Decken die hinteren Bremsbeläge nicht die ganze Scheibe ab?

huskz510

Fahrer
Registriert
8 August 2014
Ort
Olching
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

ich bin neu hier und habe auch einen Z4 3.0Si neu (QP, EZ: 1/2008, gebraucht) bei mir stehen. Das Fahrzeug hatte beim Vorbesitzer ein paar Monate in der Garage gestanden und an den Bremsscheiben wie üblich Rost angesetzt. Der hätte sich ja nach einigen Kilometern in Luft auflösen sollen, was er aber an der Hinterachse irgendwie nicht will. Dort habe ich ein Bild als ob der Bremsbelag nicht die ganze Scheibe abdeckt sondern oben und unten einen (Rost)rand von mind. 5mm hinterlässt.
Ansonsten tun die Bremsen was sie sollen und verzögern ordentlich.

Könnte mir einer von Euch ein Bild von einer "normalen" BS schichen (also nicht so eins mit lackiertem Sattel und blankpolierter Scheibe...). Danke.

Gruß
Jürgen

PS: Habe natürlich vorher die SF genutzt aber lediglich eine Frage ohne Antwort dazu gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal mit Felge komplett:
2013-12-20 11.45.02.jpg

Und so sieht das bei mir im Detail aus:
2014-02-10 10.54.51.jpg
Man sieht zwar nicht die ganze Scheibe, aber erkennt in welchem Bereich der Belag anliegt.
 
Dass nach längerer Standzeit der Gammel seine Spuren hinterlässt und sich diese nicht so schnell wegbremsen, ist nicht zwangsläufig ein Defekt - ohne näher drauf zu schauen würde ich nun aber auch nicht sagen "unbedenklich", da die Bremsleistung an der Hinterachse reduziert ist.

Der Belag an sich deckt die Bremsscheibe sehr gut ab und lässt nur einen schmalen Grat außen stehen (ca. 1-2 mm)
 
Hallo Frank, hallo Alex,
danke für das Feedback. Ich habe mir das Ganze nochmal auf der Bühne genau angeschaut. Die Scheiben sind beide wohl durch. Der Belag hat lässt oben und unten mind. 8-10mm aus und hat sich zudem ordentlich in die Scheiben gearbeitet. Werde ich gleich die ganze HA machen...

Gruß Jürgen
 
Im Zweifel die beste Wahl! Kostet nicht die Welt und du hast Ruhe...
 
Zurück
Oben Unten