Das leidige Bremsscheibenthema

www.ebcbrakesdirect.com

335,-€ für Turbo Groove VA, Red Stuff VA, Red Stuff HA, inkl Shipping und Tax usw.
Da kann man auch alles auswählen, wo es hingeschickt werden soll und der berechnet die Kosten.

Frage dazu: Brauch ich für vorne und hinten die Verschleißkontakte?
 
Deutscher TÜV! Das mit der Bremskraft hinten ist leider schade, denn das kann man anscheinend nicht ändern. Für meinen Geschmack viel zu wenig Bremskraft hinten, könnten ruhig 30-40% sein, dann würde sich das alles besser verteilen.

Meinste wirklich? 30-40% ist schon echt 'ne Ansage und in Kurven hinten überbremsen ist keine sooo gute Idee, da hilft auch das ABS nur sehr wenig. Insbesondere dann, wenn vorne noch deutlich mehr Brmskraft ankommen darf ohne den Kamm'schen Kreis zu verlassen - dieser wird bei verzögerndem Auto an der Hinterachse extrem klein - und bei Kurvenfahrten im Grenzbereich macht's durchaus Sinn das Tempo abzubauen indem das Auto untersteuert als dass es übersteuert.

Wobei ich die Diskussion nun nicht zu sehr vertiefen möchte, denn je nach Reifen, Fahrwerk, Fahrstil und Straßenoberfläche kann das anders betrachtet und diskutiert werden ...
 
Meinste wirklich? 30-40% ist schon echt 'ne Ansage und in Kurven hinten überbremsen ist keine sooo gute Idee, da hilft auch das ABS nur sehr wenig. Insbesondere dann, wenn vorne noch deutlich mehr Brmskraft ankommen darf ohne den Kamm'schen Kreis zu verlassen - dieser wird bei verzögerndem Auto an der Hinterachse extrem klein - und bei Kurvenfahrten im Grenzbereich macht's durchaus Sinn das Tempo abzubauen indem das Auto untersteuert als dass es übersteuert.

Wobei ich die Diskussion nun nicht zu sehr vertiefen möchte, denn je nach Reifen, Fahrwerk, Fahrstil und Straßenoberfläche kann das anders betrachtet und diskutiert werden ...

Naja, mit 265er Semi Slicks kann man schon ganz gut verzögern. Fahrwerk (KW V3), Bremsen und Fahrstil dementsprechend angepasst. Ich finde gerade bei Vollbremsungen aus hoher Geschwindigkeit, dass die VA "überlastet" wird. Habe ich am Salzburgring gemerkt .. nach der Zielgeraden muss man auf ca. 60-70km/h runterbremsen von ca. 180-200.

@Cozworth: Verschleißkontakte brauchst du nur, wenn die jetzigen kaputt sind, also ausgelöst haben.
 
Sorry fürs OT, aber Frank, du weißt nicht zufällig, ob man die Bremskraftverteilung irgendwie verstellen kann?
 
Naja, mit 265er Semi Slicks kann man schon ganz gut verzögern. Fahrwerk (KW V3), Bremsen und Fahrstil dementsprechend angepasst. Ich finde gerade bei Vollbremsungen aus hoher Geschwindigkeit, dass die VA "überlastet" wird. Habe ich am Salzburgring gemerkt .. nach der Zielgeraden muss man auf ca. 60-70km/h runterbremsen von ca. 180-200.

Also für das ATE HighPerformanceBrake Kit, dass ja nur die VA "bedient" und HA bei mir Serie blieb, stellt das keinerlei Problem dar, war zu keiner Zeit "überlastet". Und auf der Nordschleife sind einige "harte" Bremspunkte. Ein klein wenig - wirklich marginal weniger - anders sah das auf der GrandPrix Strecke aus, aber auch dort waren eher die Reifen das Problem als die Bremse an der VA.

Daher behaupte ich weiterhin, an der HA ist an der Bremsbalance nichts zu verändern, sie ist ausgewogen genug.
 
Die Bremse ansich ist auch nicht überlastet, aber es könnte ruhig mehr auf die HA gehen, das meinte ich damit. Bei mir haben auch die Reifen nachgegeben und haben geschmiert, die Bremse hat es problemlos mitgemacht. Nur hätte man das eben vielleicht durch ein wenig mehr Bremskraft auf der HA verhindern können, nehme ich jetzt mal an, kann aber auch falsch liegen.

Deswegen zieh ich mir nächstes Jahr Semis drauf ..
 
Die Bremse ansich ist auch nicht überlastet, aber es könnte ruhig mehr auf die HA gehen, das meinte ich damit. Bei mir haben auch die Reifen nachgegeben und haben geschmiert, die Bremse hat es problemlos mitgemacht. Nur hätte man das eben vielleicht durch ein wenig mehr Bremskraft auf der HA verhindern können, nehme ich jetzt mal an, kann aber auch falsch liegen.
Ich denke Du liegst falsch, denn die Bremsbalance ist in der Regel nicht von der Reifenwahl abhängig. Es sei denn, Du möchtest auf der HA Slicks fahren und vorne normale Straßenreifen, aber das macht nur Sinn beim Dragracing... und da ist die Bremsbalance sowieso nicht so wichtig ;)

Ich denke Dein Wunsch nach mehr Bremsdruck hinten ergibt sich aus Deinem subjektiven Eindruck, weil Du vorne Deine Reifen überfahren hattest, dadurch hat man den Eindruck, dass vorne zuviel Bremsleistung ankommt... aber in Wahrheit sind Deine Reifen an ihrer Grenze. - Ändere Deinen Fahrstil. Fahr runder und geschmeidiger, reiß die Karre nicht abrupt in die Kurve rein und vermeide Gripverlust. - So müßten Deine Reifen etwas länger funktionieren ;)
 
Die Reifen haben nur bei der Vollbremsung nach der Zielgeraden geschmiert, auf der restlichen Strecke gabs keine Probleme. Da gibts nicht viel zu ändern, ausser man bremst schon 100m vorher und nur langsam, aber das ist kein Fahrstil für die Rennstrecke, sondern eher für Oma und Opa. :)
 
Nochmal zur Bremsbalance - hab mich da nun doch mal schlauer gemacht ...

... die Bremsbalance VA zu HA ist bei den meisten Fahrzeugen linear ausgelegt (technisch bedingt). In der Theorie jedoch ist eine Bremsbalance VA zu HA sinnvoller, die einer Wurzelfunktion folgt. Also bei geringer Bremsung mehr Bremsleistung auf der HA als technisch umgesetzt und bei höheren Verzögerungswerten mehr auf der VA (als technisch umgesetzt) aus Gründen der Fahrstabilität.

Das Thema ist ziemlich spannend, denn auch die Fahrwerksgeometrie muss bei der Bremsbalance berücksichtigt werden - liegt ja eigentlich auf der Hand ... und die kommt dann zum Tragen, wenn im Grenzbereich verzögert wird.

... das aber nur zur Bestätigung am Rande ohne eine größere Diskussion auszulösen - das tiefe Detailwissen fehlt mir an der Stelle.
 
Kauf die EBC Sachen aus England, da kosten sie viel weniger. Die KBA Nummer ist sowieso auf der Scheibe eingestanzt und die Beläge haben eine e1 Kennzeichnung. ;)

Hallo Don, was ist mit der ABE? Auf der deutschen Shop Seite steht extra "eintragungsfreie, deutsche Ausführung mit ABE und KBA-Nummer"
Du sagst die KBA Nummer ist eingestanz. ist das die gleiche wie in deutschland?

Danke schonmal, Gruß Dominik
 
Ja, EBC Deutschland sagt, man müsse die Sachen aus Deutschland kaufen weil die angeblich extra dafür gefertigt werden. Ist natürlich kompletter Bullshit. Als würden sie zwei verschiedene Scheiben herstellen, einmal mit KBA Nummer und eine ohne lol. Sie wollen nur vermeiden, dass ihr günstig im Ausland kauft.

Die ABE könnt ihr entweder um 30€ bei EBC kaufen, oder ich kann sie hier hochladen als PDF.

Und übrigens, eine KBA Nummer gibt es nur in Deutschland, d.h. es gibt keine verschiedenen. KBA Nummer ist wie eine ABE.
 
Danke für den Linktipp. Habe meine damals auch direkt über UK bezogen, weils einfach viel günstiger ist.
 
Moin Moin,
da ich vorne neue Bremsscheiben und Bremsklötze brauchte, habe ich mich natürlich auch nach Alternativen hier im Forum umgesehen. Mir persönlich gefielen von Anfang an die EBC Turbo groove Bremsscheiben im Zusammenhang mit den Yellow stuff Bremsklötzen am besten. Ich hab Negatives wie auch Positives gelesen und deswegen habe ich sie mir kurzer Hand einfach bestellt, um mir selber ein Bild zu machen und sie zu testen....Ich muss sagen, der erste Eindruck ist super. Qualität sehr hochwertig und auch beim Einbau empfand ich alles passgenau und stimmig.
Nachdem ich die Bremsscheiben- und Klötze erfolgreich montiert hatte, interessierte mich natürlich als erstes, ob sie quitschen werden und wie die Bremsleistung ist. Im kalten Zustand bremsen sie genauso gut wie die Serienklötze, allerdings haben sie subjektib mehr Biss. Quitschen ist bisher auch noch nicht aufgetreten, Bremsstaub minimal.
Da ich mich allerdings noch in der Einbremsphase befinde, konnte ich natürlich auch noch keinen Hochleistungstest machen.
Werde mich, wenn es so weit ist, aber nochmal melden.....
Alles in Allem kann ich aber jetzt schon sagen, dass die Optik einfach nur genial und es eine gute Alternative zur dem Seriensystem ist........

Ich hoffe, ich konnte behilflich für die Leute sein, die auch Interesse am EBC haben :-)
 
Zurück
Oben Unten