Das muss jetzt mal gesagt werden . . .

War das jetzt ironisch gemeint, oder sind das Top Informationen aus erster Hand von dem Spezl deines Onkels?

Es gab eine Softwareumstellung der Logistik, die eigentlich alles einfacher machen sollte (wie so oft...). Also nichts mit Softwareupdate. Die Kunden in Süddeutschland sind besonders stark betroffen, da hier die Auslieferung vom Stammwerk Dingolfing aus direkt erfolgt. Dazu gabs letztens einen schönen Artikel in der Automobilwoche. Jetzt kommen auch noch Flutschäden im Teilezwischenlager Deggendorf hinzu.

Was fast alle nicht wissen - das System läuft schon 2 Jahre -
ein letztes Update (betr. fast ausschließlich Garching) Halle ist so ca. 4-5 Fußballplätze vom Maß her groß) hat dann das Dilemma verursacht.


Ich kopiere das einfach mal aus einem anderen Forum

"Ich will euch mal nen kleinen Einblick geben, was bei der AG aktuell abläuft.

Zur kurzen Voraberklärung, BMW hat eine sogenannte Zentrale Teile Auslieferung (kurz ZTA) in Dingolfing (nicht auf dem Werksgelände - separat).


Vor ca. 4 Jahren stellte BMW den Vertrieb Nord auf ein neues System (ja ist wirklich SAP) um kurz ATLAS genannt.
ATLAS ist für uns Teilemenschen wirklich toll, es ist schnell, sagt einem wo das Teil liegt und anhand der Erfahrungen können wir dann abschätzen, WANN es bei uns eintrudelt. Das klappt mittlerweile sehr gut.

Teile, die in unserem lokalen DZ liegen (bei uns Hannover) oder DMDC (Dealer Metropolition Distribution Center - lokales DZ, liegt in Hamburg), haben wir, bei einer Bestellung bis 12.30 noch am selben Tag.

Teile, die weder in Hannover, noch in HH liegen, kommen i.d.R. aus der ZTA.
Im Normallfall kommen diese, bei einer Bestellung bis 15.00 Uhr, am nächsten Nachmittag mit der 2ten Tagbelieferung. Das klappte bis zum 23.05. hervorragend.

Just am 23.05. hat die AG die Auslieferung aus der ZTA gestoppt um die Systemumstellung am folgenden Wochenende vorzubereiten.
Ab 27.05. 16 Uhr ging ATLAS dann nicht mehr, da die Umstellung in vollem Gange war.
Am 03.06. lief ATLAS dann wieder, Hannover konnte auch gut liefern, da die sich ausreichend eingedeckt hatten.

Für uns lief in dem Augenblick dann lles schief, als bei uns innerhalb von 3 Tagen 2 530xd und 1 740xd mit Verteiler- und Hinterachsgetriebeschaden eintrudelten. Die jeweiligen Getriebe waren in der ZTA vorrätig, konnten aber aufgrund der Umstellung (die eigentlich schon abgeschlossen war) nicht ausgeliefert werden.

Problem scheint wohl zu sein, das JEDES EINZELNE Teil in der ZTA einen neuen Lagerort bekommen hat. Bei zig Millionen Teilen, die da lagern, ist das n Kraftakt, bei dem sich die AG wohl leicht verschätzt hatte.

Zusätzlich kommt derzeit ein massives Problem bei den Verschleißteilen auf. In der ZTA liegen von der meistbenötigten Sorte Mikrofilter (E9x, E84, E81,82,88,87) ca. 15.000 Stück....schön, nur werden diese aktuell nicht ausgeliefert und jetzt können alle mal raten was uns gerade ausgeht

Noch haben wir ca. 100 im Vorrat, das reicht i.d.R. maximal 2 Wochen......

Ebenso gehts gerade mit Kraftstofffiltern, Luftfiltern und Bremsbelägen.
Es ist momentan echt zum Heulen.
BMW ist in der Regel _sehr_ auf Zack was die Teileversorgung angeht, aber momentan ist der Wurm drin (und der ist riesig).

Kleinteile und die Teile, die schon eingelagert sind, kommen jetzt häufiger schon nach 3 Tagen, einen Großteil der Teile, die nicht mehr in Hannover vorrätig sind (u.a. der bereits angesprochene Kraftstoffdrucksensor) kommen teilweise aus anderen DZs (Krefeld, Strasbourg, Slubice - Polen ), das geht teilweise sehr schnell über Nacht, da hier mit TNT gearbeitet wird.

Seitens Leihwagen tut sich auch was, es gibt aus dem Pool von BMW wohl jetzt welche bei Langstehern für lau. Der Händlerverband meckert auch schon sehr laut rum, da nicht alle Kunden so ruhig und verständnisvoll sind, wie ich hier den Eindruck von euch habe
wink.gif


Kommt aber die Tage wohl ne offizielle Erklärung dazu"


Soo :D der Kerle hat einblick ;) und das System heißt ATLAS vor und nach der System-umstellung, das sagt uns - eigentlich wars nur ein Update^^
 
Tolle Info, vielen Dank. Das ist noch detaillierter als das was ich weiß. Aber eine Systemumstellung, wie es hier im Text sogar steht, ist kein Update ;).
 
Tolle Info, vielen Dank. Das ist noch detaillierter als das was ich weiß. Aber eine Systemumstellung, wie es hier im Text sogar steht, ist kein Update ;).


Naja :D "eigentlich schon" man hat vor 4 Jahren das System umgestellt.
Nun hat man ein großes "Update" gemacht.

Man hat von Atlas 1.3.6 auf Atlas 2.0.1 geupdatet :D *gg* weisst was ich meine? =) :b (ob die Versionsstäde so passen weiss ich neme, aber so hat mans mir weiter gegeben als ich via PN angefragt habe) ;)

Auf jeden Fall, scheint sich die Lage ja wieder zu normalisieren und es sollte bald wieder alles den Gewohnten gang gehen =)
 
Zurück
Oben Unten