Das Zuhause für die E30/E31/E32/E34/E36/E38/E39 Fahrer

Das Mittelteil des Auspuffs hat es auch übel erwischt. Aber hier ist es glücklicherweise "nur" der Hitzeschutzschild. Ich denke, da kann ich was machen ohne das der TÜV meckert. Mal sehen. Das Teil ist leider nicht im Sonderangebot.

Auspuff Mittelteil.jpg
 
Finde ich jetzt für ein 30 Jahre altes Auto, das gefahren wurde, alles gar net so schlimm.
Da hab ich schon schlimmere Stellen an 10 Jahre jüngeren Z3s gesehen ;)
 
Sehe ich auch so, Mein Glück, dass dieses Auto bereits 2012 stillgelegt wurde und dann in einer trockenen, gut durchlüfteten Garage verschwand. Deadline bis zur Wiederauferstehung ist April 2025. Sollte zu schaffen sein.
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Nockenwelle eingelaufen?
Der läuft ziemlich hart.
 
Sehe ich auch so, Mein Glück, dass dieses Auto bereits 2012 stillgelegt wurde und dann in einer trockenen, gut durchlüfteten Garage verschwand. Deadline bis zur Wiederauferstehung ist April 2025. Sollte zu schaffen sein.
wenn man das alles selber reparieren kann, ist es ja gut...
Muss man alles in einer Werkstatt machen lassen, wirds teuer, und rentiert sich nimmer...

Meiner wurde ja neu aufbereitet, und hat jetzt nen H-Kennzeichen...
Ich selbst hatte ihn 22 Jahre, davon stand er 8 Jahre... hatte ihm aber nichts ausgemacht :) :-)
 
Nockenwelle eingelaufen?
Der läuft ziemlich hart.
Bitte nicht vergessen, Das Video war 3 Minuten nach dem ersten Lebenszeichen. Vorher hat er noch eine neue Wapu, einen Zahnriemen, die Spannrollen, komplettes Zündgeschirr und 6 neue Kerzen bekommen. Die Benzinpumpe hatte es auch hinter sich und wurde gegen ein Neuteil getauscht. Das alte Öl wurde kontrolliert und auf den korrekten Füllstand gebracht, ebenso wie das Kühlwasser. Dann 20 Liter frisches Benzin eingefüllt, den Schlüssel gedreht (ach ja, eine neue Batterie war auch nötig) und nach wenigen Drehungen des Anlassers sprang der Motor an.

Demnächst lasse ich den Motor mal 15 Min warmlaufen, damit ich das Öl wechseln kann. Ist zwar nicht optimal, aber besser als das kalte Öl ab zu lassen.
 
Neben den Plastikteilen sind noch exakt 8 Blechteile der Stoßstangen verwendbar. Die Mittelteile und die beiden Halterungen am Heck entsprechen nicht meinen Qualitätsansprüchen und wären nur durch eine, nicht zu rechtfertigende, Summe Bargelds wieder zu restaurieren. Ich glaube, in einem anderen Leben mache ich eine Verchromungsbude auf.

Bumper Corner.jpg
 
Und ja, auch diese 8 Teile sind nicht makellos. Vieles vom Chrom wird ja später durch die Gummilippe und die Plastikteile verdeckt. Aber den verbleibenden Rest darf man nach 34 Jahren ruhig mit all den kleinen Makel sehen. Da bin ich großzügig.
 
Neben den Plastikteilen sind noch exakt 8 Blechteile der Stoßstangen verwendbar. Die Mittelteile und die beiden Halterungen am Heck entsprechen nicht meinen Qualitätsansprüchen und wären nur durch eine, nicht zu rechtfertigende, Summe Bargelds wieder zu restaurieren. Ich glaube, in einem anderen Leben mache ich eine Verchromungsbude auf.

Anhang anzeigen 640723
Weiss nicht mehr ob das Grip auf RTL2 war aber glaube schon. Da haben zwei einen Käfer restauriert und die Chromteile sogar im Goldton verchromen lassen. Dazu haben sie das ganze Zeug nach Spanien geschickt, war wohl günstiger. Vielleicht mal im Ausland erkundigen ;)
 
kurzes Update:

Beim e30 Cabbi ist die Achs- Fahrwerk- und Bremsenüberholung endlich abgeschlossen.
Negativ zu erwähnen, wie viel Falschlieferungen bzw. falsch verpackte Teile (entweder Teile komplett gefehlt beim Anbaumaterial/Koni oder die falschen Bremsschläuche mit verpackt bei den Stahlflex.... Machte echt keinen Spaß...)

der ETA wurde diese Woche von Carblast abgeholt und kommt jetzt ins Tauchbad zum Entlacken und KTL beschichten...

Anbei ein paar Bilder
IMG_20240608_163719_copy_410x264.jpgIMG_20240608_002920_copy_768x1024.jpgIMG_20240608_003008_copy_768x527.jpgIMG_20240608_003054_copy_1024x768.jpgIMG_20240608_003124_copy_768x1017.jpgIMG-20240608-WA0042_copy_768x1024.jpgIMG-20240608-WA0044_copy_768x1024.jpgIMG_20240608_002905_copy_768x1024.jpgIMG_20240609_164854_copy_768x1007.jpgIMG-20240608-WA0032_copy_1024x768.jpg
 
Beitrag bearbeiten
Hallo Ihr Oldtimer Spezialisten, :) :-)

aus einer Werkstattauflösung habe ich eine Reihe von CARTOOL Messadaptern erhalten. Leider kann ich die mir genannten Verwendungen (noch) nicht verifizieren. Falls einer von Euch genaueres zu einem der Adapter weiss, würde ich mich über einen Hinweis freuen.
Danke
@RobbiZ4

Details im Biete-Bereich oder nachfolgend per Direktlink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon bin ich meilenweit entfernt. Glaube nicht, das sich in meinem Alter der Aufwand noch lohnt. Möchte ja das Auto auch noch ein paar Jahre fahren ;)
...beim Cabrio hält sich der Aufwand ja in Grenzen, war ne Sache von 10-14 Tagen wo es jetzt nicht gefahren werden konnte.... In Ruhe alles zusammentragen, dann alles doppelt hingelegt was Achsen und Co betrifft und dann sind's 25-30 Stunden - selber gemacht habe ich nichts... Jetzt dann noch einmal komplette Innenausstattung neu in beige beziehen lassen und ab zum Lackierer in Zobelbraun, Chromteile habe ich mir alles auch schon doppelt und dreifach zusammengesucht...Mal sehen ob ich das gleich nachschiebe oder erst im Winter... Zettis wären ja zum fahren da... Aber ohne e30 fehlt halt was ..
 
Innenausstattung neu in beige beziehen lassen
Über eine neue Innenausstattung hatte ich auch nachgedacht, allerdings in silber. Aber die Preise, die Sattler im Umkreis von 100 km aufrufen, verursachen bei mir spontane Schnappatmung. Ich versuche es mit restaurieren. Wenn das nicht klappt kann ich immer noch tief in den Geldbeutel greifen.
 
Habe mich entschieden die 16 Zoll Schnitzer Felgen zu montieren (wenn das Auto vom Lacker zurück ist).

Es gibt für mich drei gute Gründe.

1. den Felgensatz mit fast neuen Hankook Ventus Prime (205/50 R16) habe ich noch

2. brauche ich nicht mehr eintragen lassen, weil die bereits in den Papieren drin stehen

3. Muss ich mir nicht mehr antun, mit fast 70 Jahren noch die Kreuzspeichen mit der Zahnbürste zu reinigen.

Und bevor jetzt die ersten Fragen kommen.

Ich möchte erst abwarten wie sich die Felgen auf dem Auto "machen". Dazu gehört auch, dass es keine negativen Einflüsse auf das H-Gutachten gibt. Wovon ich aber erst einmal nicht ausgehe.

Wenn dann alles zu meiner Zufriedenheit ist, werde ich die Kreuzis hier einstellen.

Schnitzer 16 Zoll.jpg
 
Moin in die Runde…
Da lauf ich vor ein paar Tagen durch die Nachbarschaft und sehe in einem Hinterhof nen E30 stehen… (318i 1989) hab kurzer Hand mal angefragt. Er stand jetzt 12 Jahre in der Scheune und soll jetzt weg. Also geb ich ein 500€ Gebot ab und kaufte das Häufchen Elend. Also ab nach Hause damit und erstmal putzen und Motor checken…
Die Karosse hat drei kleine Roststellen und zwei kleine Durchrostungen… Fahrersitz ist der Stoff hinüber und der Motor startet nur mit Startpilot, da der neue Sprit aus einer defekten Leitung läuft. Jetzt bin ich etwas Hin und Hergerissen… verkaufen, im Original herrichten oder „aufmotzen“?
 

Anhänge

  • IMG_6322.jpeg
    IMG_6322.jpeg
    161,3 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_6493.jpeg
    IMG_6493.jpeg
    176,5 KB · Aufrufe: 67
Die Karosse hat drei kleine Roststellen und zwei kleine Durchrostungen… Fahrersitz ist der Stoff hinüber und der Motor startet nur mit Startpilot, da der neue Sprit aus einer defekten Leitung läuft. Jetzt bin ich etwas Hin und Hergerissen… verkaufen, im Original herrichten oder „aufmotzen“?
Ich würde ihn wieder herrichten und dann entscheiden. Klingt ja nicht nach einem Mammut Projekt.
 
Das stimmt schon… der Aufwand hält sich in Grenzen. Aber was die Kosten betrifft, werden die drei Varianten ähnlich ablaufen…
Direkt verkaufen bringt ca.3000€ ohne kosten und Arbeit
Herrichten bringt ca. 7000€ mit 4000€ Kosten und überschaubarer Arbeit
Aufmotzen bringt ca. 15.000€ bei 10.000€ kosten und viel Arbeit.
Daher rührt auch die Unentschlossenheit… behalten will ich ihn eher nicht, da ist er nicht „besonders“ genug für. Aber stehen lassen wollte ich den für 500€ auch nicht.
 
Ich denke ich mache TÜV drauf und dann darf er weiter ziehen… auch wenn ich kurz damit geliebäugelt habe meinen M54B30 da rein zusetzen…
 
Zurück
Oben Unten