Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

duncanfh

Fahrer
Registriert
21 September 2004
...drum läßt man es sich am besten gleich mit feinstem Nappa-Leder aufdoppeln und mit sportlichen M-Nähten versehen! :w
Die Lenkradspangen wurden auch gleich mit Leder überzogen um dem Plastiklook zu entfliehen :t
So, ab Morgen geht es endlich wieder los und die neue Saison kann starten!
Wenn nur das miese Wetter nicht wäre...;(


lenkrad4.jpg
 

Anhänge

  • lenkrad1.jpg
    lenkrad1.jpg
    178,1 KB · Aufrufe: 30
  • lenkrad2.jpg
    lenkrad2.jpg
    141 KB · Aufrufe: 25
  • lenkrad3.jpg
    lenkrad3.jpg
    124,2 KB · Aufrufe: 25
  • Like
Reaktionen: Sib
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

duncanfh schrieb:
...drum läßt man es sich am besten gleich mit feinstem Nappa-Leder aufdoppeln und mit sportlichen M-Nähten versehen! :w
Die Lenkradspangen wurden auch gleich mit Leder überzogen um dem Plastiklook zu entfliehen :t
So, ab Morgen geht es endlich wieder los und die neue Saison kann starten!
Wenn nur das miese Wetter nicht wäre...;(
was hast du bezahlt? sieht sehr gut aus :t
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

Andy S. schrieb:
was hast du bezahlt? sieht sehr gut aus :t

Wo hast Du das machen lassen und wie lange hat es gedauert?

Es sieht sehr, sehr, sehr, sehr gut aus.:t

Will ich auch haben.:g
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

Also leider ist der Kollege schon sehr ausgelastet, drum darf ich seine Adresse aktuell nicht veröffentlichen. Findige Menschen sollten aber seine Adresse bereits im Internet finden. :X

Gekostet hat mich der Spaß 140 Steine.
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

duncanfh schrieb:
Also leider ist der Kollege schon sehr ausgelastet, drum darf ich seine Adresse aktuell nicht veröffentlichen. Findige Menschen sollten aber seine Adresse bereits im Internet finden. :X

Gekostet hat mich der Spaß 140 Steine.
da ich kein lederexperte bin, welches leder ist es? habe eben eine anfrage bei einem sattler in meiner nähe gemacht :M
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

duncanfh schrieb:
Also leider ist der Kollege schon sehr ausgelastet, drum darf ich seine Adresse aktuell nicht veröffentlichen. Findige Menschen sollten aber seine Adresse bereits im Internet finden. :X

Gekostet hat mich der Spaß 140 Steine.

Nicht mehr? Ist da das Leder schon dabei?

Mein Lenkrad schaut auch schon etwas blank aus und außerdem sind da eben auch noch diese unbelederten Kunststoffdinger.
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

Also die 140 Steine beihnalten das Material und den Arbeitsaufwand für Lenkrad und Lenkradspangen.
Bei dem Leder handelt es sich um schwarzes BMW Leder (Walknappa).

Hab extra für Euch nochmal bei dem Kollegen zwecks Auflederung nachgefragt, aber er kann es privat zur Zeit einfach nicht leisten.
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

sieht wirklich sehr sehr edel aus...:t

habe in meinem 2. wagen auch ein lederlenkrad...und das ist doch ein unterschied
wie tag und nacht zu dem lenkrad im coupe - fuehlt sich einfach edler an :t:t
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

sieht wirklich prima aus - gibts da auch ein Bild im kompletten Zustand? &:

Ciao, Harald
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

Wenns verbaut ist (Wochenende) gibts auch ein komplettes Bild!
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

Hast du die Prallplatte vom Airbag selber ein und ausgebaut oder den :) bemüht, wenn ja würde es mich mal preislich interessieren,

Gruß Nick
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

Also der Airbag-Ausbau ist ja wohl wirklich kein Problem.
Einfach die beiden Schrauben von hinten lösen, Airbageinheit rausheben und Kontakt abziehen.
Vorher nicht vergessen die Batterie abzuklemmen, sonst Fehlerspeichereintrag.
Dafür braucht man meiner Meinung nach keinen Freundlichen.
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

hast schon recht, ist vom Prinzip einfach, aber beim Airbag bin ich da vorsichtig ;)

Gruß Nick
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

Nick Andrews schrieb:
hast schon recht, ist vom Prinzip einfach, aber beim Airbag bin ich da vorsichtig ;)

Gruß Nick
Montage ist eigentlich kein grosser Aufwand.

1. Batterie abklemmen, min 1/2 Std warten
2.Verleidung hinter Lenkrad (wo Blinkerstock, Wischerhebel hineingeht)
(Schraube mit Clips von unten, gefühlvoll die Hälften trennen, sind
geclipst)
3. Airbag von hinten (2x Torx) abschrauben
4.Aitbag vorsichtig herausnehmen, Kabelclip aus Halterung Airbag-Rückseite
vorsichtig lösen und Stecker trennen
4. Verschraubung Lenkrad lösen
5. Position Lenkrad/Zahnstange markieren Lenkrad hat zwar eine
Mitte-Markierung Zahnstange (zumindest bei mir) nicht.
6. Kabel zum Schleifring (deshalb Verkleidung lösen, Punkt 2)
lösen, Befindet sich Links, Unten

7. Lenkrad abziehen, Schleifring lösen.

Montage genau umgekehrt.
Drehmoment für Montage der "Lenkradschraube" ca. 65 Nm
(aus Englischem Forum, ich kahm nach Umrechnung auf diesen Wert)

Alle Angaben ohne Gewähr

Viel Spass beim Schrauben
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

Wirklich sehr schön.:t

Eine Frage habe ich zum Lenkrad. Wurde das neue Leder über das alte Leder gestülpt, oder wurde das alte Leder vorher runtergemacht?&:




einen guten Drive wünscht euch

Olly
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

Olly schrieb:
Wirklich sehr schön.:t

Eine Frage habe ich zum Lenkrad. Wurde das neue Leder über das alte Leder gestülpt, oder wurde das alte Leder vorher runtergemacht?&:
Olly

Bei meinem, Neu über Alt.
Soll ja dicker dicker werden das Ganze:s
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

Ghostdog hats schon völlig richtig behauptet!
Die neue Schicht Leder kommt über die bereits Bestehende.
Die neueren Sport-Lenkräder sind ja auch eher "Weißwurstdick" :t, fühlen sich einfach viel besser an und liegen angenehmer in der Hand!
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

Und so sieht die ganze Geschichte aus, wenn das Lenkrad wieder korrekt im Fahrzeug verbaut ist:
 

Anhänge

  • z3 lenkrad m.jpg
    z3 lenkrad m.jpg
    106,6 KB · Aufrufe: 35
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

ohja, fein, das sieht prima aus - Glückwunsch :t

Ciao; Harald
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

Sehr gut, so muss sein:t
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

Sehr schöne Idee!

Sieht wirklich gut aus. Ich selber habe aus diesem Grund ein anderes
Lenkrad verbaut, um andererseits auch die besch.... Sitzposition im
Z3 zu verbessern.
Habe mich für ein 95mm geschüsseltes Wildleder-Sportlenkrad aus dem
Hause OMP entschieden und muß seit dem auf den Airbag verzichten.
Ein weiterer Grund für diese Entscheidung waren halt auch die dicken
Speichen des M-Lenkrades, welche mich bei forscheren Fahrten häufig
gestört haben.
Aber trotzdem, top Modifikation, für alle die das Serienlenkrad fahren.

Gruß
Stresel
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

Ist das Leder irgendwie geklebt oder wird das einfach nur festgenäht?

Ob man wohl auch Alcantara nutzen könnte?
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

damit Dir das Lenkrad auf der Piste nicht aus der Hand rutscht? ;)

Ciao, Harald
 
Zurück
Oben Unten