das hätte ich nicht tun sollen.......

AW: Re: das hätte ich nicht tun sollen.......

Auch wenn ich den Wagen jetzt selber nicht kaufen würde, sollte man nicht so weit gehen und sagen das ein richtiger Porsche erst ab dem 911 beginnt.
Weil sonst könnte man sagen alles unter dem M ist auch nur was für Frauen ;-)
Ich finde das er heute besser als früher zu einem Mann passt und die Form ist wie immer Geschmackssache.

Ganz Deiner Meinung, bis auf das mit dem M. M ist mE nicht die Essenz der Marke, nur die extreme Ausprägung der Essenz. Daß der Boxster kein richtiger Porsche ist, ist auch von jeher Unsinn. Warum sollte ein billigerer Porsche als der 911 kein Richtiger sein? 944 & 968 waren auch richtige Porsche und gute Sportwagen - nebenbei sahen sie auch an einem Mann unzweifelhaft gut aus. :D


Vielleicht weil der Boxster, und auch der Cayman nun das sind was der 911er früher war?

Ich hatte gehofft, daß dieser Satz nicht kommt.
Denn nachdem ich bei der Überlegung nach Z4-Ersatz meine ersten 911G gefahren bin, tut er mir so weh, daß man Schmerzensgeld einfordern könnte.
Fahr bitte einmal einen solchen und dann wiederhole obigen Satz ohne ein grinsen.
Ich weiß nicht, wer ihn aufgebracht hat... vermutlich indoktrinierte Porsche-Verkaufsberater, die einen 986 und 996 vor Kunden rechtfertigen mußten. Die Käufer von Ersterem haben ihn dann vielleicht einfach wiedergekäut, denn er ist extrem praktisch für die unvermeidliche (und teilweise auch ungerechte!) Frage, wieso es kein 911 wurde. Die ist mit dem neuen Modell natürlich seltener geworden, der schmerzhafte Satz aber blieb.


Na gut und auch egal. Dann hab ich halt eben Titten :d:d:d:d

Ist mit zunehmendem Alter sowieso unvermeidlich. ;)
 
Auch wenn ich dafür gesteinigt werde: ich würde zum Boxster greifen, wenn es um 911 vs. Boxster geht. Ein Spaßauto dieser Kategorie kommt bei mir nur als Cabrio in Frage, und da gefällt mir der 911er einfach nicht.
 
AW: das hätte ich nicht tun sollen.......

Wie jetzt? Siehtst du die immer nur von hinten?

*duckundweg*

nee, aber von vorn kann man die ja kaum auseinanderhalten. Aber das gibt es ja öfters bei Autos dieses Konzerns, z.B. bei Audi... :b
 
AW: das hätte ich nicht tun sollen.......

Boxster und 911er haben soviele Gleichteile, dass sie auch von einem Band laufen. Vorderwagen, Innenraum, Sitze unterscheiden sich - wenn überhaupt- marginal.
Frauen erkennen solche Tricks und geben das beim Autokauf gesparte Geld lieber für andere unnütze. aber schöne Sache aus.

http://books.google.de/books?id=fXX...A#v=onepage&q=gleichteile boxster 911&f=false

Die Leistung wird aus gutem (marketing) Grunde beim 911 etwas höher angesiedelt, dafür ist der Boxster als ursprünglich offen konstruiertes Auto deutlich leichter als das 911 Cabrio mit seinen zusätzlichen Karosserieverstärkungen. Die Linienführung ist Geschmackssache. Mir gefällt der 911 als Coupe besser, das Cabrio schleppt schon einen argen Buckel über die Straßen.
 
AW: das hätte ich nicht tun sollen.......

Ich werde mich wohl auch in Kürze von meinem Zetti trennen. Eigentlich war ich aufgrund meines Rückens geneigt wieder auf ein 3er Cabrio umzusteigen aber bei den Preisen die für Gebrauchte aufgerufen werden, steht einem Wechsel ins Lager der Zuffenhausener nichts mehr im Wege.
Außerdem lohnt sich dringend mal ein Besuch in einem Porschzentrum - von der Freundlichkeit und der Art und Weise wie man dort empfangen wird, sollte sich BMW mal eine grosse Scheibe abschneiden. BMW ist nunmal ein Massenhersteller und die Autohäuser haben es nicht nötig (ich meine da ganz besonders eine Gruppe die im Ruhrgebiet alles um sich herum plattgemacht hat) entsprechend auf Kunden und ihre Wünsche einzugehen.....
 
Wenn BMW ein Massenhersteller ist, was ist dann Porsche? Porsche ist genau so ein Massenfahrzeug wie BMW außer die speziellen Versionen aber sonst ist da kein UNterschied. Freundlichkeit ist natürlich ein wichtiger Punkt aber das ist nicht von der Marke abhängig sondern vom Händler und die unfreundlichen gibt es genau so bei Porsche.
Also die 2 Argumente zählen für mich alleine nicht um zu Porsche zu wechseln ;-) aber sonst sind es definitiv cooles Autos und Wert zu wechseln ;-)
 
AW: das hätte ich nicht tun sollen.......

@ Markus: Wie gewünscht noch ein paar Bilder
 

Anhänge

  • photo3.JPG
    photo3.JPG
    121,8 KB · Aufrufe: 6
  • photo1.JPG
    photo1.JPG
    138 KB · Aufrufe: 9
  • photo.JPG
    photo.JPG
    130 KB · Aufrufe: 10
AW: das hätte ich nicht tun sollen.......

Weiter oben hat jemand die Sitze angesprochen und dazu möchte ich auch noch was beitragen...

in meinem damaligen Z4 3.0i hatte ich die M-Sitze drin und hatte starke Rückenschmerzen (gibt im Forum hier auch ein "Fred" dazu), worauf ich mir beim Orthopäden ein Kissen gekauft habe, um die schmerzen zu reduzieren. Seit ich den Cayman mit den Standardsitzen Fahre, die auch noch einen für mein Empfinden sehr guten Seitenhalt bieten, habe ich so gut wie keine Rückenschmerzen mehr und habe das Orthopädische Kissen an meinen Bruder, der ein E46 Cabrio mit Sportsitzen fährt, abgegeben.

Der Verschleiss ist bei den BMW Sitzen auch deutlich höher.
 
AW: das hätte ich nicht tun sollen.......

man war ja klar....:-)
hab die gleiche überlegung....!

M wech und Boxster S holen!! allerdings den mit 295 PS! (oder doch nen SLK AMG, oder doch C6......oder doch nen Ariel Atom)
oh man ich krieg kopfschmerzen!!!

Du willst dir nen Atom zulegen? Nachmacher ;)
 
AW: das hätte ich nicht tun sollen.......

Als Daily Driver und einziges Auto würde ich auch den Boxster einem Z4M vorziehen. Das Auto ist einfach viel harmonischer, was das Fahrwerk und den Motor betrifft.

Allerdings gefällt mir gerade das urwühsige, ungeschliffene am Z4M. Aber nur weil ich noch einen Kombi habe ;)
 
AW: das hätte ich nicht tun sollen.......

Bevor ich meinen Z4 2,5si gekauft habe, habe ich mir auch gedanken über den Boxster gemacht.
Der normale also 224ps.
Der war halt 3jahre älter und hat genausoviel gekostet wie mein Z4.
Aber das Ausschlaggebende waren die Unterhaltskosten.
Zum beispiel,Bremsen vorne und Hinten (Scheiben+Beläge) da wirst du Arm beim Porsche.
da kosten die vom Z4 die hälfte.

Wie das nun preislich beim Boxster Turbo S und beim Z4M Roadster ist weis ich nicht,
aber ich sollte auch ein Fahrzeug Warten können und nicht nur kaufen,das waren meine Argumente für den BMW.

Gruß
kirschi
 
Zurück
Oben Unten