Defekte Disa

Baffi

Fahrer
Registriert
28 Oktober 2009
Hallo zusammen
Woran erkennt man eine defekte Disa, bzw. was hat das für Auswirkungen.
Sollte die Disa defekt sein, kann es dadurch zu Folgeschäden am Motor führen?
LG.
 
AW: Defekte Disa

Folgeschäden kenne ich nicht. Es ist ein Rasseln , bzw. Surren zu hören. Einfach mal bei laufendem Motor den Stecker der DISA abziehen. Ist das Rassel dann weg, ist ein Tausch der DISA von Nöten! Gruß, Bernd
 
AW: Defekte Disa

Ein ungewöhnliches Rasseln könnte auf eine defekte DISA-Verstelleinheit hinweisen. Sehr sensible Fahrer bemerken einen Drehmomentverlust bei niedrigen Drehzahlen.

Mit zwei Schrauben ist sie gut zugänglich und schnell zu Prüfzwecken herausgenommen.

So sehen defekte und neue DISA im Vergleich aus:

[yt]ybCrD0tuMv8[/yt]

Die neue DISA-Einheit kostet ca. 140 Euro am BMW-Teiletresen.

Wird sie nicht ausgetauscht, klappert die Klappe in der Ansaugbrücke lusti munter herum. Solange kein weiterer Defekt an der Klappe hinzukommt, ist es egal.

Aus dem E46-Forum kenne ich einen Fall bei dem die Klappe aus der Führung gebrohen ist und sich Teile in den Brennräumen wiederfanden. Das Risiko ist nicht wirklich hoch - aber es ist vorhanden.
 
AW: Defekte Disa

Kann jemand gorb sagen, wo dieses Ding sitzt und wie man da als Laiee rankommt. Oder ist das eher nicht zu empfehlen?
 
AW: Defekte Disa

Kann jemand gorb sagen, wo dieses Ding sitzt und wie man da als Laiee rankommt. Oder ist das eher nicht zu empfehlen?

Kannste als Laie einfach rausschruaben. Lass nur die Schrauben nicht fallen :w

DISA.jpg


Sieha auch Google: "M54 DISA" (M54 = Motorbezeichnung, der ist auch in anderen Fahrzeugen verbaut)
 
AW: Defekte Disa

Hi,

hat der N52B30 zwei Disa´s?

2+3 auf dem Bild?

Vielleicht ist das ja für mein Klapper Disa-ster zuständig.

MTU3MzU1X3A=.png



Gruß

tor
 
AW: Defekte Disa

einen hab ich noch :D

Ich hab irgendwo gelesen, dass man den defekt testen kann, indem man einen Stecker abzieht.
Wenn ich den finde, kann ich das bei laufendem Motor machen, oder wie soll ich vorgehen?

Danke und Gruß

tor

Der Stecker ist direkt an der DISA.

Wenn die Klappe jedoch lose auf der Welle hängt, ist der Klappe das total egal ob der Stecker dran ist oder nicht :w
 
AW: Defekte Disa

Also, ich bin zum Beispiel glücklicher Besitzer einer neuen DISA-Einheit. Mich hatte schon länger ein Rasseln ab Leerlaufdrehzahl gestört, das ab 2500 U/min. dann aufhörte. Im Stand, an der Ampel, beim Beschleunigen, immer dieses Tackern....... Bis ich jetzt zur Inspektion mußte und das Geräusch mal vorführte. "Ganz klar DISA" hieß es,....bestellt, ausgewechselt und: alles weg, alles super, Maschine schnurrt wieder wie´n Kätzchen. Achja, mit Einbau und Märchensteuer 182 €.
Ich find´s gut.

Klaus
 
AW: Defekte Disa

Moin,

Tja ich war am Freitag noch beim :) in der Hoffnung, dass es die Disa ist.
Leider wohl eher Hydrostössel, HVA, Nockenwelle und was es sonst noch alles sein kann.

Nach Puma einsicht wurde Kulanz Antrag gestellt.
Bin mal gespannt.

Gruß

tor
 
Zurück
Oben Unten