G
Gelöschtes Mitglied 26454
Guest
Hallo,
ich krieg hier grad so ein bisschen die Krise ... ich hab mir vor 6 Wochen ein Coupé in Spacegrau geleistet. Was seh ich nun vor 2 Wochen im Gegenlicht vor der Garage: 2 feine Dellen oben auf dem rechten vorderen Kotflügel, von der Höhe her ziemlich in der Mitte zwischen Vorderrad und Seitenblinker. Ok, hatte noch einen Termin bei BMW wegen einer anderen Sache, kurz angefragt, ob die Dellen per Beulendoktortechnik rauszubekommen sind. Antwort war nach eingehender Begutachtung leider "nein, bei den Dellen nicht möglich". Na ja, ich wollte dann mal noch demnächst hier beim örtlichen Karrosseriebauer vorbeigehen und mir ne zweite Meinung einholen, hab ich aber bisher zeitlich noch nicht geschafft ... oder hat jemand schon Erfahrungen, dass ein Dellendoktor bei Euren Wagen schon mal Dellen an ähnllicher Position enfernt hat?
Dann heute an der Tankstelle, was seh ich: Zwei weitere feine Dellen, ungefähr gleiche Position, aber auf dem linken vorderen Kotflügel *grummel* Da ich letzten Dienstag das komplette Auto von Hand gewaschen und mit Liquid Glass versiegelt habe und mir dabei diese Dellen nicht aufgefallen sind und es auch kein Unwetter gab, zweifele ich gerade etwas an mir selbst ....
Im Moment frage ich mich grad folgendes: Hab ich das beim Kauf und die ganzen 4 Wochen einfach übersehen??? Wäre ja möglich, auf dem Grau fallen sie wirklich nur bei Gegenlicht und Drüberpeilen auf. Könnte das ein alter Hagelschaden sein? Sonst konnte ich keine weiteren Dellen, z.B. auf der Motorhaube entdecken. Warum sind die Dellen dann nur auf beiden Seiten der Kotflügel, und nirgends sonst am Wagen? Ist das Blech der Kotflügel beim Z4 besonders dünn? Oder können die Dellen auch von irgendwelchen Karrosseriebewegung/-verwindungen kommen? Ich muss jeden Tag mit dem Z4 über einen recht hohen Bordstein (den ich mich natürlich so langsam wie möglich hochtaste), und parke den Wagen über Nacht immer in einem Duplexparker.
Wie gesagt, ich zweifele etwas an mir, und hab keine Ahnung, wann und wo die Stellen entstanden sind ... natürlich kann ich nicht ausschließen, dass die Dellen doch schon vorher drin waren und ich sie verpennt hatte ...
Grüße und knitterfreien Fahrspaß,
Michael
ich krieg hier grad so ein bisschen die Krise ... ich hab mir vor 6 Wochen ein Coupé in Spacegrau geleistet. Was seh ich nun vor 2 Wochen im Gegenlicht vor der Garage: 2 feine Dellen oben auf dem rechten vorderen Kotflügel, von der Höhe her ziemlich in der Mitte zwischen Vorderrad und Seitenblinker. Ok, hatte noch einen Termin bei BMW wegen einer anderen Sache, kurz angefragt, ob die Dellen per Beulendoktortechnik rauszubekommen sind. Antwort war nach eingehender Begutachtung leider "nein, bei den Dellen nicht möglich". Na ja, ich wollte dann mal noch demnächst hier beim örtlichen Karrosseriebauer vorbeigehen und mir ne zweite Meinung einholen, hab ich aber bisher zeitlich noch nicht geschafft ... oder hat jemand schon Erfahrungen, dass ein Dellendoktor bei Euren Wagen schon mal Dellen an ähnllicher Position enfernt hat?
Dann heute an der Tankstelle, was seh ich: Zwei weitere feine Dellen, ungefähr gleiche Position, aber auf dem linken vorderen Kotflügel *grummel* Da ich letzten Dienstag das komplette Auto von Hand gewaschen und mit Liquid Glass versiegelt habe und mir dabei diese Dellen nicht aufgefallen sind und es auch kein Unwetter gab, zweifele ich gerade etwas an mir selbst ....
Im Moment frage ich mich grad folgendes: Hab ich das beim Kauf und die ganzen 4 Wochen einfach übersehen??? Wäre ja möglich, auf dem Grau fallen sie wirklich nur bei Gegenlicht und Drüberpeilen auf. Könnte das ein alter Hagelschaden sein? Sonst konnte ich keine weiteren Dellen, z.B. auf der Motorhaube entdecken. Warum sind die Dellen dann nur auf beiden Seiten der Kotflügel, und nirgends sonst am Wagen? Ist das Blech der Kotflügel beim Z4 besonders dünn? Oder können die Dellen auch von irgendwelchen Karrosseriebewegung/-verwindungen kommen? Ich muss jeden Tag mit dem Z4 über einen recht hohen Bordstein (den ich mich natürlich so langsam wie möglich hochtaste), und parke den Wagen über Nacht immer in einem Duplexparker.
Wie gesagt, ich zweifele etwas an mir, und hab keine Ahnung, wann und wo die Stellen entstanden sind ... natürlich kann ich nicht ausschließen, dass die Dellen doch schon vorher drin waren und ich sie verpennt hatte ...
Grüße und knitterfreien Fahrspaß,
Michael