Das leidige Bremsscheibenthema

Dave-Z

macht Rennlizenz
Registriert
14 April 2010
Ort
Pforzheim
Hallo zusammen,

ich bin so langsam auf der Suche nach neuen Bremsscheiben, da sich meine langsam aber sicher verabschieden.
Ich weis es gibt zahlreiche Threads zum Thema bremsen, doch hier Ziele ich speziell auf die Erfahrungen der User ab.

Ich bin auf der Suche nach Bremsscheiben, die im besseren Leistungsbereich liegen, als die Serienscheiben.
Würde sie dementsprechend mit anderen Belägen fahren, z.B. EBC Greenstuff oder Redstuff.

Bin auch ab und zu mal auf der Strecke unterwegs.

Habe schon drei Stück rausgesucht:
Die allbekannte ATE Powerdisc, die Brembo Max und die Metzger X24819, zu der ich jedoch leider keine Erfahrungsberichte finden konnte.

http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Metzger/X24819?categoryId=1522&kbaTypeId=438

Deshalb hier die Frage, ob jemand damit Erfahrungen gemacht hat, welche Beläge er fährt etc.
Falls es gute andere Kombinationen gibt, bin ich für eine Erfahrung auch sehr dankbar.
Habe auch schon über die EBC Premium Disc nachgedacht.
Danke im Vorraus.

Gruß Dave
 
Am 24.09. findet der nächste VLN-Lauf auf der Nürburgring-Nordschleife statt. Das kostet nur 12 Euro Eintritt und Du kannst durch das gesamte Fahrerlager schlendern und mit echten Fachleuten sprechen.

Schau dort was die Fahrzeuge der Serienwagenklasse montiert haben und schlussfolgere daraus welche Kombination für die Straße Sinn macht.
 
Hallo,meine Erfahrungen sind:
ATE Powerdisc und Zimmermann (gelocht) ist schrott,die waren schnell verzogen.Das hängt natürlich auch von meiner schlechten Fahrweise ab,bin als lange auf der Bremse.:a
Mit dem normalen ATE-Kit komme ich am besten aus,wobei ich mal andere Bremsbeläge für mehr biss gern hätte.;)
 
Was sind schon 300 km Anfahrt, wenn die dadurch gewonnenen Erfahrungen aus persönlichen Gesprächen Dir eine sichere Entscheidung ermöglichen?

Mir sind das an jedem VLN-Wochenende 360 km Anfahrt wert ;)
 
Für ein gutes Funktionieren der Serienbremsen ist eine gute Belüftung wichtig... vielleicht wichtiger als die Installation einer anderen Scheibe!

Über andere Beläge, die z.B. bei höherer Betriebstemperatur besser funktionieren, kann man dann aber trotzdem nachdenken. Die haben dann aber evtl. andere "Nachteile", evtl. schlechtes Kaltbremsverhalten oder Quietschen im normalen (langsamen) Bremsbetrieb ;)
 
Mein Tipp:

EBC Turbo Groove + Yellow- oder Redstuff. Yellowstuff packen richtig zu, auch kalt und quitschen kaum, Nachteil Bremsstaub. Redstuff nicht ganz so aggressiv, dafür fast kein Bremsstaub. Also eher für den Alltag ohne "Race Use".

War heute auf dem Salzburgring, habe vorne Turbo Groove + Yellowstuff und hinten Turbo Groove + Redstuff, haben sehr gut funktioniert und die Reifen (Pirelli P-Zero) haben vor der Bremse schlappgemacht. ;) Richtiges Fading habe ich bisher noch nie gehabt mit der Kombi, im Gegensatz zum Originalsetup, da war Fading ohne Ende angesagt.
 
Hab schon die "Bremsbelüftung für Arme" verbaut, richtig Bremsen tu ich auch.
Doch die Turbo Groove sind mir ehrlich gesagt ein bisschen zu teuer, obwohl sie bestimmt verdammt geil sind.
:t
 
Wenn Du was besseres als Serie haben willst, dann musst Du auch etwas mehr Geld hinlegen. Alle von Dir genannten Produkte stehen mit den Serienscheiben auf einer Stufe. (Gleiches Material, anderes Aussehen). Ein wirkliches Bremsen"tuning" wird mit diesen Produkten nicht möglich sein, das ist Augenwischerei. Die normalen Scheiben sind zu weich für z.B. Yellow-Stuff Klötze. Die Turbo-Grooves kosten ca. 220 Euro für vorne. Wenn Dir das schon zu viel ist, dann machts glaub ich keinen Sinn da groß weiter zu überlegen. Dann kann ich nur empfehlen am besten Serienscheiben und Klötze vom gleichen Hersteller zu holen, (z.B. ATE) da sind die Klötze gut auf die Scheibe abgestimmt und ergeben eine gute Bremsleistung. Die ATE Powerdisks haben den Vorteil, dass sich kein Wasserfilm auf den Scheiben bilden kann. Die ATE ist auch vom Rillen-Design her besser als die Brembo, da sie nicht so stark rattern wird beim Bremsen.
 
Ich sehs aber nich ein für die Turbo Groove den dreifachen Preis der Serienscheiben zu bezahlen, da sollte auch etwas in der Mitte vorzufinden sein, dass einen guten Kompromiss aus Kosten und Leistung verspricht.
 
Dave...die Turbo Groove oder Black Dash ist schon der Kompromiss, da du ja nur was an der Scheibe machst. Ansonsten ist es egal welche Scheibe du nimmst - hochgekohlt sollte sie schon sein und dann eben Bremsklötze mit höherem Reibwert wie z.B. die Red-Stuff. Die Green-Stuff haben kaum einen höheren Wert als Serie, da kannst du auch gleich Serie nehmen.
 
Kauf die EBC Sachen aus England, da kosten sie viel weniger. Die KBA Nummer ist sowieso auf der Scheibe eingestanzt und die Beläge haben eine e1 Kennzeichnung. ;) Eine Turbo Groove Scheibe für den 3.0i kostet in England glaub ich ca. 75 Pund, also um die 90€, das finde ich sehr fair.

Wenn dir das zu viel Geld ist, dann solltest du deinen Gedanken verwerfen, denn um nichts bekommt man nunmal auch nichts.
 
90 Euro für eine Scheibe, also 180 für 2 - zzgl. Versandkosten bist du dann auch wieder bei ca. 200 Euro, also auch nur 20 Euro Unterschied zu dem Preis, den ich genannt hatte.
 
Also ich weiß noch, als ich mir damals das ganze Paket bestellt habe, also Scheiben für vorne plus Beläge für vorne und hinten und da habe ich ingesamt auf jeden Fall 100€ gespart im Gegensatz zum günstigsten Preis in Deutschland. Vielleicht sind die Sachen in Deutschland aber auch schon billiger geworden ..
 
Also,
mein Satz Turbo Groove mit Red STuff Belägen hat bei EBC direkt 375.- gekostet,:t
geh mal zu BMW dort bezahlst du mehr.
Also was solls, &: .........
 
Also ich hab die Scheiben (für den 2.5er, da kosten sie mehr, als für den 3.0) niemals unter 250€ gesehen, insofern sind 180 plus Porto schon ein guter Preis.

:t
 
Ja, Yellowstuff auch. Nur die Scheiben für die HA haben noch keine ABE, da gibts bisher nur eine für den E46. Ich war aber am Freitag beim TÜV und bin problemlos damit durchgekommen ohne irgendeine Bemerkung dahingehend. Musste nicht mal die ABE zeigen für die vorderen. :)
 
Ja, Yellowstuff auch. Nur die Scheiben für die HA haben noch keine ABE, da gibts bisher nur eine für den E46. Ich war aber am Freitag beim TÜV und bin problemlos damit durchgekommen ohne irgendeine Bemerkung dahingehend. Musste nicht mal die ABE zeigen für die vorderen. :)

ok, das klingt ja schon mal gut...
deutscher, oder Ösi-Tüv?
 
Die Scheiben für die HA sind auch eher schick anzuschauen. Hinten ist es nahezu wurscht, welche Scheiben drauf sind, da hinten nur ca. 20% der Bremskraft anliegen. Vorne macht den Unterschied.
 
Deutscher TÜV! Das mit der Bremskraft hinten ist leider schade, denn das kann man anscheinend nicht ändern. Für meinen Geschmack viel zu wenig Bremskraft hinten, könnten ruhig 30-40% sein, dann würde sich das alles besser verteilen.

Ich habe sie größtenteils auch nur deswegen getauscht, da die alten runtergefahren war und es so einfach besser aussieht. Der Preisunterschied war mir egal, da die Scheiben hinten sowieso ewig halten, also relativiert sich das schnell wieder.
 
Ich habe sie größtenteils auch nur deswegen getauscht, da die alten runtergefahren war und es so einfach besser aussieht. Der Preisunterschied war mir egal, da die Scheiben hinten sowieso ewig halten, also relativiert sich das schnell wieder.

Interessant, ich sehe du hast nen grauen Z mit schwarzen Felgen - kannst du mir mal ein Pic von den Felgen in Kombi mit den Bremsscheiben zukommen lassen? (PN, Post oder Email), würd mich interessieren, wie das wirkt.... thx!
 
Ich habe die Scheiben schwarz lackiert, sonst sieht es blöd aus mit den schwarzen Felgen. Richtige Fotos habe ich leider grade nicht bei der Hand, wo man es direkt sieht. Die Scheibe ist aber sowieso silber, nachdem die Beschichtung runtergebremst ist und der Rest ist eben wie gesagt schwarz. Bisschen was sieht man noch, dachte, die Felge liegt dort auch auf, aber Fehlanzeige .. sieht man auch auf den Fotos. An der Stelle, wo das gelbe Krepppapier ist beim lackieren hätte man noch drüber müssen, das mache ich vielleicht beim nächsten Radwechsel.
 

Anhänge

  • IMG_0985.JPG
    IMG_0985.JPG
    226 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_0293.jpg
    IMG_0293.jpg
    246,9 KB · Aufrufe: 119
  • _MG_0533.JPG
    _MG_0533.JPG
    356,9 KB · Aufrufe: 105
  • _MG_0524.JPG
    _MG_0524.JPG
    298,2 KB · Aufrufe: 100
Hi,

wie kommt ihr denn auf diese geilen Preise? Ich war bei EBC auf der Seite und alleine die Scheiben für vorne vollen 360,-€kosten. Macht incl Beläge locker über 400 Okken.

Gruß Michael
 
Zurück
Oben Unten