Das neue 4er Coupé (G22)

Alle drei Vorgänger sind wirklich schöne Cabrio´s.:t
Geschmackssache ... :whistle:

Weiter oben meinte ich eigentlich eher die Form der Dachlinie bei geschlossenem Verdeck. Aber nach nochmaligem Betrachten ist die Dachlinie wohl auch nicht anders bzw. nicht schlechter als bei den Pendants von Mercedes oder Audi. Und offen dürfte das Ding - m. E. - besser deutlich aussehen als die o.a. alten BMW-Cabrios.
 
Mit dem Benz-Dach ähnelt der 4er noch mehr seinen Mitbewerbern. Komischerweise gewöhne ich mich immer mehr an die Monsternieren. Liegt wohl an der intensiven Penetration in den Medien und am Vergleich mit den aktuellen Darth-Vader-Fratzen bei Audi :rolleyes: schlimmer geht immer.

Unbenannt.JPG
 
Also ich war am Wochenende in der BMW Welt und dort standen natürlich auch der G22/G23, G80 und G82.
Es war das erste Mal, das ich die große Niere live gesehen habe.
Ich muss sagen, dass ich mich der weitläufigen Meinung anschließe, dass die Nieren live deutlich passender aussehen als auf Bildern.
In meinen Augen wirkt sie bei weitem nicht so groß wie auf Bildern und ich fand die Front deutlich harmonischer und nicht mehr nur brutal und aggressiv.
 
BMW M4 Coupé M4 CompetitionBMW M4 Coupé M4
Außenmaße4794 x 1887 x 1393 mm4794 x 1887 x 1393 mm
Kofferraumvolumen440 l440 l

Gewicht
Leergewicht in kg 1800
Zulässiges Gesamtgewicht in kg 2155
Zuladung in kg 430
Zulässige Achslast vorne / hinten in kg 1075 / 1135
Zulässige ungebremste Anhängelast / Stützlast in kg -
Zulässige gebremste Anhängelast bis max. 12 % / 8 % Steigung in kg -
Gepäckraumvolumen min.-max. in l 440


Motor
Zylinder / Ventile pro Zylinder 6 / 4
Hubraum in cm³ 2993
Hub / Bohrung in mm 90 / 84
Leistung in kW (PS) bei 1/min 375 (510) / 6250-6250
mit 48 Volt Mild-Hybrid-Technologie in kW (PS) -

Also habe mir gerade mal die technischen Daten vom neuen M4 angeschaut.

Im Vergleich zum Mustang hat sich die Fahrzeuglänge angepasst. Beim Gewicht liegt das Fahrzeug mit 1.800 Kg mindestens gleich.

Mustang6:
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe4789 x 1916 x 1381 mm
Radstand2720 mm
Da soll noch mal jemand was zu den Ami Eisenschweinen sagen:whistle:
 
Und jetzt korrigiere ich meine bisherige Meinung zum Aussehen der Front, zumindest beim M4 doch nicht so schlimm wie befürchtet.
Muss man mal in der Realität anschauen............................................:thumbsdown: Allerdings ist der normale Grill der nicht M Modelll immer noch furchtbar.................
 
Heute das erste Mal live gesehen. Na ja ohne Kennzeichen sieht es ganz gut aus. Wir werden uns dran gewöhnen.
 
BMW M4 Coupé M4 CompetitionBMW M4 Coupé M4
Außenmaße4794 x 1887 x 1393 mm4794 x 1887 x 1393 mm
Kofferraumvolumen440 l440 l

Gewicht
Leergewicht in kg 1800
Zulässiges Gesamtgewicht in kg 2155
Zuladung in kg 430
Zulässige Achslast vorne / hinten in kg 1075 / 1135
Zulässige ungebremste Anhängelast / Stützlast in kg -
Zulässige gebremste Anhängelast bis max. 12 % / 8 % Steigung in kg -
Gepäckraumvolumen min.-max. in l 440


Motor
Zylinder / Ventile pro Zylinder 6 / 4
Hubraum in cm³ 2993
Hub / Bohrung in mm 90 / 84
Leistung in kW (PS) bei 1/min 375 (510) / 6250-6250
mit 48 Volt Mild-Hybrid-Technologie in kW (PS) -

Also habe mir gerade mal die technischen Daten vom neuen M4 angeschaut.

Im Vergleich zum Mustang hat sich die Fahrzeuglänge angepasst. Beim Gewicht liegt das Fahrzeug mit 1.800 Kg mindestens gleich.

Mustang6:
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe4789 x 1916 x 1381 mm
Radstand2720 mm
Da soll noch mal jemand was zu den Ami Eisenschweinen sagen:whistle:

Ist das mit oder ohne Allrad?
 
Weiß ich ehrlich gesagt nicht, ich nehme an ohne, da es die "normalen" technischen Daten waren und Allrad ist ja eine Zusatzoption........auf jeden Fall ist der Bock sogar ein paar Kilo schwerer als mein Mustang6 VFL:X
 
Mit den Gewichten stimmt was nicht. Wenn ich 430 kg zuladen darf, ergibt das bei 1800 leer 2230, nicht 2155.
Wo ist der Fehler?
 
Wenn das im Leergewicht schon dabei ist, müsste man das doch bei der möglichen Zuladung abziehen, damit alless korrekt ist.
 
Wenn das im Leergewicht schon dabei ist, müsste man das doch bei der möglichen Zuladung abziehen, damit alless korrekt ist.

...das ist schon immer bei BMW so - 75 kg Fahrer (Normgewicht 68 kg + 7 kg) und 90% Tankfüllung.

Fahrbereit mit allen Betriebsstoffen ist der M3 in Basisausstattung 1.730 kg und der M4 1.725 kg schwer - optionale Zusatzausstattung verändert
das Gewicht +/- ...

Alles nachzulesen auf der BMW Website. :whistle:
 
...das ist schon immer bei BMW so - 75 kg Fahrer (Normgewicht 68 kg + 7 kg) und 90% Tankfüllung.

Fahrbereit mit allen Betriebsstoffen ist der M3 in Basisausstattung 1.730 kg und der M4 1.725 kg schwer - optionale Zusatzausstattung verändert
das Gewicht +/- ...

Alles nachzulesen auf der BMW Website. :whistle:
Wieso da steht 1800 kg? die Tabelle ist doch auf der Webseite.und damit sogar schwerer als ein Mustang6 VFL mit 8 Zylindern ...........
 
...einfach nur mal rechnen - 1.725 kg + 75 kg = 1.800 kg

Uff, dass war jetzt aber extreeeeeeeem schwer, oder? :whistle: :X ;)
Ne ist nicht schwer. Es geht mir darum die Fahrzeuge mit den gleichen Parametern zu vergleichen. Also nicht selbst gemessen und dann mit Fahrzeugen vergleichen bei denen wie oben ja geschriben 75 kg Fahrergewicht bereits eingerechnet sind. Und meine eigentliche Aussage ist, dass ich es witzig finde, dass der M4 sowohl das alte Modell sowie das neue Modell fast bzw. sogar schwerer sind als ein Mustang mit 8 Zylindern. Da ist der Motor sicher schwerer als im M4. Eigentlich gar nicht so schwierig oder😛
 
Zurück
Oben Unten