Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schön!Bin heute auch mal endlich ne Runde gefahren .... mit Tanke, Rauch und Qualm. Yes.
Anhang anzeigen 576384
Anhang anzeigen 576385
Anhang anzeigen 576386
Anhang anzeigen 576387
Anhang anzeigen 576388
Erster Versuch knapp 22 Meter. Habs adhoc nachgemessen. Sorry - musste sein! Im Wissen das es schon pupertär.
Anhang anzeigen 576389
Erstes mal tanken. Check.
Anhang anzeigen 576390
Anhang anzeigen 576391
Der Scherhaufen "Maulwurfshügel" eignet sich beinahe um den Schuh dahinter zu verstecken.
Anhang anzeigen 576395
Anhang anzeigen 576394
Wecker aus. Fertig. Feierabend.
super cool
Nein, ganz einfach Photoshop (2D) und vemrutlich einiges an Stunden und Fleiss enthalten. Ich weiss nix weiter.Ist das auf Basis eine 3d Modells oder Photos? Bei den eckigen Kopfstützen und der Brennweite tippe ich mal auf rendering. Könnte man mal ein Perspektivenrendering sehen? Ich hatte bisher noch nie ein ordentliches 3d Modell vom Turnschuh im Netz gesehen. Daher das Interesse.
Hey aber ich liebe Jurassic Park's Science-Fiction-Abenteuer-Filmreihe, welche teilweise auch Elemente aus Thrillern und Horrorfilmen aufweist.Auch wenn es gemein klingt: Der sieht aus wie einem Jurassic-Park-Film entsprungen.
Ich würde es wohl eher "sauber" gestalten.
Aber hey, erlaubt ist, was (einem selbst) gefällt :)
Weiss nicht was du mit Woody meinst mir ging es so ungefähr darum etwas zwischen einem "Jägermeister" und dem "Turbomiester" zu bekommen so von der Optik her ...Hallo. Ich finde dein M Coupé klasse.
Aber dieses Design verbinde ich überhaupt nicht mit Rallye, sondern eher mit einem Woody.
Viele Grüße Patrick
Hallo. Mit Woody meine ich so einen alten Amerikaner, der mit Holz beplankt ist.Weiss nicht was du mit Woody meinst mir ging es so ungefähr darum etwas zwischen einem "Jägermeister" und dem "Turbomiester" zu bekommen so von der Optik her ...
Sehr nice. Empfiehlt es sich einfach damit schneller zu fahren wie der gemeine Holzwurm vorwärts kommt!Hallo. Mit Woody meine ich so einen alten Amerikaner, der mit Holz beplankt ist. Anhang anzeigen 577746
(Quelle: Hölzerne (Kombi-)Nation - 1942 Ford Super Deluxe V8 Stationwagon als Woody: Super seltener US-Car Woodie - Auto des Monats)
Deine Idee finde ich auch nicht schlecht, nur empfinde ich die Farbwahl als zu hölzern und zu wenig orange.
Viele Grüße Patrick
Antrieb: Motor 100% Original, Sachs Sportkupplung (Organisch), Drehpunkt Ausrückhebel geändert, COOLERWORX Shortshifter, Kurze Achse mit ZF Lamellensperre 40%, IRP Motorlager / Getriebelager Set starr |
Bremsen: Movit Anlage vorne, Stahlflex Bremsleitungen, Einstellbarer Bremsdruckminderer für die Hinterachse |
Fahrwerk: KW V3, Federdome geschlitzt vorne (zur Sturzeinstellung), Domstrebe vorne. Spurplatten vorne (5mm benötigt wegen Bremszangen) und hinten 20mm. Stabilisator einstellbar vorne und hinten |
Innenraum: Clubsportüberrollbügel von Wiechers, Recaro Pole Position für Fahrer/Beifahrer, individuell angefertigte Konsolen für maximal tiefe Sitzposition (Sitze fix verschraubt), Retro Wildlederlenkrad mit Betätigung Hupe an der Lenksäule, Radio "Retro" Blaupunkt Skagen passt optisch perfekt wie original aber mit Bluetooth streaming / DAB, Kofferraumfach ausgebaut, Verkleidungen abgeändert (für Fahrwerkseinstellung und Clubsportrolli) |
Carrosserie: Chassisholmen und Differentialhalter verstärkt, Radläufe gebördelt, Radkästen vorne vergrössert, Ansaugluftführung geändert, Heckscheibenwischer entfernt, Abschleppöse an der Front in Textilausführung |
Abgasanlage: «optimiert» ab Krümmer mit Eisenmann Endschalldämpfern 4 * 83mm Variante Race in Edelstahl, Heckschürze mittels Hitzeschutzfolie geschützt |
Licht: Moderne CCFL Angel Eyes Scheinwerfer (sorry musste sein) |
Räder: Acht Stück Originalfelgen neu aufbereitet «Styling 40» in 7.5 und 9 x 17 mit Bereifung von Yokohama Typ Advan A052 in 225/45 R17 94W und 255/40 R17 98W XL Competition Use Only |
Fahrzeugortung: GPS TRACKER Telonika Tracker FMT100 |
Wartung und MFK (TÜV) Bereitstellung im März 2023: |
-Alle Flüssigkeiten und Filter ersetzt, Motoröl, Getriebeöl und Diff. Wartung (Hinterachssperröl), Bremsflüssigkeit, Kupplungsflüssigkeit |
-Klimakondesator ersetzt und Klimaservice durchgeführt |
-Widerstand Lüftungsregler ersetzt |
-Sicherheitsgurte gewartet |
-Scheibenheber li/re gewartet sprich zerlegt, geschmiert usw. |
-Tachobeleuchtung repariert |
-neue Batterie |
-Abgaswartung durchgeführt, MFK Thurgau bestanden. |
… und natürlich Lenkgeometrie und Achslastvermessung durchgeführt! |
Gerne ein paar Infos zu einem Vergleich der beiden. Hat der Vorbesitzer die Alpine so umgebaut?
Habe ich schon gesehen, aber leider nicht in Deutsch. Ich freue mich auf deinen Bericht.Hier alle Infos zu meiner Alpine im youtube Review von AutoTopNL:
Comeback des Renault Alpine Ende 2016
@Z3QP-LS3 das ist das Studio über das wir gesprochen haben für ein Z Event.www.zroadster.com
Werde selber zu einem späteren Zeitpunkt mal nen kleinen Review schreiben und Bilder liefern.