Dauerplus und Masse im Motorraum?

ZZZ1.8

Testfahrer
Registriert
5 Juni 2009
Hallo Community,

zuallererst: schön zu euch gefunden zu haben:-)

Und schon gleich darauf hab ich eine Frage:
Ich habe vor,hinter dem Kühlergrill zwei kleine Kaltlichtkathoden zu verbauen.
Zum Anschließen bräuchte ich jetzt nur noch Kabel,von denen ich den Strom abzwacken kann, optimalerweise im Motorraum.
Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, welche Kabel dafür gefahrlos geeignet wären?

Und gleich die Nächste:
kann ich an den Kabeln (wenn ich sie denn gefunden habe) einfach so eine Klemme anbringen und den Strom so ableiten oder muss ich das Kabel zwangsweise durchschneiden und das ganze mit ner Lüsterklemme wieder zusammenfügen?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und bitte keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit dieser Aktion;-)

lg
 
AW: Dauerplus und Masse im Motorraum?

Hallo Community,

zuallererst: schön zu euch gefunden zu haben:-)

Und schon gleich darauf hab ich eine Frage:
Ich habe vor,hinter dem Kühlergrill zwei kleine Kaltlichtkathoden zu verbauen.
Zum Anschließen bräuchte ich jetzt nur noch Kabel,von denen ich den Strom abzwacken kann, optimalerweise im Motorraum.
Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, welche Kabel dafür gefahrlos geeignet wären?

Und gleich die Nächste:
kann ich an den Kabeln (wenn ich sie denn gefunden habe) einfach so eine Klemme anbringen und den Strom so ableiten oder muss ich das Kabel zwangsweise durchschneiden und das ganze mit ner Lüsterklemme wieder zusammenfügen?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und bitte keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit dieser Aktion;-)

lg

Zunächst mal,
Herzlich Willkommen im wohl bestem Forum für alle Z-Modelle. :t

Nun mal zu Deinen Fragen.

1) Du hast, wenn es bei einem 4 Zyl. genauso ist wie beim Sixpack, vorne im Motorraum ein Pluskabel liegen. Das soll bei einer Starhilfeaktion
helfen. Ist mit einer Plastikkappe geschützt. Das könnte man evtl. nutzen.
Masse, na das bedarf ja keine Erklärung.

2) Hier würde ich nicht mit Lüsterklemmen arbeiten. ( Ist ja schließlich kein Golf) :#
Entweder Du benutzt Stromdiebe ( wird auch nicht gern gesehen) oder aber Du trennst die Kabel, ziehst einen Schrumpfschlauch drüber
und verlötest sie ordentlich. Das ist meiner Meinung die sauberste Lösung.

3) Leider gibt es immer wieder Leute die das ganze dann mies machen müssen.
Das wirst Du auch mit Deiner Schlussbemerkung nicht ändern. :B

Und nun viel Spaß beim basteln.
 
AW: Dauerplus und Masse im Motorraum?

Klasse, vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Dann seh ich doch gleich mal nach;-)
lg
 
Zurück
Oben Unten