Das Nürburgring-Gen

FJR1300

Testfahrer
Registriert
1 August 2005
Hallo!

In meinem neuen Z4 war in der Willkommens-Broschüre der untenstehende Artikel abgebildet.

Das führt mich natürlich sofort zu der Frage:

Was ist die mögliche Rundenzeit für einen Serien-Z4????? :s

Tunings müsste man hier aussenvor lassen, da sie nicht Bestandteil der Entwicklungsarbeit von BMW sind.

Natürlich ist das abhängig von der Motorisierung (2.0i bis M), jedoch auch dann nur in der Serienaustattung der jeweiligen Modelle also 2.0i mit 16 Zöllern, 3.0si mit 17 Zöllern usw..
Und es ist natürlich abhängig vom Fahrer: Ob Stuck ALLE Modelle testet oder nicht doch nur die M's??&:

Da mein Z4 noch unter 2000km hat, war ich selber leider noch nicht mit ihm auf der Nordschleife unterwegs, jedoch hat mein A6 gestern noch bei strömendem """" und ner Gelbphase 'ne 10:38 hingelegt, da erwarte ich von meinem Z4 schon ein bissl mehr! :b

Da wir die Zeiten von Stuck wohl von BMW nicht bekommen werden:
Also wer hat den Z4 in Serienaustattung schon in welcher Zeit "geschleift"?


Gruß,

Michael
______________________________________________________________________________
"Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt."
 

Anhänge

  • nürburgring-gen.gif
    nürburgring-gen.gif
    53,4 KB · Aufrufe: 226
AW: Das Nürburgring-Gen

Sowas steht in den Z4-Unterlagen? :) Lustig... Villeicht sollte ich doch mal einen Blick rein werfen...
 
AW: Das Nürburgring-Gen

Aber jetzt mal die Hosen runter... sind die 10:38 des A6 wirklich zu schlagen? %: ... wenn auch knapp? %:
 
AW: Das Nürburgring-Gen

Michael_ZZZ schrieb:
Aber jetzt mal die Hosen runter... sind die 10:38 des A6 wirklich zu schlagen? %: ... wenn auch knapp? %:


"I'll do that time in a van!"



:d Also... ICH nicht ;)
 
AW: Das Nürburgring-Gen

Laut SportAuto schafft ein BMW Z4 3.0i Roadster SMG eine Zeit von 8:32 min. !
 
AW: Das Nürburgring-Gen

Ich schaffe mit Frank (Jokin)/S3 Raser(Hans) als Beifahrer, so um die 9 1/2 minuten. Alleine weit über 10 :d , was die beiden schaffen möcht ich gar nicht wissen. Beim Frank hab ich nur gebetet wieder Heil anzukommen :d , aber witzig war´s...
Mit meinem 330d (184PS) damals hab ich 10 min geschafft.
 
AW: Das Nürburgring-Gen

Meine schnellste Runde mit einem BMW Z4 3.0i Roadster war eine gestoppte 9:13 min.. Messpunkte: Zufahrt Nordschleife ab dem Punkt, wo man beschleunigen kann bis kurz vor Abfahrt, bevor man in die Eisen gehen muss, damit man es noch schafft mit 30km/h von der Strecke zu tuckeln;)

Edit: Mein Beifahrer hat so komische nasse Flecken auf dem Sitz hinterlassen!
 
AW: Das Nürburgring-Gen

Beastmaster schrieb:
Hallo zusammen!

Es gibt im Internet eine interessante Seite zu Rundenzeiten und Vergleichen zwischen verschiedenen Sportwagen.

Dort ist ein Z4 3.0 SMG getestet worden. Es sind Zeiten auf dem Nürburgring und Hockenheim angegeben. Immerhin könnte man diese Werte als Anhaltspunkt werten.

www.track-challenge.com / the reference website for sportscar enthusiasts

Gruß,
Bastian
Die Seite ist gut, allerdings finde ich sollten sie darauf hinweisen, dass sie einfach die Testergebnisse der Sportauto (gut!) zusammenfassen und nicht selber testen. ;)

Kennt ihr den CSL vom Dr. Nagano (Betreiber der Seite)? :9

Grüße,
Christian
 

Anhänge

  • nagano.jpg
    nagano.jpg
    87,1 KB · Aufrufe: 7
AW: Das Nürburgring-Gen

Öhm, bei den ganzen Zeiten muss man bedenken, dass teilweise "Rundenzeiten" angegeben werden, also wirklich komplette Runden und die Touris geben BTG-Zeiten an - also ab der ersten Brücke bis zum Gate auf der laaaangen Abschlussgeraden.

Dabei sollte man auch nicht vergessen, dass es ziemlich verpöhnt ist, offen irgendwelche BTG-Zeiten auszutauschen, denn gerade solche Zeitnahmefahrten sind riskant, weil die Leute sich dann selbst was beweisen wollen und sich und andere dadurch unnötig in Gefahr bringen.

Und ja, ich hab auch schonmal gestoppt, hab aber keinen blassen Schimmer, wieviel das war ... im Nachhinein aber auch egal.

Da ich weit seltener als Hans am Ring ist, fährt der mir eh locker davon ... macht aber auch nix - jede Runde macht für sich erneut Spaß und gerade dort, wo man Zeit durch Motorleistung rausholen kann (Kesselchen, Schwedenkreuz und so) nehme ich bewusst das Tempo raus, weil's für mich keine Herausforderung darstellt mit über 200 Sachen da lang zu kacheln.

Gerade heute hab ich die Verkaufsunterlagen vom M-Roadster und M-Coupé in der Hand gehabt, da wird die Nordschleife auch sehr freudig erwähnt :-)
 
AW: Das Nürburgring-Gen

Jokin schrieb:
Öhm, bei den ganzen Zeiten muss man bedenken, dass teilweise "Rundenzeiten" angegeben werden, also wirklich komplette Runden und die Touris geben BTG-Zeiten an - also ab der ersten Brücke bis zum Gate auf der laaaangen Abschlussgeraden.

Dabei sollte man auch nicht vergessen, dass es ziemlich verpöhnt ist, offen irgendwelche BTG-Zeiten auszutauschen, denn gerade solche Zeitnahmefahrten sind riskant, weil die Leute sich dann selbst was beweisen wollen und sich und andere dadurch unnötig in Gefahr bringen.

Und ja, ich hab auch schonmal gestoppt, hab aber keinen blassen Schimmer, wieviel das war ... im Nachhinein aber auch egal.

Da ich weit seltener als Hans am Ring ist, fährt der mir eh locker davon ... macht aber auch nix - jede Runde macht für sich erneut Spaß und gerade dort, wo man Zeit durch Motorleistung rausholen kann (Kesselchen, Schwedenkreuz und so) nehme ich bewusst das Tempo raus, weil's für mich keine Herausforderung darstellt mit über 200 Sachen da lang zu kacheln.
So ist es. :t

Schade, ich hatte eigentlich gedacht, daß mittlerweile alle über diesen Kindergartenquatsch hinaus wären, scheint aber wohl doch nicht so zu sein. :B

Wie ich schon mal sagte: Ich brauche rund 10 min pro Runde um den Parkplatz ... :rolleyes: :b
 
AW: Das Nürburgring-Gen

....nur weil es mir schon immer egal war, was verpönt ist und was nicht....}(

neulich an der Nordschleife. Bedingungen vergleichbar mit der Audi-A6-Runde ("""", nasse Fahrbahn), statt der Gelbphase war ne Baustelle bei Breidscheid, zählt also.

kurzum... B T G 9:37 ... also über 1 Minute schneller :s

achja.. Verbrauch 26.1L/100km (A6 22L).. der BC wurde jedoch auf dem Parkplatz resettet und nicht an der Brücke, dürfte also noch etwas höher sein.

..hab 2 Runden gedreht und anschliessend hat sich der Z4 besser angehört als meine FJR :t

Gruß,

Michael
_________________________________
3.0si, seit 4/8/6 5500km, 11.2L
 
Zurück
Oben Unten