Defekte Vanos-Einheit wg. schärferen Nockenwellen?

DirkS

Testfahrer
Registriert
17 Juni 2004
Der Titel sagts ja fast schon: Bei meinem 2.8er QP mit dem Tuning-Kit von Kelleners ist die Vanos-Einheit defekt (macht Geräusche).

Weiß jemand, ob das von den schärferen Nockenwellen kommen kann? Oder aber von einer veränderten Steuersoftware?

Ich bin für alle Antworten dankbar.

Dirk
 
AW: Defekte Vanos-Einheit wg. schärferen Nockenwellen?

Hi,

ich glaube da kannst du beruhigt sein, das Schnarren der Vanos ist bei geänderten Nocken "normal"
 
AW: Defekte Vanos-Einheit wg. schärferen Nockenwellen?

Gerd 3.0 schrieb:
Hi,

ich glaube da kannst du beruhigt sein, das Schnarren der Vanos ist bei geänderten Vanos "normal"

Habe auch andere Nocken. Bei mir gibt es keinen hörbaren Unterschied zu den Seriennockenwellen.
 
AW: Defekte Vanos-Einheit wg. schärferen Nockenwellen?

@DirkS, Panzi

wenn das Schnarren sich im Bereich von 1700-ca 2100 U/min zeigt könnt Ihr mit glauben ist es normal.

Für den Fall das du sie austauschen willst. Eine Einheit kostet nach dem alten ETK 179,-
 
AW: Defekte Vanos-Einheit wg. schärferen Nockenwellen?

Gerd 3.0 schrieb:
@DirkS, Panzi

wenn das Schnarren sich im Bereich von 1700-ca 2100 U/min zeigt könnt Ihr mit glauben ist es normal.

Für den Fall das du sie austauschen willst. Eine Einheit kostet nach dem alten ETK 179,-


Ich schiebe noch mal was nach, aus euren profilen geht nix über Motor und Baujahr hervor, vielleicht reden wir ja aneinader vorbei

? Einfach oder Doppelvanos
 
AW: Defekte Vanos-Einheit wg. schärferen Nockenwellen?

Gerd 3.0 schrieb:
@DirkS, Panzi

wenn das Schnarren sich im Bereich von 1700-ca 2100 U/min zeigt könnt Ihr mit glauben ist es normal.

Das mag sein. Möchte ich auch nicht anzweifeln!
 
AW: Defekte Vanos-Einheit wg. schärferen Nockenwellen?

Gerd 3.0 schrieb:
Ich schiebe noch mal was nach, aus euren profilen geht nix über Motor und Baujahr hervor, vielleicht reden wir ja aneinader vorbei

? Einfach oder Doppelvanos

Ich habe einer 2.8er Bj. 97 (Einfachvanos) mit Schricknockenwellen.
 
AW: Defekte Vanos-Einheit wg. schärferen Nockenwellen?

DirkS schrieb:
Der Titel sagts ja fast schon: Bei meinem 2.8er QP mit dem Tuning-Kit von Kelleners ist die Vanos-Einheit defekt (macht Geräusche).

Weiß jemand, ob das von den schärferen Nockenwellen kommen kann? Oder aber von einer veränderten Steuersoftware?

Ich bin für alle Antworten dankbar.

Dirk

Wenn es nach dem Umbau typischerweise so im Bereich von ca. 1700-2300 U/min auftritt und sich wie so eine Art "Rasseln" oder "Schnarren" anhört, dann ist das kein "Defekt", sondern eine Art "Schönheitsfehler", der durch die Nockenwellen hervorgerufen wird und zu diesen Geräuschen innerhalb der hydraulischen Verstelleinheiten innerhalb der Vanos - Verstellung führt; vermutlich ist es ein "Aufschwingen der Kolben".
Es tritt bei den meisten Motoren mit geänderten Nockenwellen mit Vanos auf, manche haben`s andere nicht. Es scheint auch temperaturabhängig zu sein.
Es ist in dieser Konfiguration jedenfalls "normal" und kein Grund zur Besorgnis.


viele Grüße,
Max
 
AW: Defekte Vanos-Einheit wg. schärferen Nockenwellen?

Danke für die Antworten.

Also, ich habe einen 2.8l Doppelvanos aus Mai 2000. War so ziemlich der letzte 2.8er bevor der 3.0l kam.

Ich komme gerade von BMW zurück. Der Austauch der Vanos-Einheit (übrigens auf Kulanz von BMW) hat am Geräusch nichts geändert. Jetzt soll ich den Wagen nächste Woche noch mal bringen, und zwar gleich für zwei Tage: Vielleicht läge es an der Ölpumpe.

Daß der Wagen andere Nockenwellen hat, habe ich dem Meister gesagt. Ich nehme aber mal an, daß die davon wenig Ahnung haben. Tuning ist nicht deren Geschäft, und wie gesagt, das Tuning-Kit ist von Kelleners.

Das beste an der ganze Sache ist, daß ich beim Fahren das Geräusch selber gar nicht höre und erst durch BMW bei der Inspektion darauf aufmerksam gemacht worden bin. Auch wenn die Bastelei gegenwärtig für mich gratis ist, überlege ich, ob ich die ganze Sache beenden soll, wenn's denn "normal" ist?!

Dirk

BTW, ich werde gleich mal mein Profil updaten.
 
AW: Defekte Vanos-Einheit wg. schärferen Nockenwellen?

DirkS schrieb:
Danke für die Antworten.


Das beste an der ganze Sache ist, daß ich beim Fahren das Geräusch selber gar nicht höre und erst durch BMW bei der Inspektion darauf aufmerksam gemacht worden bin. Auch wenn die Bastelei gegenwärtig für mich gratis ist, überlege ich, ob ich die ganze Sache beenden soll, wenn's denn "normal" ist?!

Dirk

Das hört man auch meistens nur, wenn man im Leerlauf langsam die Drehzahl erhöht, etwas deutlicher natürlich dabei, wenn man neben dem Auto steht.
Ja, du kannst die Sache ruhigen Gewissens beenden, denn du kennst jetzt ja die Ursache und weißt, dass das nun quasi "konstruktiv bedingt" ist...
Auch kannst du davon ausgehen, dass das eine reguläre BMW-Werkstatt nicht kennt, die wüssten nur davon, wenn sie`s - so wie jetz bei dir - mal durch Zufall gehabt hätten (!)
Es ist eben bei den Doppelvanosmotoren ein kleines Tribut hinsichtlich "Komforteinbuße", wenn man etwas schärfere Wellen verbaut. Wenn man weiß, dass es kein Fehler ist, finde ich es allerdings absolut vernachlässigbar bzw. harmlos. Weg kriegen, wirst du`s erst, wenn du die Nockenwellen wieder heraus nimmst, was du ja wohl hoffentlich nicht tun wirst... :)


viele Grüße,
Max
 
AW: Defekte Vanos-Einheit wg. schärferen Nockenwellen?

@Max:

Dann werde ich der Bastelei wohl ein Ende setzen. Die Nockenwellen bleiben natürlich drin ;-)

Was mich dabei interessieren würde: Woher weißt Du, daß das Schnarren "normal" ist? Selbst im Tuning-Geschäft?

Dirk
 
AW: Defekte Vanos-Einheit wg. schärferen Nockenwellen?

Hallo Dirk,

und zu deiner Beruhigung fragst du ganz einfach mal bei Kelleners :t nach -
wenn die das nicht erklären können ...

Gruß
batman
 
AW: Defekte Vanos-Einheit wg. schärferen Nockenwellen?

DirkS schrieb:
@Max:

Dann werde ich der Bastelei wohl ein Ende setzen. Die Nockenwellen bleiben natürlich drin ;-)

Was mich dabei interessieren würde: Woher weißt Du, daß das Schnarren "normal" ist? Selbst im Tuning-Geschäft?

Dirk

Ich habe mein Auto selbst bei Kelleners umbauen lassen (nicht den ersten), siehe auch Posting im Thread "Tuning für den 3-Liter".
Auch bin ich selber in diesem Metier fachlich nicht ganz unbeschlagen, daher habe ich mich mit Herrn Kutta, dem verantwortlichen Werkstatt-Meister, recht ausführlich ausgetauscht. Dabei kam auch dieses Nebengeräusch zur Sprache. Du kannst diese Information daher getrost als "aus erster Hand verstehen", wenn es Dich beruhigt, ruf` halt selber noch`mal durch; du wirst die gleiche Auskunft erhalten.

PS: Ich habe das Geräusch bei meinem Auto auch, weiß insofern sehr genau, wovon du redest (!)


viele Grüße,
Max
 
AW: Defekte Vanos-Einheit wg. schärferen Nockenwellen?

Hi!

Ich habe bei meinem Bj.04/99 2,8R auch so ein schnarren.
Es hört sich an, als ob man einen Bleistift in so einen bunten Kinder-Plastik-Propeller hält.
Das Geräusch tritt auch nur in den ersten 5min bei kaltem Motor auf.

Nockenewelle habe ich die orginalen (zumindest hab ich keine andere eingbaut)

Deutet das Geräusch auf eine sich verabschiedende VANOS-Einheit hin?
Hört sich das bei Euch genauso an?

Gruß

Sven
 
AW: Defekte Vanos-Einheit wg. schärferen Nockenwellen?

Ich glaube nicht, dass das die gleiche Ursache hat. Das Geräusch, wovon hier die Rede ist, kommt wirklich nur von den veränderten Steuerzeiten - und ist nur in dem beschriebenen Drehzahlbereich zu hören, wenn man ganz langsam Gas gibt, bzw. - wegnimmt.
Natürlich kann die hydraulische Vanos - Verstelleinheit auch unabhängig davon kaputt gehen. Allerdings müsste das Geräusch dann nicht nur in den ersten fünf Minuten da sein...
Ich halte da eher eine andere Ursache für wahrscheinlicher. Würde dem aber in der Werkstatt auf den Grund gehen.


viele Grüße,
Max
 
Zurück
Oben Unten