Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

Jochen1983

Fahrer
Registriert
7 Januar 2008
Hallo zusammen!
am Wochenende war es endlich soweit. Hab meinem Zetti ein paar neue Federn (von H&R + SWP hinten) gegönnt und gestern sind dann auch noch die neuen Felgen von RH gekommen (RH BE Twin in schwarz) - brandneu und eine der ersten aus der aktuellen Produktion :)

Aber was sollen all die Worte, bildet euch selbst euer Urteil::7

(Felgen sind 8,5x19 ET 35 mit VA 225/35 R19 und HA 255/30 R19 Hankook S1Evo)

PS: hatte vorher die Sternspeiche 108 in 18Zoll mit Runflat und muss sagen, dass ich niemals mehr diese Runflats auf mein Auto machen werde. Der Komfort ist trotz 19 Zoll und weniger Querschnitt deutlich besser geworden und das Auto zieht sich auch nicht mehr so in Spurrillen rein, wie das bei den RFT Reifen der Fall war!)

Gruß, Jochen
 

Anhänge

  • DSC00279.JPG
    DSC00279.JPG
    71,3 KB · Aufrufe: 75
  • DSC00281.JPG
    DSC00281.JPG
    104,3 KB · Aufrufe: 49
  • DSC00282.JPG
    DSC00282.JPG
    107 KB · Aufrufe: 42
  • DSC00284.JPG
    DSC00284.JPG
    84,2 KB · Aufrufe: 52
  • DSC00286.JPG
    DSC00286.JPG
    103,4 KB · Aufrufe: 45
AW: Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

&:

Darf ich vorstellen ... RH-Aluradschäden: http://www.alufelgen-schaden.de/ :#

Felgen aus der ersten Produktion? Naja - wollen wir mal hoffen, dass sie ihre Probleme nun im Griff haben.

Viel Glück! :t
 
AW: Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

Ich selber fahre jetzt zum dritten mal RH Felgen und hatte noch nie Probleme mit denen kann daher nichts negatives berichten! &: ;)
 
AW: Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

Sieht bei mir genauso aus. Habe mehrere Bekannte, die RH fahren und selbst habe ich auch schon RH vorher auf meinem alten Auto gehabt - mit 35er Querschnitt und auch nie Probleme damit gehabt.
Trotzdem danke für den Hinweis Frank, aber sie sind nunmal jetzt auf dem Auto drauf, gefallen tun sie mir sehr gut und alles weitere wird sich zeigen. ;)

...hoffe nicht dass ich in dem Forum bald auch einen Eintrag dazu posten muss :X
 
AW: Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

Es ist nicht die Frage wieviel Leute "keinen Schaden" feststellen konnten, sondern wieviel Leute bereits defekte Felgen hatten und wie RH damit umgegangen ist.

Ich fahre OZ-Felgen und der einzige Mangel war, dass sich der Lack um die Verschraubungen leicht ablöste.
Daraufhin wurden die Felgen auf Garantie wieder nach Italien geschickt, dort mit meinem Wunschlack lackiert und schwupp wieder zurück.
Absolut anstandslos.
Derweil wurden sie auch auf Risse hin untersucht und mir bestätigt, dass da absolut nichts ist und der Rundlauf passt auch.
Das nenne ich Service - zwar teuer bezahlt, aber beim z4 ist es mir das wert.

Immerhin stellt der Z4 deutlich(!!) höhere Anforderungen an die Felgen als ein Golf oder Polo.
 
AW: Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

@Jochen1983

Sieht gut aus! Die stehen bei mir auch zur Wahl....

Bei 19" gibt`s doch nur ein Festigkeitsgutachten. Was musstest Du denn für die TÜV-Abnahme/Eintragung alles machen?
 
AW: Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

@Jochen1983

Sieht gut aus! Die stehen bei mir auch zur Wahl....

Bei 19" gibt`s doch nur ein Festigkeitsgutachten. Was musstest Du denn für die TÜV-Abnahme/Eintragung alles machen?

Hi Alex,

hab die Felgen erst gestern abend aufs Auto gezogen. Es gab eine CD von RH dabei, auf der alles drauf sein müsste. Hab aber ehrlich gesagt noch nicht nachgeschaut und eingetragen demnach auch noch nicht. Werde das aber in kürze in Angriff nehmen und geb dir dann nochmal Bescheid!:)
 
AW: Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

Viel Freude mit den Neuen.
 
AW: Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

Es gibt meiner Meinung nach schönere:X.
 
AW: Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

&:

Darf ich vorstellen ... RH-Aluradschäden: http://www.alufelgen-schaden.de/ :#

Felgen aus der ersten Produktion? Naja - wollen wir mal hoffen, dass sie ihre Probleme nun im Griff haben.

Viel Glück! :t
Ach du ahnst es nicht. Da wär ich nicht wirklich glücklich mit RH Felgen, selbst wenn es Leute gibt die offensichtlich Glück hatten.

Wenns beim Schaden dann nicht mal neue Felgen gibt - Prost Mahlzeit. Übrigens konnte ich im Link nicht finden ob da jemand geklagt hat und wie das dann ausgegangen ist. Wäre mal interessant.

Übrigens: China Plagiate von teuren Felgen gehen oft auch durch normales Fahren kaputt ...
 
AW: Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

Sieht schick aus :t

Hatte auch schon mehrer R&H Alus...2 teilige und 3 teilige, es gab nie Probleme und selbst wenn es welche gegeben hätten, wären die auch gelöst worden ;)

Das ein Z4 höhere Ansprüche an die Felgen stellt halte ich aber für totalen quatsch...
 
AW: Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

Das ein Z4 höhere Ansprüche an die Felgen stellt halte ich aber für totalen quatsch...
... es kommt auf den Fahrstil an - und der Fahrstil von Z4-Fahrern ist im Durchschnitt sportlicher als der von anderen Fahrern.

Das mag so aussehen, dass es vom Auto unabhängig ist - ist es jedoch nicht, weil der Z4 es auch ungeübten Fahrern ermöglichst deutlich schneller durch Kurven zu fahren - somit größere Krafteinwirkung auf die Felgen.
 
AW: Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

Sehe ich auch ähnlich wie Catalunya....

Die Anforderungen, die das Fahrzeug an die Felge stellt, werden doch durch die technischen Parameter des Fahrzeugs definiert und nicht durch die Fähigkeiten und Gewohnheiten des (durchschnittlichen) Fahrers aus der Zielgruppe.

Die mit einem Golf GTI erreichbaren Querbeschleunigungen und Kurvengeschwindigkeiten sind außerdem auch im gleichen Bereich, wie die eines Serien-Z4.

Zu den Felgen: Sehen schick aus! Viel Spass damit!
 
AW: Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

Die mit einem Golf GTI erreichbaren Querbeschleunigungen und Kurvengeschwindigkeiten sind außerdem auch im gleichen Bereich, wie die eines Serien-Z4.

Sollte diese Aussage belegbar sein, lasse ich mich gern eines Besseren belehren.
Bis dahin halte ich selbige schlicht für unwahr.

Grüße !
 
AW: Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

Die mit einem Golf GTI erreichbaren Querbeschleunigungen und Kurvengeschwindigkeiten sind außerdem auch im gleichen Bereich, wie die eines Serien-Z4.
Wenn ich "blabla... als ein Golf oder Polo" schreibe, dann verdreh mir das bitte nicht indem Du dort Randgruppenfahrzeuge wie GTI und womöglich noch R32 da mit hineininterpretierst. b:


Felgen haben einfach nicht zu reißen - basta ... und wer sich Felgen von einem Hersteller kauft, dessen Felgen reißen, der macht in meinen Augen etwas falsch.

Wer diese Felgen dann aufgrund von Naivität über bergige Landstraßen prügelt, der geht meiner Meinung nach ein absolut unnötiges Risiko ein. (keine Ahnung, ich kenne Jochens Fahrstil nicht - vielleicht sid die Felgen nur für die Eisdiele, dann reißen sie eh nicht)

Und wer zudem Felgen kauft, die reißen können und wo der Hersteller sich bereits in der Vergangenheit als unkulant gezeigt hat, der hat meiner Meinung sowieso schon einen Fehlkauf getätigt.

Und wer obendrein diese Felgen montiert ohne sich zu vergewissern, dass da ein Teilegutachten bei ist und einfach mal davon ausgeht, dass alle in der Welt lieb und nett sind, der ... hmm ...

... und zur Krönung die Räder auf der falschen Seite montiert.

Sorry, aber hier ist irgendwas nicht richtig ... &:

Mein Felgenkauf lief anders ab :
- geschaut, was ich haben will
- geschaut ob das eintragbar ist und die Auflagen im Gutachten erfüllt werden können
- montieren und gleichzeitig abnehmen lassen
- glücklich und zufrieden nach Hause gefahren

... die Selbstbeweihräucherung im Forum ... ooops ... ich meine natürlich "das Teilen der Freude" brauche ich nicht um glücklich zu sein. Da kommen ja eh nur doofe Kommentare :X :s
 
AW: Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

Da kommen ja eh nur doofe Kommentare :X :s

Wenn es ein Teilegutachten bzw. Festigkeitsgutachten für die Felgen gibt dann kann man doch wohl davon ausgehen das die Dinger halten. Sowohl Eisdielen als auch Rennstreckentauglich
Wenn nicht werden die Dinger halt umgetauscht.
Und das bei OZ die Lackierung schon nach einem Jahr im Arsch ist spricht ja wohl nicht für deren Qualitätsansprüche-
Lieber Felgen von RH als von OZ :t:t:t
Italiener habens meist net so mit der Qualität
 
AW: Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

mir gefällt es sehr sehr gut !!
 
AW: Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

Wenn ich "blabla... als ein Golf oder Polo" schreibe, dann verdreh mir das bitte nicht indem Du dort Randgruppenfahrzeuge wie GTI und womöglich noch R32 da mit hineininterpretierst. b:


Felgen haben einfach nicht zu reißen - basta ... und wer sich Felgen von einem Hersteller kauft, dessen Felgen reißen, der macht in meinen Augen etwas falsch.

Wer diese Felgen dann aufgrund von Naivität über bergige Landstraßen prügelt, der geht meiner Meinung nach ein absolut unnötiges Risiko ein. (keine Ahnung, ich kenne Jochens Fahrstil nicht - vielleicht sid die Felgen nur für die Eisdiele, dann reißen sie eh nicht)

Und wer zudem Felgen kauft, die reißen können und wo der Hersteller sich bereits in der Vergangenheit als unkulant gezeigt hat, der hat meiner Meinung sowieso schon einen Fehlkauf getätigt.

Und wer obendrein diese Felgen montiert ohne sich zu vergewissern, dass da ein Teilegutachten bei ist und einfach mal davon ausgeht, dass alle in der Welt lieb und nett sind, der ... hmm ...

... und zur Krönung die Räder auf der falschen Seite montiert.

Sorry, aber hier ist irgendwas nicht richtig ... &:

Mein Felgenkauf lief anders ab :
- geschaut, was ich haben will
- geschaut ob das eintragbar ist und die Auflagen im Gutachten erfüllt werden können
- montieren und gleichzeitig abnehmen lassen
- glücklich und zufrieden nach Hause gefahren

... die Selbstbeweihräucherung im Forum ... ooops ... ich meine natürlich "das Teilen der Freude" brauche ich nicht um glücklich zu sein. Da kommen ja eh nur doofe Kommentare :X :s

@ Frank:
Also du scheinst ja einige Sachen hier falsch verstanden zu haben.
1. Ich habe mich genauso, wie Du darüber informiert, was ich fahren kann und was nicht. Das Teilegutachten habe ich selbstvertändlich bekommen, ich hatte lediglich noch keine Zeit, Sie eintragen zu lassen (was auch kein Problem darstellen wird).
2. Habe ich zwar Freude am Fahren, prügle mein Auto aber weder über buckelige Bergpassagen, noch über die Nordschleife o.ä. Das Auto ist bei mir zum sportlich fahren gedacht, aber nicht zum verheizen.
3. sind die Reifen nicht falsch montiert - sie haben keine Laufrichtung und
4. Habe ich bisher noch keine schlechten Erfahrungen mit RH gehabt.
Was andere daraus machen, bleibt denen überlassen. Ich gehe hier von Fakten aus, die ich aus meinem Bekanntenkreis weiß oder aus eigener Erfahrung bekommen habe und aus diesen Gründen habe ich mich nicht davor gescheut, Sie wieder zu kaufen.

Also: Bitte erst richtig lesen und nicht einfach Sachen behaupten, die schlichtweg nicht der Wahrheit entsprechen.:X :s
 
AW: Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

Oh, wegen Reifen ... sorry - Thread verwechselt :X

Und das bei OZ die Lackierung schon nach einem Jahr im Arsch ist spricht ja wohl nicht für deren Qualitätsansprüche-
Lieber Felgen von RH als von OZ :t:t:t
Italiener habens meist net so mit der Qualität
Hmm ... ob nun die Farbe abgeht oder die Felge reißt ist für mich ein recht großer Unterschied. B;

Und Fehler können passieren - aber der Verursacher muss dann auch zu den Fehlern stehen können, bzw. sie beheben.

Der Qualitätsanspruch von OZ ist ein anderer als der von RH - die OZ-Felgen reißen noch nichtmal im Rennstreckenbetrieb, während "Einzelfälle" der RH-Felgen schon auf der Straße aufgeben.

Wie dem auch sei ... is doch eigentlich wurscht - Felgen sind gekauft und montiert. Jochen ist glücklich - also alles gut :M
 
AW: Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

Oh, wegen Reifen ... sorry - Thread verwechselt :X

Hmm ... ob nun die Farbe abgeht oder die Felge reißt ist für mich ein recht großer Unterschied. B;

Und Fehler können passieren - aber der Verursacher muss dann auch zu den Fehlern stehen können, bzw. sie beheben.

Der Qualitätsanspruch von OZ ist ein anderer als der von RH - die OZ-Felgen reißen noch nichtmal im Rennstreckenbetrieb, während "Einzelfälle" der RH-Felgen schon auf der Straße aufgeben.

Wie dem auch sei ... is doch eigentlich wurscht - Felgen sind gekauft und montiert. Jochen ist glücklich - also alles gut :M

Stimmt hab mir grade mal deinen Link zu den Felgenschäden von RH durchgelesen. Hatte ich vorhin übersehen.
Sind wohl doch einige betroffen gewesen :O
Und die Stellungnahme von RH war wohl auch nicht gerade sehr kulant bzw. haben die jegliche Schuld von sich gewiesen. Allerdings muss man sowas immer differenzierter betrachten bzw. den Standpunkt von beiden Parteien aus betrachten ;)
Ich kann nur hoffen das RH aus ihren Fehlern gelernt hat und in Zukunft keine Felgen mehr reissen werden.
Allerdings selbst bei Herstellern wie Lambo und Ferrari soll es schon zu solchen Felgenschäden gekommen sein :O

Allerdings gefallen mir die Felgen vom Design her sehr gut
 
AW: Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

@Wahnfried

Schau doch einfach mal in den entsprechenden Tests nach, oder surfe ein wenig auf www.einszweidrei.de, dort findest Du entsprechende Testergebnisse.


@Jokin

Wir zwei wieder mal...

Ich wollte Dir bestimmt nichts verdrehen. Hatte Dein voriges Posting so verstanden, dass es konstruktive, prinzipielle Gründe dafür gäbe, weshalb ein Golf generell niedrigere Anforderungen an die Felgen stelle, daher mein Vergleich mit dem Golf GTI.

Man müsste in eine tiefergehende Analyse einsteigen, um den Problemen der RH-Felgen auf den Grund zu gehen. Offensichtlich versucht RH die geschilderten Fälle auf Gewaltbrüche zurückzuführen (die natürlich bei jeder Felge auftreten können).
Die vorliegenden Fälle und die Erklärungen der Besitzer scheinen jedoch eher für Ermüdungsbrüche zu sprechen, die ganz klar auf einen konstruktiven Fehler hindeuten.
Ein Ermüdungsbruch würde - zumindest nach meinem nicht mehr ganz taufrischen Erinnerungen an die Werkstoffkunde - jedoch sehr wahrscheinlich auch bei einem verhalteneren Fahrprofil auftreten, nur eben später.

Wir sind letzten Endes einer Meinung: Felgen dürfen nicht brechen!

Eben damit das sichergestellt ist, bezahlen wir viel mehr Geld in Deutschland als andere und deshalb halte ich es für falsch, dem Käufer solcher Felgen Vorhaltungen zu machen. Hier sind Prüfinstitute und Hersteller in der Pflicht.

Ich halte es übrigens nicht für "Selbstbeweihräucherung", wenn die Boardkollegen hier ihre individuellen Änderungen präsentieren, auch wenn mich das nicht besonders interessiert.

So, alles wieder eingerenkt?

Grüße, Holger

P.S.: Deinen Tipp mit dem Link zu den Problemen mit RH-Felgen halte ich im Übrigen für sehr hilfreich!
 
AW: Darf ich vorstellen: meine neuen Schuhe...!

Wenn

...
... die Selbstbeweihräucherung im Forum ... ooops ... ich meine natürlich "das Teilen der Freude" brauche ich nicht um glücklich zu sein. Da kommen ja eh nur doofe Kommentare :X :s

Na, ist heut der Luftdruck ein bisserl hoch wo Du lebst?

Deine sachlichen Bedenken kann ich noch nachvollziehen, aber
hier Tiefschläge auszuteilen ist m.E. wirklich nicht nötig.
 
Zurück
Oben Unten