demontage kotflügel vorne links

  • Ersteller Ersteller nizar
  • Erstellt am Erstellt am
N

nizar

Guest
hallo liebe profis, ich brauche eure hilfe! hat einer von euch eine anleitung für mich, wie ich den vorderen linken kotflügel demontieren kann? habe da eine kleine delle drin und möchte ihn gegen einen neuen tauschen, den ich günstig aufgetrieben habe!

vielen dank!
 
Würde mich auch interessieren, muss meinen auch demontieren, hab auch eine Delle genau in der Kante. :(
 
AW: demontage kotflügel vorne links

Eigentlich sind alle Schrauben gut zu sehen und gut zugänglich ... welche Probleme habt Ihr bei der Demontage?
 
Leider ist es bei mir genau in der Kante über dem Rad, war beim Beulendoktor und der meinte, dass da der Lack abplatzen wird (er ist jetzt schon an einer Stelle gerissen). Ich kauf mir daher einfach einen neuen grundierten und lasse den direkt folieren. Der Typ meinte, dass es beim Z4 aufwendig ist, den Kotflügel zu demontieren, ich hab das nicht weiter in Frage gestellt, aber umso besser, wenn es einfach ist.

Werd mal im TIS nachschauen, vllt ist da was drin.
 
AW: demontage kotflügel vorne links

Ja, klar ist im TIS was drin ... ein Bild mit den Schrauben, die auch so zu sehen sind.

4 Schrauben oben wenn die Haube aufgemacht wird.
3 Schrauben hinten wenn die Tür aufgemacht wird
1 Mutter wenn die Frontschürze seitlich abgezogen wird
2 Schrauben unten wenn der Seitenschweller weggezogen wird

Den Blinker um 90° drehen um ihn rauszunehmen und das Cover ist geclipst, sieht man aber auch gut, bzw. man fühlt das schon.
 
AW: demontage kotflügel vorne links

Ja, klar ist im TIS was drin ... ein Bild mit den Schrauben, die auch so zu sehen sind.

4 Schrauben oben wenn die Haube aufgemacht wird.
3 Schrauben hinten wenn die Tür aufgemacht wird
1 Mutter wenn die Frontschürze seitlich abgezogen wird
2 Schrauben unten wenn der Seitenschweller weggezogen wird

Den Blinker um 90° drehen um ihn rauszunehmen und das Cover ist geclipst, sieht man aber auch gut, bzw. man fühlt das schon.
 
Super, danke dir! Dann wird das ja doch recht einfach. :)
 
Moin moin ....

Mich hats auch erwischt, Beule vorne links im Kotflügel, direkt über dem Rad.
(Kostenpunkt laut BMW: ~1000€ (neuer Kotflügel, Lackieren, Montage) )

Wenn ich das aber versuchen möchte selbst zu richten, so groß finde ich die Beule nicht, dann komm ich wohl ums Demontieren des Kotflügels nicht herum.(Laut TIS und was Jokin geschrieben hat, sinds ja nur die paar Verschraubungen)

Muß ich da noch etwas beachten?
Z.B. ist ja noch die Abdeckung vom Radlauf innen mit Spreiznieten befestigt... Muß ich die vorher entfernen?. Sollte man vorher die Frontschürze entfernen?
 
Muss ich vorher die Frontschürze demontieren?
 
Ja, eine Schraube sitzt direkt unter dem Halter der Frontschürze am Kotflügel
 
Zurück
Oben Unten