Deine Stimme gegen Armut

abjetztZ4

macht Rennlizenz
Registriert
6 Juli 2003
Wagen
anderer Wagen
Wahrscheinlich habt Ihr bereits von dieser Aktion gehört.

Aber, habt Ihr auch schon Eure Stimme abgegeben? Wenn nicht, dann wird es Zeit, denn die Unterschriftenaktion läuft nur noch bis zum 07.06.2007.

Meiner Meinung nach sollte man das beispielhafte Engagement von Bono wirklich unterstützen. Daher geb ich






Gruß
André
 
AW: Deine Stimme gegen Armut

Hi Andrè,

Danke, dass du mich daran erinnert hast...wollte es vor geraumer Zeit schon getan haben....sei somit nachgeholt...:t

Vielen Dank auch nochmal für deine Schottland Tipps...die Reise steht nun und deckt sich zu 80% mit eurer Route...bin tierisch gespannt....
 
AW: Deine Stimme gegen Armut

Ja, suuuper Idee - wenn unsere Regierung die Schulden anderer erlässt, kann sie die gerissenen Haushaltslöcher ja durch Steuererhöhungen wieder stopfen.

Ich bin gegen solche Aktionen, das ist aber unmoralisch :X

Täglich sterben allein an den Folgen von Hunger und Unterernährung 24.000 Menschen weltweit.
Und mindestens genauso viele werden in Armutsverhältnisse hineingeboren - es wird neuen Menschen ein zum Scheitern verurteiltes Leben geschenkt.
Also sorry, wenn ich nix zu beißen habe, kann ich auch keine Kinder in die Welt setzen - wenn man an diesem Punkt ansetzen würde, würde die Bevölkerung so weit abnehmen bis sich das "Nahrungsangebot" und die "Verbraucher" in einem gesunden Gleichgewicht befindet.

Dadurch, dass wir in die Entwicklungsländer immer wieder Nahrung reinkippen und so das "Nahrungsangebot" anheben, steigt auch die Anzahl der "Verbraucher". Also kippen wir noch mehr Nahrung dort rein ... und es werden wieder mehr Verbraucher.

Sorry, aber irgendwo ist mal der Punkt gekommen, wo man der Natur nicht mehr in ihre komplizierte Regelungsmechanismen reinpfuschen sollte.

Aber sowas ist unmoralisch - erst, wenn kein Mensch mehr an Hunger leidet, jeder Mensch lesen und schreiben kann, können wir hier in unseren G8-Staaten gemütlich auf den fetten Wanst hauen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, dass wir unsere Burger aus indischen Kühen machen lassen ...
 
AW: Deine Stimme gegen Armut

Ja, suuuper Idee - wenn unsere Regierung die Schulden anderer erlässt, kann sie die gerissenen Haushaltslöcher ja durch Steuererhöhungen wieder stopfen.

Ich bin gegen solche Aktionen, das ist aber unmoralisch :X

Und mindestens genauso viele werden in Armutsverhältnisse hineingeboren - es wird neuen Menschen ein zum Scheitern verurteiltes Leben geschenkt.
Also sorry, wenn ich nix zu beißen habe, kann ich auch keine Kinder in die Welt setzen - wenn man an diesem Punkt ansetzen würde, würde die Bevölkerung so weit abnehmen bis sich das "Nahrungsangebot" und die "Verbraucher" in einem gesunden Gleichgewicht befindet.

Dadurch, dass wir in die Entwicklungsländer immer wieder Nahrung reinkippen und so das "Nahrungsangebot" anheben, steigt auch die Anzahl der "Verbraucher". Also kippen wir noch mehr Nahrung dort rein ... und es werden wieder mehr Verbraucher.

Sorry, aber irgendwo ist mal der Punkt gekommen, wo man der Natur nicht mehr in ihre komplizierte Regelungsmechanismen reinpfuschen sollte.

Aber sowas ist unmoralisch - erst, wenn kein Mensch mehr an Hunger leidet, jeder Mensch lesen und schreiben kann, können wir hier in unseren G8-Staaten gemütlich auf den fetten Wanst hauen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, dass wir unsere Burger aus indischen Kühen machen lassen ...


...es mag in deinem Posting sicherlich Punkte geben, die Diskussionswürdig wenn nicht gar korrekt sind....ABER...


Und mindestens genauso viele werden in Armutsverhältnisse hineingeboren - es wird neuen Menschen ein zum Scheitern verurteiltes Leben geschenkt.

...genau diese Kleinen sind es, die es sich gewiss nicht ausgesucht haben, in welche Verhältnisse Sie reingeboren wurden/werden....


daher habe ich meine Stimme abgegeben
 
AW: Deine Stimme gegen Armut

Also sorry, wenn ich nix zu beißen habe, kann ich auch keine Kinder in die Welt setzen - wenn man an diesem Punkt ansetzen würde, würde die Bevölkerung so weit abnehmen bis sich das "Nahrungsangebot" und die "Verbraucher" in einem gesunden Gleichgewicht befindet.

Das ist wohl etwas zu kurz gesprungen.

Überbevölkerung ist zu einem großen Teil Folge mangelnder Bildung und nicht Folge von einem zu großen Nahrungsangebot. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es in Drittweltländern Menschen gibt, die, nur weil sie einen Sack Reis geschenkt bekommen, munter mit der Fortpflanzung beginnen.

Man mag über die verschiedenen Wege, die Nahrungsprobleme in den Drittweltländern zu lösen streiten können, ein Wachrütteln unserer Politiker, die sich teilweise fernab der Realität bewegen, halte ich jedoch für äußerst sinnvoll.

Grüße
Sascha
 
AW: Deine Stimme gegen Armut

Dadurch, dass wir in die Entwicklungsländer immer wieder Nahrung reinkippen und so das "Nahrungsangebot" anheben, steigt auch die Anzahl der "Verbraucher". Also kippen wir noch mehr Nahrung dort rein ... und es werden wieder mehr Verbraucher.
Und gleichzeitig hindern wir dadurch die Eigenentwicklung solcher Länder. 90% der Entwicklungshilfe ist reines Ankurbeln der eigenen Wirtschaft. Örtliche Produzenten werden so ausgehebelt, weil sie am eigenen Markt nix absetzen können, weil dieser durch Hilfsgüter überschwemmt ist. Auf diese Weise werden die Leute da unten gerade so am Leben gehalten, doch mehr lässt man sie nicht tun.
 
AW: Deine Stimme gegen Armut

Überbevölkerung ist zu einem großen Teil Folge mangelnder Bildung und nicht Folge von einem zu großen Nahrungsangebot. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es in Drittweltländern Menschen gibt, die, nur weil sie einen Sack Reis geschenkt bekommen, munter mit der Fortpflanzung beginnen.
Mangelnde Bildung ist das nicht.

Großer Stromausfall in New York 19-irgendwann - neun Monate später: massive Geburtenratensteigerung.

Wintereinbruch im Raum Münster -> neuen Monate später: massig Kinder!

WM 2006 in Deutschland - neun Monate später: Geburtanratenanstieg

Der Mensch muss nicht Blöde sein, damit er Kinder macht, man muss ihm nur den Strom abstellen!
Würde man in der Dritten Welt also Computer aufstellen, Internetzugänge einrichten und Fernseher für Kinder hinschaffen, würden die Menschen dort weniger poppen, sondern hätten andere Sachen zu tun.

Und zu wenig Kinder in Deutschland ... ha-ha ... da muss die EON nur mal einen Abend den Strom abschalten und schon gibt's in neuen Monaten wieder ganz viel neue Kinder !! :d

Und wenn die da Internet hätten, könnten die natürlich auch Dienstleistungen anbieten - dafür braucht es kein großes Geld, sondern nur Motivation. Softwareentwickler in Äthiopien - Helpdesksupport in Uganda und eBay-Guides aus Namibia!

Die Wirtschaft profitiert von der Dienstleistung, Geld wechsel die Erdhalbkugel und die lokale Landwirtschaft wird gestärkt - denn die Programmierer brauchen ja auch was zu beißen.

Das Weltproblem ist gelöst ohne dass wir auch nur einen Sack Reis dort abwerfen ...

Wenn nun noch die Energieriesen aufspringen und die Solarenergie in Meerwasseraufbereitungsanagen und interkontinantale Wasserpipelines investieren, ist auch das Trinkwasserproblem gelöst.

(so, mal schauen, wer diese Theorie nun wieder kaputt postet :s )
 
AW: Deine Stimme gegen Armut

Ich lasse lieber heute eine Mutter sterben, als morgen (= in 10 Jahren)
ihre 6 Kinder. (hat mein hervorragender Bio-Lehrer schon vor 30
Jahren so postuliert)
Zynisch ? Vielleicht !
Aber: Wer glaubt denn hier, dass durch irgendwelche in den
"Industrienationen" gestarteten Programme nachhaltig den
"Entwicklungsländern" geholfen wurde/wird ? :j

So, nun könnt Ihr mich auch steinigen...


Gruß

Hagen
 
AW: Deine Stimme gegen Armut

Jeder kann etwas tun, wenn er es für richtig hält. Aktionen, die in irgendwelche, von abgehalfterten Pop- Größen und Prominenten zur Selbstdarstellung benötigt werden, brauche ich nicht insbesondere, wenn sie in wichtige Aufrufe wie zu dieser Stimmabgabe münden.
Was ich tue? Weil ich nie verstanden habe warum ich Kindergeld kriege, geht seit der Geburt meines Sohnes (18) der Betrag des Kindergeldes in Patenschaften in der 3. Welt, man erhält Fortschrittbesrichte und kann die Entwicklung der Projekte verfolgen.
 
AW: Deine Stimme gegen Armut

Jeder kann etwas tun, wenn er es für richtig hält. Aktionen, die in irgendwelche, von abgehalfterten Pop- Größen und Prominenten zur Selbstdarstellung benötigt werden, brauche ich nicht insbesondere, wenn sie in wichtige Aufrufe wie zu dieser Stimmabgabe münden.
Was ich tue? Weil ich nie verstanden habe warum ich Kindergeld kriege, geht seit der Geburt meines Sohnes (18) der Betrag des Kindergeldes in Patenschaften in der 3. Welt, man erhält Fortschrittbesrichte und kann die Entwicklung der Projekte verfolgen.


Das machen wir im Übrigen auch. WorldVision: ein mittlerweile 7jähriges
Mädchen erhält gezielte Unterstützung. So weiß ich wenigstens, wo mein
Geld bleibt.
 
AW: Deine Stimme gegen Armut

Den Afrikanern einfach das Essen und das Geld hinkarren und sie ernähren bringt so mal gar nichts. Milliaden von Euros sind dort schon insgesamt runtergekarrt worden. Und was hat es gebracht? Allenfalls haben die dort unten agierenden Warlords davon profitiert. Das Geld der Entwicklungshilfe wurde vornehmlich für die Entwicklung der Militärmaschinerie verwendet. Die Folge, das Volk hungert immer noch und sehen sich mit einem noch größerem Terror konfontiert.

Nahrungsmittellieferungen wurden beschlagnahmt und ins Ausland verkauft, um Devisen für den Unterhalt des Militärapperats zu erhalten. Nutzen für die hungernde Bevölkerung? Nicht existent.

Afrikanische Probleme können nur die Afrikaner lösen. Daher kann hier allenfalls nur Hilfe zur Selbsthilfe fruchten. Und das ist der Grund, warum es von mir keine Spenden gibt, und das ist auch der Grund, warum ich für diese Aktion auch keine Unterschrift gebe.

Edit:
Im Übrigen finde ich die Aktionen von Wolfman und HenryT vorbildlich, denn so ist garantiert, daß die Hilfe bei dem jeweiligen Patenkind landet, es eine vernünftige Ausbildung erhält und später einmal selbst sein Schicksal bestimmen kann. (Eben Hilfe zur Selbsthilfe)
 
AW: Deine Stimme gegen Armut

Wie hier anklang, ist sicherlich die Hilfe zur Selbsthilfe ein Schritt in die richtige Richtung. Die einfache finanzielle Hilfe, wie sie letztendlich auch dieser Aktion zugrunde liegt, ist m.E. der falsche Weg - daher werde ich sie nicht unterstuetzen.
Im Gegenteil, die jahrzehntelange Lieferung von kostenlosen Nahrungsmitteln hat in Teilen die lokale Landwirtschaft unrentabel gemacht und den Menschen ihre Moeglichkeit des Lebensunterhalts genommen.

Jokin hat mit seinem Statement sicherlich nicht voellig unrecht, aber er hat es (absichtlich?) sehr provokant und politisch voellig unkorrekt formuliert. Ich erinnere mich an einen Mehrteiler aus der Reihe Querschnitte, der im ZDF in den 70er oder 80er Jahren lief. Es ging um das Oekosystem Erde. Prof. Dr. Hoimar von Ditfurth kam damals leider zu einer aehnlichen Schlussfolgerung wie jokin...:(
 
AW: Deine Stimme gegen Armut

Prof. Dr. Hoimar von Dithfurt kam damals leider zu einer aehnlichen Schlussfolgerung wie jokin...:(
Jupp, denn das was wir durch diese Spenderei tun ist lediglich ein Beitrag zur "Schadensbegrenzung". Jedoch muss man das Übel bei der Wurzel packen ...

... was man jedoch nicht politisch korrekt ausdrücken kann :w
 
AW: Deine Stimme gegen Armut

Mir liegt es völlig fern, hier ein politische Diskussion zu entfachen.

Wer sich jedoch die Milleniumserklärung der Vereinten Nationen einmal als Bettlektüre zu Gemüte führen möchte, der wird feststellen, dass es hierbei nicht nur um das Verteilen von Reissäcken und Spenden geht.

Ziemlich schockiert bin ich jedoch über die Art und Weise wie hier einige argumentieren.

Sofern ich lediglich durch meine Unterschrift auf einem Appell an die Politiker der G8 bewirken kann, dass vielleicht irgendwo auf der Welt ein Mensch nicht hungert, eine Schulausbildung bekommt, oder schlicht gesagt, nicht irgendwo in der Gosse dahin vegitieren muss, dann ist es mir die Unterschrift wert. Auch wenn das vielleicht recht blauäugig ist.


Nachdenkliche Grüße
André
 
AW: Deine Stimme gegen Armut

Ja, suuuper Idee - wenn unsere Regierung die Schulden anderer erlässt, kann sie die gerissenen Haushaltslöcher ja durch Steuererhöhungen wieder stopfen.

Mach dir nichts vor, das Geld bekommen wir so oder so nicht wieder :X

Länder neigen bei Geld immer zum Größenwahn, selbst wir in Deutschland bekommen es nicht in den Griff... aber das ist ein anderes Thema :M

Wenn wir diesen Ländern die Schulden größtenteils erlassen, haben diese wenigstens eine größere Chance, einen positiveren Weg zu gehen.

In Afrika tut sich viel, man darf nicht alle Länder über einen Kamm scheren.
 
AW: Deine Stimme gegen Armut

Wer sich jedoch die Milleniumserklärung der Vereinten Nationen einmal als Bettlektüre zu Gemüte führen möchte, der wird feststellen, dass es hierbei nicht nur um das Verteilen von Reissäcken und Spenden geht.
"Bettlektüre" trifft es sehr gut - zu mehr ist dieser Wisch nicht zu gebrauchen, absolut hohles Blabla ... da stehet zwar drin, welche Ziele erreicht werden sollen, aber mit keinem Wort steht dort, wie man das Ziel erreichen will.

Ich hab auch schon beschlossen, dass ich die Route 66 abfahren werde. Wie ich diesen Beschluss in die Tat umsetzen werde, weiß ich nicht - aber zumindest hab ich's schonmal beschlossen ... ebenso absolut hohles BlaBla also ... b:

Nun zurück zu der Unterschriftenaktion - was soll sie bewirken? &:

Die Schuldenstreichung ist an eine Bedingung geknüpft ... sehr geschickt, so kommt man garantiert drumrum :s

Der Abschnitt, wo man einen bestimmten Teil der Welbevölkerung "halbieren" möchte, hat einen bitteren Beigeschmack B;
 
AW: Deine Stimme gegen Armut

Großer Stromausfall in New York 19-irgendwann - neun Monate später: massive Geburtenratensteigerung.

Ja ja ich weiß, ich bin ein Leichenschänder!

Mir ist heute nur diese Seite untergekommen und da musste ich an den Thread denken, da es hier auch mal um die Geburtenrate nach dem Stromausfall in NY ging:

http://tinyurl.com/3a8je3

Scheint einer dieser Irrtümer zu sein ... &:

Grüße
Sascha
 
AW: Deine Stimme gegen Armut

Ja ja ich weiß, ich bin ein Leichenschänder!

Mir ist heute nur diese Seite untergekommen und da musste ich an den Thread denken, da es hier auch mal um die Geburtenrate nach dem Stromausfall in NY ging:

http://tinyurl.com/3a8je3

Scheint einer dieser Irrtümer zu sein ... &:

Grüße
Sascha


Mist, genau den link wollte ich auch grade posten....
 
Zurück
Oben Unten