Defekter Bremslichtschalter!?

sepiazzz

Fahrer
Registriert
11 August 2003
Hi,

hab nach meinen "tollen" Erfahrungen mit den Serviceleistungen diverser BMW-Niederlassungen meine 40.000er Inspektion jetzt bei einer kleinen freien Werkstatt machen lassen. Und bin superzufrieden!

Interessant ist: Beim Auslesen des Fehlerspeichers wurde ein defekter Bremslichtschalter diagnostiziert.

Habe noch nie was von diesem Teil gehört - Was ist das genau und kann das vielleicht auch was mit meinen Motorverschluckern im unteren Drehzahlbereich und Leistungsschwankungen (das mit dem deaktivierten ASC ist ja keine wirkliche Lösung)zu tun haben??

War zumindest die einzige Fehlermeldung, die abgespeichert wurde(Schalter wird erst nächste Woche ersetzt, deshalb noch keine Leistungsvergleiche)

Hat jemand von euch vielleicht schon mal was in dieser Richtung gehabt???


Greetzzz


Andy
 
Hallo Andy,
ein defekter Bremslichtschalter wird sich nicht auf die Motorleistung auswirken.
Wenn Du aber deutliche Leistungsschwankungen nur bei eingeschaltetem ASC hast, würde ich mal die ASC Elektronik bzw Steuergeräte überprüfen.

Gruß,
Hermann
--
"You can pait it any color, as long as its black" (Heny Ford)
 
Hi Hermann,

danke für die schnelle Info,

ist echt seltsam, denn die heftigen Verschlucker treten nur bei deaktiviertem ASC auf - die generellen Leistungsschwankungen mittlerweile leider sowohl als auch.

Und keiner weiß Rat! :# Habe schon x-mal die Motorelektronik auslesen und sonstige Möglichkeiten (MMS, Lambda-S, KAT etc.) durchgecheckt.

Dachte (hoffte) halt, nachdem der defekte Bremslichtschalter die einzige Fehlermeldung war, es könnte was damit zu tun haben.

Bin langsam echt soweit, meine M-Frontschürze noch einmal demontieren zu lassen - da diese Probs exakt seit dem Einbau auftreten. Nicht, dass die Deppen beim Einbau irgendwelche Kabel abgedrückt haben und somit "Wackelkontakte" auftreten.


Verzweifelte Grüße aus München


Andy
 
das ASC ist bei mir auch recht sensibel und setzt auch äußerst früh ein.
Wenn ich flott unterwegs sein will muss ichs generell auch ausschalten.
Denn mit ASC ist es unmöglich aus der Kurve richtig mit Gas rauszubeschleunigen. Kann es sein das du auch einfach zu sehr am Gas hängst? Kann mir das schlecht vorstellen wie stark das bei dir ist.
 
@BabOOn

hi,

fahre eigentlich sehr gemäßigt - das Verschlucken des Motors bei etwas zügigerem Anfahren (damit meine ich aber nicht Vollgas) fühlt sich bei aktiviertem ASC so an, als würde man abrupt die Handbremse anziehen. Der Motor regelt voll ab und fängt sich erst langsam wieder. Man kommt ein paar Sekunden gar nicht von der Stelle.

Erst dachte ich auch, es liegt "nur" am ASC: Das Blöde ist aber, die Verschlucker sind nur das eine - die Leistung schwankt generell sehr stark in allen Drehzahlbereichen. Und das auch bei abgeschaltetem ASC. Mein Zetti zieht teilweise so, als hätte er "Asthma" - alles sehr träge und mühsam. Man muss dann echt voll aufs Gas, um irgendeine Reaktion zu erzeugen. Ab un dzu zieht er ja dann auch wieder ganz normal. Denke mittlerweile, dass da beim Umbau auf die ///M-Schürze irgendein Kabel abgeklemmt wurde, oder irgendwas mit der Luftzufuhr nicht stimmt :# (LMM ist definitiv o.k.). Werde jetzt die Schürze mal abbauen lassen - macht keinen Spaß so..



Greetzzz,

Andy
 
Zurück
Oben Unten