Berloss
macht Rennlizenz
- Registriert
- 7 Juni 2013
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
es gibt einen Konfigurator. da kannst du mit deiner Fahrgestellnummer und Auswahl deiner Ausstattung die BMW Federn konfigurieren und bekommst die passende Teilenummer (welche auch als kleiner weißer Zettel an der Feder hängen sollte)
Ich habe aufgrund von umbauten und Nachrüstungen 2012 mal ein bisschen damit rumgespielt. Allerdings halten sich die Änderungen sehr im Rahmen. Ich habe damals viel rumprobiert.
Leider habe ich auch keinen link mehr zu der Seite aber es war bei BMW direkt.
Wie viel die Farb-Markierungen aussagen kann ich nicht sagen. aber der Teilehändler bestellt sowieso nur nach Teilenummer und nicht nach Farbe. Zudem gibt es Federn aus dem Zubehör z.B. Sachs die nur in Serie oder M unterscheiden als Austauschfeder. Daher habe ich die Relevanz der Farb- Markierung und unterschiedlichen Teilenummern damals vernachlässigt.
Es ist sehr wahrscheinlich nur für die Werksfertigung und der darin enthaltenen Fahrwerkseinstellung theoretisch relevant.
Ich habe aufgrund von umbauten und Nachrüstungen 2012 mal ein bisschen damit rumgespielt. Allerdings halten sich die Änderungen sehr im Rahmen. Ich habe damals viel rumprobiert.
Leider habe ich auch keinen link mehr zu der Seite aber es war bei BMW direkt.
Wie viel die Farb-Markierungen aussagen kann ich nicht sagen. aber der Teilehändler bestellt sowieso nur nach Teilenummer und nicht nach Farbe. Zudem gibt es Federn aus dem Zubehör z.B. Sachs die nur in Serie oder M unterscheiden als Austauschfeder. Daher habe ich die Relevanz der Farb- Markierung und unterschiedlichen Teilenummern damals vernachlässigt.
Es ist sehr wahrscheinlich nur für die Werksfertigung und der darin enthaltenen Fahrwerkseinstellung theoretisch relevant.