Demontage des Querrahmens vorne

Zetti4 e85

Testfahrer
Registriert
18 Februar 2018
Ort
Rottenburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem: ich wollte die Vanos-Dichtungen gestern mal erneuern. Irgendwann bin ich an einem Punkt angekommen, an dem mir der Querrahmen vorne völlig im Weg war und mich an der Weiterarbeit gehindert hat. Daher meine Frage, wie kann ich diesen Querträger da in der Mitte Lösen/Ausbauen ohne die Klima oder das Kühlsystem entleeren zu müssen?
Für Tipps bin ich dankbar.
Es handelt sich um einen M54B22 bj 2005.

Grüße Tim
 
Du kannst mit zwei Kontermuttern die längeren Stehbolzen aus dem Block rausschrauben, dann kann man die Vanos ausbauen, ohne die Frontmaske zu demontieren. Alternativ kann man auch den Motor etwas anheben..
 
Such mal nach Schlossträger ausbauen.
Das ist kein Akt aber defintiv mehr Arbeit als einfach die Motorlager zu lösen und den Motor anzuheben ein wenig.
Um den Schlossträger zu demontieren müssen die Clipse und verschraubungen im Radhaus gelöst werden, oben an der Stoßstange die Schrauben raus, Frontschürze abbauen und dann nen paar Schrauben/Muttern gelöst werden. Dann lässt sich der Schlossträger ein Stück nach vorne ziehen und du hast Platz.
Motor anheben ist aber sinnvoller es sei denn du willst Wasserpumpe Thermostat und Riementrieb erneuern.. dann finde ich es angenehmer den Schlossträger zu lösen.
 
Hab die Wapu mit angehobenem Motor gemacht. Fand das ziemlich einfach, vor allem nachdem ich 2h geflucht habe, weil der Träger nicht losgehen wollte...
Angehoben hatte ich mit dem Wagenheber von unten, weil es mir zu viel Aufwand war dafür jetzt den Motorkran rauszukramen.
 
Okey vielen dank dann werde ich es wohl mal mit dem anheben versuchen und schauen ob mir dass dann reicht sonst mach ich den Schlossträger halt raus aber vielen dank an alle für die Tipps.
LG Tim
 
Zurück
Oben Unten