Na da kann ich auch mitreden, nachdem ich über 2 lange Jahre zu viel Zeit und Arbeit in meinen eigentlich nur als Baustellenbomber gedachten 2001er E39 2.5i Touring gesteckt habe.
Lackiert war er in Individual Farbe Satainbeigemetallic (wunschfarbe, nicht aus dem offiziellen Individual Katalog des E39), bezweifle das es ihn so ein zweites Mal gibt. Ich fand ihn trotzdem irgendwie geil.
Meine Frau hat mich ausgelacht als ich mit der rosa Karre vorgefahreb bin - als Mann steht man da drüber

Ich hab mir im Gegenzug gedacht wenn schon scheiße dann mit Schwung und hab mir kurzerhand die Farbe besorgt und alle Kunstoffdekorleisten innen ebenfalls in ros.. äääh BMW Satainbeigemetallic lackiert. Mit Xtrons und den nachgerüsteten Sportsitzen hat sich das Auto echt modern angefühlt.
Aber unzuverlässig war er, dauernd was anderes...
Meine Bilanz in gerade mal 2 Jahren:
- ging an der Ampel aus - > Nockenwellensensor
- Fahrgeräusche lockalisiert -> alle vier Radlager neu gemacht
- für TÜV Bremsleitungen neu gezogen
- Klima ging 2x nicht - > 2x Igel getauscht
- Klimabedienteil Knopf defekt
- Schlechte Ausleuchtung- >Scheinwerfer geöffnet und Reflektorgehäusehalter getauscht
- 3 Bremsleuchte defekt -> Kabelbaum Heckklappe repariert 2x
- Tropfen in der Einfahrt -> Ölfiltergehäusedichtung neu
- Wieder Öl in der Einfahrt -> Ölleitungen servo undicht
- Erneute Inkontinenz -> Servokühlschlange undicht
- sporadische Unterspannungsprobleme - bin ich nie ganz Herr geworden
- liegen geblieben 1: Kraftstoffpumpe (Abgeschleppt zur Werkstatt)
- liegen geblieben 2: Wasserpumpe verselbstständigt... (Abgeschleppt zur Werkstatt)
-...in dem Zuge neuer Kühler, neue Pumpe neues Lüfterrad, Kleinteile
Sowie Wartungs und Verschönerungsarbeiten
- permanenter Kampf gegen die braune Pest an der Heckklappe am Unterboden den Radläufen
- div. Betriebsflüssigkeiten wechseln..
- div. Lackierarbeiten dabei schlechte Pfusch Lackierung meines Vorgängers ausgebessert
- Bremsen und Klötze rundum neu
- Xtrons verbaut
- Bicolor Innenausstattung mit Sportsitzen Grau/Dunkelgrau aufbereitet und verbaut
- weiße Blinker rund rum
- Lenkrad aufbereitet
- uvm.
Obwohl am Ende etwas länger Ruhe war, war Ich war irgendwie doch froh ihn im Sommer mit 225 tkm wieder verkaufen zu können - immerhin mit Gewinn

. Meine Geduld und Zeit und Vertrauen war überspannt, ein Daily muss einfach laufen, er hat mir neben Geld einfach zu viel Überstunden gekostet sowohl in meiner Freizeit und weil ich zu spät auf Arbeit kam
Aber gemocht hab ich ihn trotzdem und mit zu viel Platz und Zeit hätte ich dieses Unikat definitiv behalten und "auf neu gemacht".
