wie ist das Ergebnis?


Hab gerade heute Morgen mein T-Car damit behandelt: Super :t Aber vorsicht, nach dem letzten Abreiben nicht tod umfallen (ist mir fast so ergangen): Das Leder bleibt direkt nach dem Abreiben ziemlich glänzend, was mir überhaupt nicht gepasst hätte. Nach ca. 15 min. ist alles wieder im grünen Bereich.

Wenn man es genau nach Anwendungsanleitung benutzt, muss man ca. eine gute Stunde für die kompl. Behandlung inkl. Türen einplanen (ok, mein Kombi hat wohl etwas mehr Leder drin als mein Z4 :b )
 
AW: Danke Swizöl

Nur direkt bei Swizöl, www.swizol.de vor allem hast du es wirklich innerhalb von 2 Tagen.


Informiere dich aber vorher genau, was du brauchst, ob nur normales Cleaner Fluid oder medium und strong, oder ob du einen Lackreiniger einer anderen Marke bevorzugst.

Grüsse,

Armin
 
AW: Danke Swizöl

wow, das Zeug kost ja schon ordentlich...
Mein Lack ( safirschwarz ) schaut noch aus wie neu, was werd ich da benötigen und wie wird es verarbeitet?
Habe oben was von "streicheln" gelesen :d :d :d
 
Zurück
Oben Unten