defekten rechten Scheinwerfer Xenon

Rudi88

macht Rennlizenz
Registriert
30 Juli 2014
Ort
Münsterland
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

ich suche einen defekten Facelift-Scheinwerfer rechts. (Xenon E85 / E86)
Die Scheinwerferscheibe und das Inlay sollten noch heile sein, der Rest kann gerne beschädigt sein!
Vielleicht hat ja noch jemand so etwas rumliegen ...
 
Ich schon....für was genau brauchst Du den? Ich hab den innen schon zerlegt für mein Angeleyes-Projekt.
 
Hi Benster, ich möchte meine Inlays lackieren und benötige eigentlich nur das Inlay und das Glas, der Rest ist für mich erstmal uninteressant.
Wenn du so etwas loswerden möchtest … :D kannst ja mal ne PN schicken.
 
Ich schon....für was genau brauchst Du den? Ich hab den innen schon zerlegt für mein Angeleyes-Projekt.

Hallo
Habe das jetzt erst gelesen das du einen Xenon Scheinwerfer zerlegt hast!
Hast du da eine Anleitung dazu oder einen Tipp wir das funktioniert ohne den Scheinwerfer kaputt zu machen.
Und eventuell einen Link welche Angel Eyes Ringe du verbaut hast ?
 
Nein, Anleitung hab ich keine. Ja, es geht ohne den Scheinwerfer kaputt zu machen. Die Angeleyes muss ich allerdings auf Grund der Farbabweichungen nochmal bestellen. :mad: Man braucht 2 70mm Ringe und zwei 80mm Ringe (Außendurchmesser). COB LEDs sind am besten geeignet. Die kleinen Ringe für die Standlichter müssen aber noch angepasst (gefeilt) werden um genau in den Ring der Linse reinzupassen.

Wenn ich es dann endgültig einbaue kann ich ja ein paar Fotos machen.
 
Nein, Anleitung hab ich keine. Ja, es geht ohne den Scheinwerfer kaputt zu machen. Die Angeleyes muss ich allerdings auf Grund der Farbabweichungen nochmal bestellen. :mad: Man braucht 2 70mm Ringe und zwei 80mm Ringe (Außendurchmesser). COB LEDs sind am besten geeignet. Die kleinen Ringe für die Standlichter müssen aber noch angepasst (gefeilt) werden um genau in den Ring der Linse reinzupassen.

Wenn ich es dann endgültig einbaue kann ich ja ein paar Fotos machen.

Hallo
Das wäre super mit den Fotos.
Den Umbau werde ich auch versuchen und jetzt weiß ich schon durch deine Hilfe welche Ringe ich brauche...
Die Standlichtbirnen werde ich außer Funktion setzen und die Leitungen für die Ringe nutzen.
 
Es gibt keine Aftermarket-Xenon Scheinwerfer.....

hier ein paar Bilder von den COB-LED Ringen. Die Dinger sind schon sehr hell. Sollten als Tagfahrlicht gut funktionieren. Beim Facelift kann man die Standlichtringe auf TFL (Dauerleuchten ab Zündung ein) umcodieren. Ist also auch nur noch Plug&Play. Leider sieht man hier deutlich den Farbunterschied zwischen dem 70mm und dem 80mm Paar. Hab da leider zwei verschiedene Chargen erwischt. :confused:

Das schöne am Facelift ist ja, dass man die Ringe so verbauen kann, dass alles optisch 100% original bleibt, nur die bereits verbauten Ringe leuchten dann.


WP_20160209_20_16_57_Pro.jpg WP_20160210_07_57_33_Pro.jpg WP_20160210_07_58_32_Pro.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch sehr an Bildern und Anleitung interessiert was den Einbau der Ringe in einen Facelift - Xenon Scheinwerfer angeht, das sieht einfach viel besser aus wenn 2 Ringe je Seite leuchten und nicht ein funzlinger Ring. Würde sie auch ans Standlichtkabel anschliessen wollen.
 
Werde mal Montag zu BMW fahren und zwei neue Xenon Scheinwerfer kaufen.
Falls ich was kaputt mache beim öffnen der Scheinwerfer.
Habe leider nicht soweit gedacht sonst hätte ich nie im Leben Zetti mit Xenon gekauft.
So hätte ich einfach fertige Scheinwerfer mit den Ringen kaufen können.
So wird das jetzt ein teuerer Spaß mit ungewissem Ausgang.
 
Wo entlang hast du die Kabel geführt.
Ich plane ja die Standlicht - Öffnung zu nehmen
 
Wie von anderen schon vorher erwähnt: Ich habe Facelift Scheinwerfer! Da hab ich kein Standlicht, sondern ich habe die bereits vorhandenen original Corona-Ringe genutzt....wer lesen kann....

Bei BMW zwei neue Xenon-Scheinwerfer kaufen ist doch pure Geldverbrennung.
 
Wie von anderen schon vorher erwähnt: Ich habe Facelift Scheinwerfer! Da hab ich kein Standlicht, sondern ich habe die bereits vorhandenen original Corona-Ringe genutzt....wer lesen kann....

Bei BMW zwei neue Xenon-Scheinwerfer kaufen ist doch pure Geldverbrennung.

Entschuldigung
Jetzt habe ich es kapiert
Bin noch neu was Z4 anbetrifft
Bin durcheinander gekommen weil ich versuche alle Infos zum sammeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei BMW neue Scheinwerfer kaufen ist zwar teuer aber bei so Dingen kaufe ich ungern gebrauchte.
 
Zurück
Oben Unten