Das Grinsen geht nicht mehr weg!

AW: Das Grinsen geht nicht mehr weg!

Immer wieder die selben Kommentare. Der eine erzählt von einen subjektiven Erlebnis und andere nehmen dieses dann Anhand von AMS-Tabellen oder sonsitigen objektiven Messwerten ausseinander.

Und bei Kommentaren wie, nicht den Hauch einer Chance oder der umrundet dich etc. wird mit schlecht.b:

Alleine aus einer Leistungsdifferenz von wenigen PS auf die Leistungsfähigkeit eines Autos zu schließen ist mehr als gewagt (Bedenke, Gewicht, Serienstreuung, usw.). Ausserdem, wer bewegt den seinen ZZZZ schon ausgiebig auf der Autobahn und legt dann wert auf die letzten paar Sekunden in der Beschleunigung von 0-200 km/h???
 
AW: Das Grinsen geht nicht mehr weg!

Es wird auch Zeit dieses Thema endlich abzuschließen. Ich frage mich warum ich Euch überhaupt solche Erlebnisse mitteile. Manche hier, machen echt nen "Dummlaberplatz" aus dem Forum. Teilweise von Seriosität keine Spur. Wenn andere Personen die verschiedenen Kommentare lesen, werden sie dreimal überlegen ob sie etwas "posten". Ich für meinen Fall hab aus diesem Thread dazugelernt. Mir ist es deshalb jetzt völlig gleichgültig was hier teilweise Leute denken, für mich wars ein tolles Feeling und gut ist. THEMA BEENDET!
 
AW: Das Grinsen geht nicht mehr weg!

"Sei mir nicht böse, aber das glaube ich nicht...

Bin vor zwei Wochen 335i gefahren (150km incl AB) und habe den Vergleich zum 3.0i meines Freundes.

Der 335i ist schneller, ohne wenn und aber."

Warum sollte es denn icht so sein Außnahmen bestätigen die Regel, bin das neue Coupé zwar noch nicht gefahren, gefällt mir von der Optik aber auch nicht so gut.
Mein 530d schafft auf der Autobahn (dauert zwar etwas aber schaft er) 270 kmh, schnellfahren macht aber auch nicht immer spaß, ich bewegen den zetti lieber auf ner schönen Landstraße da es mir bei hohen GEschwindigkeiten zu laut wird warum sollte aber ein Alpina zetti nicht gegen einen standart 335i gewinnen, was sagen denn noch PS in dieser Liga. trotzdem alle Achtung war sicher total geil, am besten sind dann immer die verdutzen Gesichter
 
AW: Das Grinsen geht nicht mehr weg!

@ MrMarioG

Sei mir nicht böse, aber das glaube ich nicht...

Bin vor zwei Wochen 335i gefahren (150km incl AB) und habe den Vergleich zum 3.0i meines Freundes.

Der 335i ist schneller, ohne wenn und aber.

Ciao

blowfly

"Sei mir nicht böse, aber das glaube ich nicht...

Bin vor zwei Wochen 335i gefahren (150km incl AB) und habe den Vergleich zum 3.0i meines Freundes.

Der 335i ist schneller, ohne wenn und aber."

Warum sollte es denn icht so sein Außnahmen bestätigen die Regel, bin das neue Coupé zwar noch nicht gefahren, gefällt mir von der Optik aber auch nicht so gut.
Mein 530d schafft auf der Autobahn (dauert zwar etwas aber schaft er) 270 kmh, schnellfahren macht aber auch nicht immer spaß, ich bewegen den zetti lieber auf ner schönen Landstraße da es mir bei hohen GEschwindigkeiten zu laut wird warum sollte aber ein Alpina zetti nicht gegen einen standart 335i gewinnen, was sagen denn noch PS in dieser Liga. trotzdem alle Achtung war sicher total geil, am besten sind dann immer die verdutzen Gesichter[

"für mich wars ein tolles Feeling" das kann ich mir wirklich vorstellen, wäre gerne dabei gewesen komme irgendwie nicht mit dem zitieren klar...
 
AW: Das Grinsen geht nicht mehr weg!

335i: Leergewicht 1600kg , 306PS bei 5800 U/min, Leistungsgewicht 5,23 kg/PS, 0-100 5.5sec
Z4 3.0si : Leergewicht 1385kg, 265 PS bei 6600 U/min -> Leistungsgewicht 5,23 kg/PS 0-100 5.7 sec

Quelle : BMW Datenblätter

Ehrlich gesagt riecht das sehr wohl nach "gleichauf".
Nach "335i geht viiiieeeeel besser" riecht das überhaupt nicht.
Und "um die Ohren" fährt da kaum einer dem anderen ....

Und abseits der Autobahn hat der schwerere eh verschissen.

Ich glaub, dass ihr 335i-Tester da Opfer des guten alten Diesel-Effekts wurdet :
Guter Durchzug von unten.

Immer schön die Kirche im Dorf lassen !

Grüße
Franz
 
AW: Das Grinsen geht nicht mehr weg!

@ pestl

Wer lesen kann ist im Vorteil....

Der Z4 soll ein 3.0 gewesen sein, kein 3.0si.....

Zudem ist jenseits der 200km/h der cw-Wert ein wesentlicher Faktor!

Nix für ungut


Ciao

blowfly


;)
 
AW: Das Grinsen geht nicht mehr weg!

noch nichtmal mit einem 3,0si hättest du einen hauch einer chance. und der si hat ja 34ps und ein paar nm mehr.

Jetzt bin ich doch neuierig geworden und habe mal nach den Facts geschaut.

335i:
Beschleunigung 0-100 km/h 5.5s
im 4. Gang 80-120 km/h 5,2s

3.0si:
Beschleunigung 0-100 km/h 5.7s
im 4. Gang 80-120 km/h 5,2s

Für den 3.0i habe ich auf die Schnelle keine original BMW-Daten gefunden, aber zwischen dem 3.0si und dem 335i liegt zumindest was die Zahlen angeht kein riesiger Unterschied.

40PS und 200kg mehr ... da ist dann schon erklärlich, dass das im Endeffekt keinen großen Unterschied macht.
 
AW: Das Grinsen geht nicht mehr weg!

Oh man, unfassbar

GERADE auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten sollte der 335i deutlich besser voran gehen. Warum er das nun nicht getan hat, ist doch scheißegal.
 
AW: Das Grinsen geht nicht mehr weg!

ich denke auch das ihr da alle zu viel palaber drauß macht (nicht böse gemeint), es ist auch schon vorgekommen das mich (allerdings mit dem 5er) ein A6 2.5 TDI verblasen hat. zudem wenn der 335i mit automatik war un der z mit handschaltung, dann zieht zwar der 3er besser ist aber auch schwerer. der z hat zu dem meines wissens einen niedrigeren cw-wert und ist leichter. also schließe ich mich an: schaltet mal einen gang runter und seit nicht so hart zu einander grüße hugo
 
AW: Das Grinsen geht nicht mehr weg!

Testwerte Zeitschrift Sport Auto:

Z4 3.0i: 0-200km/h in 27,5 s CW-Wert 0,36
335i: 0-200km/h in 20,7 s CW-Wert 0,28

Gute 3.0er Z4 gehen definitiv schneller auf 200 km/h aber trotzdem nicht so schnell wie ein 335i. Der 335i hat nicht nur ne gravierend bessere Aerodynamik als der Z4 sondern auch noch Reserven bis bestimmt 270 km/h. Beim Z4 is bei 250+ paar gequetschte schicht im Schacht. Allein deshalb muss der 335i bis 250 besser durchziehen. Bei der Beschleunigung in hohen Geschwindigkeitsregionen (deutlich über 200) verliert Gewicht an Bedeutung und Aerodynamik ist entscheidend.
Mein 3.0i mit 247PS nimmt sich mit einem E90 330i (258 PS) auf der Autobahn bis 250km/h absolut gar nichts! Aus dem dritten Gang rausbeschleunigt bin ich schneller, dann gleicht sich das aber aus und bis Vmax kommt keiner dem Anderen näher oder gar vorbei! Selbst schon erlebt. (o-200 km/h Wert E90 330i waren laut AMS 24,7 oder so!?)
Wenn man jetzt behauptet der 335i geht auf der BAB nicht besser als der Z4 3.0i behauptet man indirekt auch der 335i ist nicht schneller als der 330i!
Dazu kommt das die meisten 335i zur Zeit wohl leistungsmässig nach oben streuen. Der Motor ist ja scheinbar von BMW auch gedrosselt um dem neuen M3 nicht zu nahe zu kommen.

Nichts für ungut Leute, ich möchte wirklich niemanden zu nahe treten und auch nicht persöhnlich angreifen! Also nehmt es bitte locker.
Aber wenn ein Z4 3.0i an nem 335i dran bleibt stimmt was nicht. Selbst ein 335i mit Automatik wird wohl besser gehen.

@Mr MarioG
ich möchte auf keinen Fall deine Aussage als unwahr hinstellen! Wenn du sagst du bist dran geblieben oder vorbei gefahren glaub ich dir das!
Es wird aber dann meiner Meinung nach so gewesen sein, dass der 335i nicht voll gefahren ist. Einfahrphase, Testfahrt, keine Lust, wollt dich vorbei lassen (um zu sehen was sich da im Rückspiegel so breit macht :) ) usw.

Ich möcht den Z4 3.0i auch nicht schlecht machen, da ich ja selber einen fahre.
Aber gerade weil ich einen fahre weiss ich wie der Wagen ab 200 Km/h geht.
Da ich oft BAB fahre weiss ich auch mit welchen Autos man so mitkommt.

Ich hoffe es fühlt sich jetzt keiner angegriffen oder sonstwas aber sachlich betrachtet is das so.

Ein M3 E46 Cabrio liegt von 0-200km/h auch im 20, bereicht. Denk nicht das man da dran bleibt.

Schöne Grüsse
Andreas
 
AW: Das Grinsen geht nicht mehr weg!

@ pestl

Wer lesen kann ist im Vorteil....

Der Z4 soll ein 3.0 gewesen sein, kein 3.0si.....

Zudem ist jenseits der 200km/h der cw-Wert ein wesentlicher Faktor!

Nix für ungut


Ciao

blowfly


;)
Der Luftwiderstand errechnet sich aus dem Luftwiderstandsbeiwert :3er gut, Z4 schlecht,
und der "Querschnittsfläche" ( weis jetzt denn Fachbegriff gerade nicht) 3er (relativ) schlecht, Z4 gut. Cw ist nicht alles. Dazu kommt noch die Geschwindigkeit und soweit ich mich erinnern kann die Dichte des Mediums, hier : Luft, die bei beiden gleich sind. So schmilzt der Vorteil über 200 dahin...

Ich halte die behauptung, das ein 335 wesentlich besser geht wie ein 3.0si für Bockmist.
3.0i mag sein, das hab ih in der tat überlesen, die Vorredner haben das aber generell
ausgedehnt. Der 335 ist sicher schön, aber auch nicht die "Wunderwaffe". Für mich ein TDI der mit Benzin
statt Diesel läuft...
Nichts für ungut.
Franz

Edit: Ich hab ein bisserl recherchiert, der Luftwiderstand wird beim Z4 von BMW mit Cw x A = 0.36*1.91 angegeben, d.h. 0.684,
beim alten 3er Coupe (M3) ist der Faktor 0.688 lt. Pressemappe, hier find ich keinen Cw Wert, d.h. leicht schlechter.
Wie es beim neuen ist weis ich nicht genau, da find ich nur den Cw Wert von zwischen 0.28 und 0.3.
Ich denk aber dass das Produkt etwas besser ist, und so bei 0.6 liegen sollte. hat einer genaue Zahlen ?
Der "bessere Luftwiderstand des Dreier" ist aber zumindest beim alten ein Mythos ...
Der Cw Wert ist sicher besser, aber die Fläche ist größer ...
Siehe hier: Auto.de - Deutschlands großes Autoportal. - Gebrauchtwagen, Neuwagen, Gebrauchtteile, Autonews, Fahrberichte - BMW
 
AW: Das Grinsen geht nicht mehr weg!

Ich habe den Eindruck, mein ZZZZ geht bis ca. 190 besser als mein 540i, bis 250 kommt mir aber der 5er souveräner vor, mag subjektiv sein, aber das würde erklären, dass ein leichterer, modernerer und PS mäßig stärkerer 335i den Z4 deklassiert.....:j

Lg
 
AW: Das Grinsen geht nicht mehr weg!

Hey Leute!

Hatte vorhin ein super Erlebnis auf der Autobahn, mir ging das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Da meinte doch wirklich ein neuer 3er Coupè er könnte mich abhängen. Wohlbemerkt sei, dass es ein 335i war.
Also erst einmal eine Lichthupe bekommen, ich mir so gedacht, naja gehst mal auf die Seite und schaust was da kommt. Gleich mal hinten dran gehängt und Vollgas hinter her. Bis 250 konnte er mir keinen millimeter wegnehmen und bei 255 dann die Lichthupe von mir. Und siehe da Zentimeter für Zentimeter schiebe ich mich vorbei. Ihr glaubt gar nicht wie "geil" das war! :d

Langsam frage ich mich wirklich wovon mein Motor Nachts so träumt! Vielleicht von nem Kompressor oder nen Umbau von Noelle zu Weihnachten. :wm

Wenn mich nicht alles täuscht, dann werden beide bei 250 KM/h abgeregelt.
Wie sich dies bei den einzelnen Fahrzeugen verhält weiss ich nicht.

Was mich aber interessiert, wo es in Deutschland noch Autobahnen gibt, wo man
längere Zeit mit 250 KM/h nebeneinander noch fahren kann &:
 
AW: Das Grinsen geht nicht mehr weg!

Der Luftwiderstand errechnet sich aus dem Luftwiderstandsbeiwert :3er gut, Z4 schlecht,
und der "Querschnittsfläche" ( weis jetzt denn Fachbegriff gerade nicht) 3er (relativ) schlecht, Z4 gut. Cw ist nicht alles. Dazu kommt noch die Geschwindigkeit und soweit ich mich erinnern kann die Dichte des Mediums, hier : Luft, die bei beiden gleich sind. So schmilzt der Vorteil über 200 dahin...

Ich halte die behauptung, das ein 335 wesentlich besser geht wie ein 3.0si für Bockmist.
3.0i mag sein, das hab ih in der tat überlesen, die Vorredner haben das aber generell
ausgedehnt. Der 335 ist sicher schön, aber auch nicht die "Wunderwaffe". Für mich ein TDI der mit Benzin
statt Diesel läuft...
Nichts für ungut.
Franz

Edit: Ich hab ein bisserl recherchiert, der Luftwiderstand wird beim Z4 von BMW mit Cw x A = 0.36*1.91 angegeben, d.h. 0.684,
beim alten 3er Coupe (M3) ist der Faktor 0.688 lt. Pressemappe, hier find ich keinen Cw Wert, d.h. leicht schlechter.
Wie es beim neuen ist weis ich nicht genau, da find ich nur den Cw Wert von zwischen 0.28 und 0.3.
Ich denk aber dass das Produkt etwas besser ist, und so bei 0.6 liegen sollte. hat einer genaue Zahlen ?
Der "bessere Luftwiderstand des Dreier" ist aber zumindest beim alten ein Mythos ...
Der Cw Wert ist sicher besser, aber die Fläche ist größer ...
Siehe hier: Auto.de - Deutschlands großes Autoportal. - Gebrauchtwagen, Neuwagen, Gebrauchtteile, Autonews, Fahrberichte - BMW

Kompletter Bullshit.

Der cW*A-Wert des Z4 3.0i beträgt 0,69, und der des 335i nur 0,59.
(0,59 = Stirnfläche 2,12 qm * cw-Wert 0,28)

D.h. der 335i hat nicht nur 75 PS und knapp 100 Nm mehr als der Z4 3.0i, sondern auch einen deutlich geringeren Luftwiderstand.

Von 0 auf 200 km/h nimmt der 335i dem Z4 3.0i fast 7(!)s ab - und darüber hinaus wird diese Differenz immer größer - nicht kleiner!

Wer hier behauptet, ein Z4 3.0i könnte mit einem 335i über 120 km/h auch nur annähernd mithalten, der phantasiert und hat keine Ahnung, wovon er redet. Selbst wenn der Z4 (aus welchen Gründen auch immer) reelle 240-250 PS unter der Haube hat, würde das nichts am Ergebnis ändern. Je schneller man unterwegs ist, desto weniger spielt das Leistungsgewicht noch eine Rolle, und desto mehr entscheidet der Luftwiderstand und die absolute Leistung über das Beschleunigungsvermögen. In beiden Disziplinen ist der Z4 klar schlechter als der 335i - auch mit 250 PS.

(Eventuell hat der Z4 eine etwas höhere Vmax, falls der 335i da tatsächlich früher abgeregelt wird. Ohne dieses Limit dürfte der 335i durchaus für eine Vmax von 270-280 km/h gut sein.)



Es kann natürlich trotzdem sein, daß MarioG kein Anglerlatein erzählt hat, sondern daß der 335i-Fahrer einfach seinen Wagen nicht voll ausfahren konnte oder wollte.

Ein paar der möglichen Gründe dafür hat Carstello ja bereits genannt...
 
AW: Das Grinsen geht nicht mehr weg!

vielleicht hatte der 335i nur 95 okt getankt - mache ich auch manchmal
 
AW: Das Grinsen geht nicht mehr weg!

@ Fritz242

THX, du sprichst mir aus der Seele.....



@ Amier

Da reichen 90 Oktan......


Ciao

blowfly
 
AW: Das Grinsen geht nicht mehr weg!

also in dem bericht schlägt der sogar den m3 in einigen tests.


aber der z4 ist ja schneller als der m3:7
 
Zurück
Oben Unten