Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

nightflight schrieb:
damit Dir das Lenkrad auf der Piste nicht aus der Hand rutscht? ;)

Ciao, Harald

Vielleicht ;)

Außerdem schauts cool aus. Zumindest im CSL %:

Hat jemand vielleicht ein Foto von einen Wildleder/Alcantara Lenkrad wie es serienmäßig im MR verbaut ist?
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

Also das Leder ist am Lenkrad nur vernäht, reicht aber völlig aus um einen festen Sitz zu gewährleisten. Bei den Serienlenkrädern ist das auch nicht anders.

Über die Alcantara Lösung hab ich auch kurzzeitig nachgedacht. Aber Erfahrungen aus dem Feld zeigen, dass diese Lenkräder mit der Zeit extrem "speckig" werden, nicht mehr gut in der Hand liegen und extrem unansehlich werden. Und auf mit Handschuhen fahren hab ich auch keinen Bock... :T
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

duncanfh schrieb:
Also das Leder ist am Lenkrad nur vernäht, reicht aber völlig aus um einen festen Sitz zu gewährleisten. Bei den Serienlenkrädern ist das auch nicht anders.

Über die Alcantara Lösung hab ich auch kurzzeitig nachgedacht. Aber Erfahrungen aus dem Feld zeigen, dass diese Lenkräder mit der Zeit extrem "speckig" werden, nicht mehr gut in der Hand liegen und extrem unansehlich werden. Und auf mit Handschuhen fahren hab ich auch keinen Bock... :T

Genau deswegen die Frage ob geklebt wird. Das Alcantara ist nach 20tkm total blank und dann könnte man es einfach abmachen und hätte wieder das alte Lenkrad. Außerdem fahre ich nur 5 tkm im Jahr und da hält es wohl eine Weile.

Wie viel Übung braucht man um ein Lenkrad zu beziehen? :d
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

Hi,

habe heute mein Lenkrad vom Sattler zurück bekommen (derselbe wie bei duncanfh´s Lenkrad) und muss sagen, absolute Spitzenklasse!! Sehr sauber verarbeitet, bombenfest montiert, etwas dicker und liegt super in der Hand. Eine der besten Investitionen bis jetzt:t

LG Peter

PS: Über Alcantara hab ich mich vom Sattler auch ausführlich beraten lassen, lass es besser sein, nur im reinen Handschuhbetrieb zu empfehlen und hat bei den CSL´s zu einigen Reklamationen geführt
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

Ich glaube ich werde es ganz optimistisch einmal versuchen selber mit Leder zu beziehen.

Allerdings werde ich mir wohl ein Übungslenkrrad besorgen.

So schwer kann das doch nicht sein oder?
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

Ja Peter S,

dann wollen wir jetzt natürlich auch Bilder von eingebauten Zustand sehen :B

Ach und baron-tigger, das mit dem selber machen kann ich mir nur gaaaaanz schwer vorstellen...
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

duncanfh schrieb:
Ja Peter S,

dann wollen wir jetzt natürlich auch Bilder von eingebauten Zustand sehen :B

Ach und baron-tigger, das mit dem selber machen kann ich mir nur gaaaaanz schwer vorstellen...

Was bleibt mir über wenn deine Quelle ausgelastet ist. %:
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

baron-tigger schrieb:
Ich glaube ich werde es ganz optimistisch einmal versuchen selber mit Leder zu beziehen.

Allerdings werde ich mir wohl ein Übungslenkrrad besorgen.

So schwer kann das doch nicht sein oder?

Doch, wenn Du es mal live siehst wie aufwendig und akkurat der Sattler gearbeitet hat, nimmst Du Abstand von Selbstversuchen. Das ist was anderes als mal schnell ein Zimmer neu zu streichen....

Photos folgen!


LG Peter
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

so, hier noch das pic

LG Peter
 

Anhänge

  • MQPInterieur 001.jpg
    MQPInterieur 001.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 17
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

Sehr schön, also wirklich sehr schön :t:t:t
Glaube wir haben genau das Richtige gemacht!!! :d
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

Hallo,

ich finde die Lösung mit der Aufpolsterung auch sehr gut:9 , denke dass ich es machen werde.

Aber: das große Lenkrad bleibt. Daher die Frage, ob es aus dem BMW Programm ein Lenkrad neuerer Baureihen gibt, dass kleiner ist und passt. Ich habe bei einer Bekannten im 3er Compact mal ein kleines knuffiges Sportlenkrad gesehen, mit Airbag, fraglich ist nur ob so etwas passen könnte.&:

Hat irgendwer Erfahrungen, schon mal was gelesen oder gehört?

Danke

Michael
 
AW: Das Z3 M-Lederlenkrad ist einfach zu dünn...

austauschlenkräder (z.B. von atiwe) für den e36 sollten eigentlich passen. gibts natürlich auch mit airbag...

lenkräder anderer baureihen passen nicht, da meistens mehrstufige airbags und andere schleifringe verbaut sind.
 
Zurück
Oben Unten