Das leidige Thema--ZÜNDSPULE

dobo

Fahrer
Registriert
11 Juli 2006
Hallo Gemeinde,

ich bin seit eben mal wieder ( so meine ich ) von einer defekten Zündspule betroffen.

Hab mir gleich ein Six-Pack bestellt ist aber erst morgen da :g.

24,90 Euro pro Stück der Hersteller ist Bosch.

Beim letzten mal hab ich 129 Euronen ( ende 2007 ) für eine defekte bezahlt mit einbau beim :).:g :g :g

Jetzt meine Frage: Geht die Motorkontrollleuchte denn einfach so aus wenn man die neuen Zündspulen verbaut hat.

Oder muß ich zum :) und den Fehlerspeicher auslesen lassen bzw.reseten?

Denn da bin ich ja am Dienstag sowieso weil wohl mein Thermostatgehäuse undicht ist oder die Wasserpumpe defekt.

Im Moment ist echt der Wurm drin bei meinem ZZZZ b:.

Gruß

Dobo:+.
 
AW: Das leidige Thema--ZÜNDSPULE

Ja, diese Sch.... :X Zündspulen.....hab auch schon ein paar neue b: :#

Sobald die Spule wieder funktioniert läuft der Wagen auch wieder "rund" und die "Warnleuchte" geht aus. Könnte aber sein, das der Fehlerspeicher noch gelöscht werden muß....!? Keine Ahnung &:
 
AW: Das leidige Thema--ZÜNDSPULE

Warum gleich sechs? Bei mir war letztes Jahr eine defekt und die wurde ausgetauscht... gut war´s.
 
AW: Das leidige Thema--ZÜNDSPULE

Weil ein guter Autofahrer gleich alles wechselt, genauso wie man noch Glühlampen im Scheinwerfer hatte; eine kaputt, beide gewechselt!
 
AW: Das leidige Thema--ZÜNDSPULE

Hi Jörn,
in der Regel löscht sich der Fehler wenn er nicht erneut auftritt nach ca. 20 mal starten.
So war es bei meinem E46. Wird wohl beim Zetti nicht anders sein.

Gruß Frank :b
 
AW: Das leidige Thema--ZÜNDSPULE

Hallo zusammen,

so, Heute hab ich die sechs Zündspulen erhalten, nach dem ich 149,40 Euro beim Autobedarf Sandtler auf den Tisch gelegt habe.

Mein Zetti hat es spannend gemacht. Puhhh! ! !

Ich bin wenn man vor dem Auto steht von vorne angefangen zu wechseln.

Es war die fünfte Spule beim letzten mal war es die dritte von vorn.

Könnte mir jemand von Euch mal die Zylinderanordnung nennen? (Von vorn)

Ümgerüstet auf Bosch hab ich nun alle,aber gleich zwei die noch in Ordnung sind mit dem zehner Steckschlüssel in den Kofferraum.

Die alten sind von der Firma Behm.

Die Motokontrollleuchte ist ( noch ) nicht ausgegangen.

Gucken ob sie bis Montag aus ist ansonsten kann der:) sie am Dienstag reseten. (Werkstattaufenthalt zwecks Kühlflüssigkeitsverlust ).

Danke an alle die zu diesem leidigen Thema etwas beigetragen haben.

Bis zum nächsten mal.

Gruß

Dobo:+
 
AW: Das leidige Thema--ZÜNDSPULE

Hey!

Bei dem Preis würde ich vorsichtshalber die 3 restlichen alten Spulen auch auf Bosch-Spulen wechseln wollen.

Kannst Du mir mitteilen, wo Du Deine bestellt hast (gerne auch per PN) ?

Danke sehr!! :t
 
AW: Das leidige Thema--ZÜNDSPULE

Hey!

Bei dem Preis würde ich vorsichtshalber die 3 restlichen alten Spulen auch auf Bosch-Spulen wechseln wollen.

Kannst Du mir mitteilen, wo Du Deine bestellt hast (gerne auch per PN) ?

Danke sehr!! :t

Hast ne PN

Gruß

Dobo:+.
 
AW: Das leidige Thema--ZÜNDSPULE

Könnte mir jemand von Euch mal die Zylinderanordnung nennen? (Von vorn)

Die Motokontrollleuchte ist ( noch ) nicht ausgegangen.

Gucken ob sie bis Montag aus ist ansonsten kann der:) sie am Dienstag reseten. (Werkstattaufenthalt zwecks Kühlflüssigkeitsverlust ).

Danke an alle die zu diesem leidigen Thema etwas beigetragen haben.

Bis zum nächsten mal.

Gruß

Dobo:+

Hi, Die Zylinderanordnung ist von vorn nach hinten 1 - 6.
Bei mir ist letztes Mal die Kontrolleuchte von allein ausgegangen, nachdem der Motor wieder richtig lief. Nichtsdestotrotz mußte der Fehlerspeicher gelöscht werden. Er hatte den Ausfall der ZS und das Abschalten des Zylinders protokolliert.
Heute wieder eine neue eingebaut. (die 1. bei 43000, die 2. bei 54000 km).
Gute Idee von Dir, alle zu wechseln.
 
AW: Das leidige Thema--ZÜNDSPULE

Hi @ all.

hatte vor ein paar Tagen auch mal wieder so ein Phenomen.

Zündung auf 2, bis (fast) alle Lämpchen wieder aus sind die Pumpe aufhört zu surren, und dann Zündung.

Der Motor schüttelt sich unheimlich und läuft so gefühlsmäßig nur mit der hälfte der Pöte. Kurz gewartet aber keine Besserung. Nun ja bevor etwas kaputt geht dachte ich mir machste besser mal wieder aus.

10-20 sec später wieder an, schüttel schüttel, und nach ein paar Gedenksekunden läuft alles wieder.

Kontrolllampe ist aber keine angegangen.

Bin ich nun auch betroffen ?? Kann ich die Zündspulen evtl. prüfen lassen ??
 
AW: Das leidige Thema--ZÜNDSPULE

Nur mal so: Ist das Zündspulenthema auch eines bei den FL-Modellen (3.0si in meinem Fall)?

Danke, Coup.
 
AW: Das leidige Thema--ZÜNDSPULE

Hi, Die Zylinderanordnung ist von vorn nach hinten 1 - 6.
Bei mir ist letztes Mal die Kontrolleuchte von allein ausgegangen, nachdem der Motor wieder richtig lief. Nichtsdestotrotz mußte der Fehlerspeicher gelöscht werden. Er hatte den Ausfall der ZS und das Abschalten des Zylinders protokolliert.
Heute wieder eine neue eingebaut. (die 1. bei 43000, die 2. bei 54000 km).
Gute Idee von Dir, alle zu wechseln.


Hi Jenzi,

bei mir ging die Leuchte erst nach zwei Tagen aus.

Ich hatte gestern einen Termin beim :). ( Kühlwasserverlust )

Das kann ich nur bestätigen,die Meldung war im Fehlerspeicher, trotz das die Motorkontrollleuchte aus gegangen ist,gepeichert.

Der:) hat den FS gelöscht.

Ja, wechsle einfach alle und hoffe wie ich, das Ruhe ist.

Gruß

Dobo:+
 
AW: Das leidige Thema--ZÜNDSPULE

Hi @ all.

hatte vor ein paar Tagen auch mal wieder so ein Phenomen.

Zündung auf 2, bis (fast) alle Lämpchen wieder aus sind die Pumpe aufhört zu surren, und dann Zündung.

Der Motor schüttelt sich unheimlich und läuft so gefühlsmäßig nur mit der hälfte der Pöte. Kurz gewartet aber keine Besserung. Nun ja bevor etwas kaputt geht dachte ich mir machste besser mal wieder aus.

10-20 sec später wieder an, schüttel schüttel, und nach ein paar Gedenksekunden läuft alles wieder.

Kontrolllampe ist aber keine angegangen.

Bin ich nun auch betroffen ?? Kann ich die Zündspulen evtl. prüfen lassen ??

Hi, der freundl... hat mir folgendes erklärt: Wenn das Motormanagement bemerkt, daß etwas mit der Zündung nicht stimmt, schaltet es den betroffenen Zylinder ab um den Kat zu schonen. (?) Nach abstellen und wieder anlassen ist erst mal wieder alles normal, bis der Fehler wieder auftritt. Allerdings sollte die Kontrolllampe angehen. Kenne das schon.... Wenn nur 1 Zylinder ausfällt, verwandelt sich der böse Z in ein röchelndes etwas. Du glaubst,die Karre platzt gleich. Ich war echt erschrocken....
 
AW: Das leidige Thema--ZÜNDSPULE

Ja, wechsle einfach alle und hoffe wie ich, das Ruhe ist.

Sooooo, habe jetzt auch 3 BOSCH-Zündspulen bestellt - sind heute gekommen. Werde sie am Wochenende einsetzen. Dann sind komplett ALLE von BOSCH drin....mal sehen, ob ich damit dann Ruhe habe.......ich hoffe!!! :t
 
AW: Das leidige Thema--ZÜNDSPULE

Ja, genau. Es wird kein Sprit mehr in den Zylinder eingespritzt, wenn eh klar ist, dass er nicht gezündet werden kann. Unverbrannter Sprit heizt den Kat enorm auf was zu einer Zerstörung führen kann.
Das ist übrigens das Prinzip der DPF-Regenerierung bei Dieselfahrzeugen. Per Nacheinspritzung wird dem Abgas Sprit mit in den Kat reingeschmissen und so die Abgastemperaturen angehoben bei denen die Asche abbrennt.
... solange der Sprit kontrolliert in den Kat rauscht, geht das - unkontrolliert ist das keine so gute Sache.
 
Zurück
Oben Unten