Demontieren des Handbremshebelgriffes

bibo4you

Fahrer
Registriert
9 Februar 2007
Hallo Leute,

ich habe in meinem Z3 einen Handbremshebel in Echtholz (*würg*).
Nun wollte ich ihn lackieren lassen, aber ich bekomme ihn nicht runter....
Muß ich wirklich den ganzen Hebel demontieren??? Das Teil muß doch irgendwie abgehen!

Grüße bibo4you
 
AW: Demontieren des Handbremshebelgriffes

Laesst sich ganz einfach machen.

Die Handbremshebelmanschette kannst du rausklipsen (genau so wie beim Lederbalg beim Schalthebel). Die Manschette ist gesteckt, hat soetwas wie einen Plastikrahmen. Dieser laesst sich leicht biegen. Einfach mit einer Hand links und rechts in der Mitte der Manschette druecken (man kann den Rahmen deutlich fuehlen), und vorsichtig rausklipsen/ziehen. Musst vielleicht am hinteren und vorderen Teil der Manschette ein bischen nachhelfen. Danach die Manschette nach vorne umklappen, und den oberen Montagepunkt der Manschette freimachen. Da sollte sich so ein plastik "Kabelbinder" befinden - das musst du abschneiden. Danach die Montageschraube fuer den Handbremshebel loesen und den Hebel kraeftig nach vorne abziehen.

Dann den neuen Hebel montieren und mit den beigelieferten Schrauben festmachen. Die Handbremshebelmanschette wieder festmachen (Du brauchst wieder so ein Kabelbinder teil) und den unteren Teil der Manschette wieder in die Mittelkonsole reinklipsen.

Hoert sich alles viel komplizierter als es ist, aber keine Sorge! Habe ich auch mal machen muessen!

Gruss,

Cohiba101
 
AW: Demontieren des Handbremshebelgriffes

Hallo Leute,

ich habe in meinem Z3 einen Handbremshebel in Echtholz (*würg*).
Nun wollte ich ihn lackieren lassen, aber ich bekomme ihn nicht runter....

Falls Du statt Lackierung einen zum Tausch gekauft hast - ich melde Interesse am "würg" an, meiner hat leider einen Riss im Oberflächenlack und ich möchte auf die Holzoptik nie und nimmer verzichten. :b
 
AW: Demontieren des Handbremshebelgriffes

Hallo,

danke für die Hinweise. Habe jetzt einfach die ganze Handbremse abgebaut. Das sind nur 3 Schrauben...

Er wird übrigens lackiert, sorry T-Cat. Und wenn Du schon mal einen Z mit kompletter Klavierlack-Innerei gesehen hättest, würdest Du vielleicht auch über ein entfernen des *würg* nachdenken;)

@cohiba: bei mir war eben keine Art von Schräubchen oder der gleichen....

...und die andere Lösung wäre brutaler gewesen, als einfach die ganze Handbremsgeschichte raus zu nehmen, die Mittelkonsole war ja eh schon draussen.

Also dann, bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heisst:
Nicht mal fliegen ist schöner!

Grüße bibo4you
 
Zurück
Oben Unten