Das neue 4er Coupé (G22)

Hier gibt es einen Bildvergleich zum Vorgänger F32:

Ich mache es kurz: der neue gefällt mir überhaupt nicht und der alte sehr gut. Beim alten gefällt mir wirklich JEDES DETAIL besser!
 
Wir sollten uns von der Vorstellung verabschieden, dass Deutsche Automobilunternehmen Produkte produzieren, die für den hiesigen Markt designed werden. Gefallen muss es dort, wo der Umsatz herkommt.

Tim
Und das ist nunmal Asien bzw. hauptsächlich China.
Und so wie ich das mitbekommen habe, sind vor allem deutsche Autos ein extremes Statussymbol und der dortige Kundenwunsch ist, dass ebendieser Status durch das Auto optisch vermittelt wird.
Sprich, die Autos müssen vor allem von vorne imposant wirken und das ist der Grund für diese Nieren.
 
Vielleicht gibt's dann bei deutschen Herstellern irgendwann mal ein EU-Paket, wie bei manchen Amis :) :-)
Ich fürchte, das würde sich aber wohl nicht auf die Optik auswirken ;)
Richtig ist, dass man in China lieber auf einen potenten Motor oder luxuriöse Innenausstattung verzichtet, als auf ein von außen imposantes Auftreten des Fahrzeuges. Und was gar nicht geht: offen fahren.

Tim
 
Vielleicht gibt's dann bei deutschen Herstellern irgendwann mal ein EU-Paket, wie bei manchen Amis :) :-)

Das wäre ein Ansatz. Und AMG, BMW //M, Alpina und Audi RS/S könnten auch gleich wieder sog. Business-Pakete einführen. Und BMW den unsinnigen Zwang von R6 und M-Paket bei kleineren Modellreihen wieder aufheben.
 
...ja, auf den aktuellen, ungetarnten offiziellen Fotos sehen die neuen BMW Nieren sehr "gewöhnungsbedürftig" aus - ich weiß auch noch nicht, ob ich mich daran gewöhnen kann.

Was aber auch feststeht, ist die Tatsache, dass dies sehr stark auch von der gewählten Lackfarbe des Fahrzeuges abhängt und man muss das Fahrzeug auch erst einmal live im Original sehen, um dies
final subjektiv beurteilen zu können.

Abgesehen von den neuen Giga-Nieren, gefällt mir das Design der "verkleinerten 8ers" eigentlich ganz gut - ist halt die neue Formensprache von BMW. ;)
 
Eine Chance für die hiesigen Tuner, die Autos nicht mehr zu verhunzen, sondern auf ein hier akzeptables Maß zu bringen. Oder es vielleicht doch nur schlimmer zu machen.
 
Mir gefällt er gut, hätte ich nicht gedacht nach den ersten Bildern der Studie
 
Finde es amüsant wie oft hier der 8er bzw. M8 als Referenz herangezogen wird für ein Mittelklasse (!) - Coupé.
Insgesamt schönes, mutiges Design, das mir - bis auf die Niere - gefällt. Man muss dem ganzen auch ein bisschen Zeit geben, beim neuen 7er fand ich die Niere anfangs auch fürchterlich, mittlerweile finde ich sie klasse :thumbsup:
 
immer dran denken, egal wie schlimm es auch aussieht....es hätte auch ein multipla werden können :D
 
Beim Multipla empfinde ich die Hässlichkeit als weniger schlimm.
Bei einem Minivan erwarte ich keine Schönheit. Der soll praktisch, wirtschaftlich und günstig sein. Das sind die Kernkompetenzen in der Fahrzeugklasse. Auch ein Opel Zafira oder ein VW Touran aus dieser Zeit sind nicht schön anzusehen. Die sind nur weniger abstoßend.

Die Kernkompetenz eines Coupe sollte aber die Schönheit sein. Da fällt so eine Biberfresse besonders ins Gewicht.
 
Hasta la vista baby!
Vielleicht erbarmt sich der Terminator und reist aus der Zukunft zurück und befreit uns von dieser Ausgeburt an Hässlichkeit.
Das Ding ist fast 200 Kilo schwerer als ein F-Serie 440i und 115 Kilo schwerer als der direkte Vorgänger (440ix F-Serie) :eek: :o:thumbsdown::poop::O_oo:


440i-F-Serie-Tech.jpg 440ix-G-F-Serie-Tech.jpg
 
Bis auf die seeehr gewöhnungsbedürftige Niere/Front: Daumen hoch für ein sportlich-elegantes Design. Gefällt mir durchaus gut, genau wie der 8er.
 
Hasta la vista baby!
Vielleicht erbarmt sich der Terminator und reist aus der Zukunft zurück und befreit uns von dieser Ausgeburt an Hässlichkeit.
Das Ding ist fast 200 Kilo schwerer als ein F-Serie 440i und 115 Kilo schwerer als der direkte Vorgänger (440ix F-Serie) :eek: :o:thumbsdown::poop::O_oo:


Anhang anzeigen 438700 Anhang anzeigen 438701
Also dass neuere Autos schwerer werden, ist in meinen Augen nichts verwunderliches mehr.
Sind alles Mitbringsel des steigenden Elektronikanteils neuer Autos.
Außerdem ist der neue um einiges größer als sein Vorgänger.

Interessant finde ich, dass der cw-Wert des Neuen - wenn auch nur um ein Zehntel - geringer ist als der des Vorgänger.
Finde ich persönlich überraschend bei der großen und steil stehenden Niere.
 
Ich finde die aktuellen BMWs wie 8er 7er und 4er wirklich richtig geil und sehr schön gezeichnet, nur wie leider ja fast jeder sagt, sind die Nieren eine absolute Katastrophe. Im Ernst, wer hat sich das gedacht??? Der grill bei Audi und Mercedes ist ja teilweise auch echt riesig z.b, bei der S-Klasse. Aber da fällt es nicht so auf und wirkt noch stimmig. Da muss der Designer doch ne Wette verloren haben?! Das ist so schrecklich ich würde mir selbst wenn ich mir jedes Auto locker aus dem Ärmel schütteln könnte NIEMALS sowas kaufen. Tut mir leid aber das ist einfach nur abgrundtief hässlich. SEHR schade weil das Auto ansosnsten wirklich top ist
 
Schon lange keinen so hässlichen BMW gesehen. Vorne geht gar nicht und hinten ist er auch nicht gerade schön.
Die überdimensioalen Nieren sind ja Potthässlich
 
Keine Ahnung ob wir schon wegen Corona mitten in der Inflation sind aber knapp 90k in zugegeben fast Vollausstattung ohne PP sind mal eine Ansage.Incl. Rabatt dürfte der Preis immer noch deutlich über 70k sein für einen 440x :rolleyes:
Die Karre ist aus finanzieller Sicht absolut nur auf Leasing ausgelegt.


Die nach hinten laufende Fensterlinie sieht komisch aus,der Abstand zum Radhaus zu gross,zuviel Karosserie, und die Räder in Proportion zu klein.Den Tankdeckel mitten bzw. zu 1/4 in die hintere Kotflügelwölbung zu platzieren finde ich ungeschickt.

bmw-4er-coupe-2020.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten