Dellen in den Türen

macreu

Fahrer
Registriert
24 Februar 2005
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z3 roadster 1,9i
Dellen in den Türen sehen einfach schei..e aus. :g
Die ollen Parkplatz-Türaufreisser hinterlassen auf Dauer immer Spuren an den Türen meines Zettys. War es leid und hatte gestern den Beulen-Dellen-Doc bei mir. Will hier deswegen mal kurz berichten. Hatte ca. 10 Dellen unterschiedlicher Tiefe in den Türen. Der Beulen-Dellen-Doc hat alle mittels Werkzeug und "Kleber" rausgedrückt, bzw. gezogen. Die Türen sehen wieder okay aus. Die ganze Arbeit hat gut eine Stunde 15 Minuten gedauert. Der Lack ist drangeblieben! (war immer mal wieder eine Frage, ob der Lack auch dran bleibt.) Nach Info des Beulen-Dellen-Doc werden auch oft Porsche Modelle von Parkrämplern aufgesucht, Z3 an den Türen, und Z4 an den Radkästen. Vermutung ist häufiger Neid der Leute, mit dem Gedanken, die Porsche und Z-Fahrer haben genug Kohle und können den Schaden begleichen.b: Ärger!
Also - kann es ruhigen Gewissens weiterempfehlen die Beulen rausdrücken zu lassen. Lack und Scheiben sind ganz geblieben.
Gruß Macreu und allen weiterhin gutes Wetter für ohne Kappe-fahren.:t
 
AW: Dellen in den Türen

Was hat dich der Spass gekostet und wo hast dus machen lassen?? :w
hab auch eine solche delle!

gruss
chris
 
AW: Dellen in den Türen

Hallo Chris22, habe 100,-€ für die Arbeiten bezahlt. Muss jedoch dazu sagen, dass noch eine Ausbesserung eines heftigen Fusstritts in meinem alten e30 (hinten über dem Tankstutzen) dabei war. Da hat mir mal ein fertiger Asylant einen reingetreten. Der hat ziemlich viel Scheisse gebaut. Habe gleich die Polizei geholt, der Typ wurde verhaftet und war den Winter gut untergebracht (mittlerweile ist er wieder in Algerien). Da er vom Staat lebte und Sozhilfe bekam, bin ich trotz gerichtlicher Klage auf dem Schaden sitzengeblieben. Wer nichts hat, kann in unserem Staat machen was er will, die Gemeinschaft zahlt schon. So ein scheiss! Naja, aber das nur mal nebenbei gesagt.
Der Beulendoc ist zu mir gekommen. Wohne in Lippe, Nähe Detmold. Der Beulendoc kommt aus dem Raum Paderborn. Wenn das konkret wird, mit der Ausbeul-dellaktion, gebe ich die Telefon-Nr. per email weiter.
Gruß Frank
 
AW: Dellen in den Türen

Hallo Macreu,
also ich habe damals für 2 türen 220€ bezahlen müssen. Ersten Wochenende das Auto gehabt, schön zur Nordsee gefahren,lecker Eis gegessen und dann der Schock. Naja kurze Zeit später kam ja der grosse Hagelregen in Essen. Somit konnte ich die über Vers. abwickeln.....
Gruss Marc
 
AW: Dellen in den Türen

Hallo MarcMC, soviel mir bekannt ist, liegen die Preise pro Tür zwischen 50,- € und 75,- €. Ist auch eine Verhandlungssache und es kann sein, dass es auf die Größe der Dellen ankommt, sprich wie lange das Ausdellen/Ausbeulen dauert. Ist jedenfalls preiswerter als die Türen zu spachteln und neu zu lackieren. Ich bin damit zufrieden und parke auch beim Eisessen immer längs und nicht nebeneinander. Auf Dauer wirds auch mit dem Ausdellen/Ausbeulen teuer und nervig. Gruß Frank q:
 
AW: Dellen in den Türen

toll - meine fahrertür hats jetzt auch erwischt - richtig tiefe rinne reingehauen und lack an der oberfläche matt - super!!

dabei passe ich echt auf wie ein blöder - Kann eigentlich nur der Penner gewesen sein, der in der Arbeitstiefgarage neben mir steht. Woanders hab ich die letzten tage nicht geparkt. Aber beweisen werd ich ihm das wohl nicht können...

Wer kennt denn in München und umgebung nen guten beulendoktor???

(werde in Zukunft wohl eine Schaumgummimatte zwischen die autos stellen müssen, sonst haut er mir 2 Tage nach der reparatur gleich die nächste beule rein)

Zornigst,
Andy
 
AW: Dellen in den Türen

Wer kennt denn in München und umgebung nen guten beulendoktor???
Andy[/QUOTE]

Hallo Andy,
war vor kurzem wegen einer Delle der Heckklappe in Gröbenzell - mehr unter www.dellentechnik.com
War in Ordnung - kostete 60 EUR (je nach Größe der Delle).
Hat das Blech in der Delle einen Knick stehen die Chancen allerdings mit Rausziehen/Drücken schlecht.
Grüße
Klaus
 
AW: Dellen in den Türen

Hi Klaus,

danke für die schnelle Info - werds dort einfach mal anschauen lassen - hoffe auch, dass, falls der knick nicht zu extrem ist, der lack beim ausbeulen nicht springt, da die oberfläche doch etwas in mitleidenschaft gezogen ist. (ist auf einer fläche von 1cm² gräulich-matt. Aber vielleicht lässt sich das auch rauspolieren.


Gruß,

Andy
 
AW: Dellen in den Türen

olgeh schrieb:
bei ebay gibt´s das set zum selbermachen-hat damit schon jemand erfahrung?


Den Dentvanish (auch bei epay) habe ich mal ausprobiert.
Bei Dellen bis ca 3 cm Durchmesser (keine Kanten im Blech und runde Dellen) geht es tatsächlich. Blech muß seehr gut gereinigt sein (keine Wachsreste) - am Besten mit Silikonentferner.
Wenn man zu weit zieht, kann das Blech vorsichtig zurückgedrückt werden.
Für größere Dellen und dicke Blechteile ist es IMHO ungeeignet. Keinesfalls bei Reparaturlackierungen anwenden (Lack geht evtl. mit).
Grüße
Klaus
 
Zurück
Oben Unten