Dension Gateway BT Lite

faiko

Fahrer
Registriert
19 Februar 2013
Ort
Lübeck
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Moin moin,

habe dank der Anleitungen hier problemlos eben mein Radio Business ausgebaut und das Gateway eingebaut.
Habe es erst mal im Serviceschacht der Klimaanlage "hängen" da ich mir noch nicht absolut sicher bin, wie ich das ganze mit dem USB-Stecker und der Aux Buchse lösen möchte. Ich denke mal in der Serviceklappe verschraubt. Mal sehen.

Streaming über Bluetooth und parallele Anbindung an die Auto-Freisprecheinrichtung klappt schon mal problemlos mit meinem Galaxy S3, auch wenn die Lautstärke der Musik sehr gering ist. Wenn man vom Gateway auf CD oder Radio wechselt bekommt man also einen kleinen Lautstärke Schock!

Was ich hier nun fragen wollte:
Das Gateway kann ja Text ans radio übertragen und nun steht da wenn ich per bluetooth streame aber nur "aux gw" anstatt irgendwelcher Liedinformationen. Geht das über Bluetooth überhaupt?
Einen Stick hatte ich vorhin noch nicht dabei, das werde ich gleich aber mal testen, ob da die ID3-Tag anzeige funktioniert :)
 
Moin moin,

habe dank der Anleitungen hier problemlos eben mein Radio Business ausgebaut und das Gateway eingebaut.
Habe es erst mal im Serviceschacht der Klimaanlage "hängen" da ich mir noch nicht absolut sicher bin, wie ich das ganze mit dem USB-Stecker und der Aux Buchse lösen möchte. Ich denke mal in der Serviceklappe verschraubt. Mal sehen.

Streaming über Bluetooth und parallele Anbindung an die Auto-Freisprecheinrichtung klappt schon mal problemlos mit meinem Galaxy S3, auch wenn die Lautstärke der Musik sehr gering ist. Wenn man vom Gateway auf CD oder Radio wechselt bekommt man also einen kleinen Lautstärke Schock!

Was ich hier nun fragen wollte:
Das Gateway kann ja Text ans radio übertragen und nun steht da wenn ich per bluetooth streame aber nur "aux gw" anstatt irgendwelcher Liedinformationen. Geht das über Bluetooth überhaupt?
Einen Stick hatte ich vorhin noch nicht dabei, das werde ich gleich aber mal testen, ob da die ID3-Tag anzeige funktioniert :)


Hoi,

zumindest bezüglich der geringen Lautstärke könnte ich dir einen Tipp geben. Auf der Dension Webseite findest Du unter dem Dension Gateway BT Lite Konfigurationsdateien für die Lautstärke der Soundausgabe. Diese kannst du auf einen USB-Stick mit einer Audio Datei kopieren und vom Gateway per USB starten. Damit wird die Lautstärke der Soundausgabe über Bluetooth um einiges erhöht. Eine genauere Anleitung findest du unter dem Dension Gateway BT Lite auf der Dension Webseite ;)

Grüße,

Pascal
 
Hallo,

hast Du DSP in Deinem Wagen? Habe auch das Business CD, einen FL mit DSP und keine Ahnung, ob ich auch ein Dension verbauen kann. Einige hier schreiben, dass es klappen soll, obwohl Dension das Gegenteil behauptet...

Gruß
Axel
 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau woran ich dsp oder nicht dsp erkennen kann aber da bei mir nur das billige audio system drin steckt gehe ich mal stark davon aus dass ich kein dsp habe
 
also ich hab das dension mir vor einer woche einbauen lassen, ohne bluetooth ;) also das dension lite 3 normal.
lautstärke kommt mir vor als ob sie auch gerringer ist als webn ich CD höre. hab z4 FL 2006, und hifi paket +open airpaket.
ansonsten bin ich über usb bedininung und quali der mp3s sehr zufrieden.....
 
ach so ich weiss auch nicht ob ich das DSP habe? wie bekommt man das raus?
 
Kennt sich hier noch wer aus mit den DENSION Gateway Lite 3 Teilen?
Kann man da nur 4 Ordner anlegen?
Mein CD Buisness Navi professional oder wie das heissen mag:confused: (Das CD Radio ohne Laufwerk mit dem kleinen Navi)
hat ne Telefontaste und 6 CD-Wechsler Knöpfe.
Begrenzt da nun der Gateway die möglichen Ordner?
Welchen Vorteil bringt mir das CP600BMW, was ja locker das doppelte Kostet?
Ich will einfach statt CD´s einen USB Stick ran hängen.
Telefonieren über Bluetooth ist mir da eigentlich eher wurscht.

Ach ja, ich hab das HIFI-PRO in meinem VFL 2003 drin und "erkannt" hab ich das DST drin ist, weil ich es im
Sound-Menü vom Radio habe anwählen können.
 
Das CP600BMW hat eine bessere Lautstärke (der Ausgangspegel ist von vornherein auf BMW Radios angepasst). Außerdem ist die Anzeige im Display komfortabler sowie die Auswahl der CD die man hören möchte.
Kleiner Nachteil. Hat statt USB einen Steckplatz für SD Karten. Aber die gibt es ja für kleines Geld und kann man genau so schnell wechseln wie USB Sticks. Einlesen der Karten beim erstenmal um Welten schneller als beim Dension!
(Es ist übrigens bei beiden Systemen erforderlich etwas Platz auf dem Stick bzw der Karte zu lassen für die vom System zu schreibende Index Datei. Sonst gibt es immer Probleme.)
Bei DSP ist es außerdem ab Werk kein Problem DSP einzubinden.

Ich hatte vorher jahrelang das Dension und bin aufgrund Deffekt im Herbst auf das CP600 umgestiegen da dies das bessere Gerät ist. Damals gab es halt nur das Dension.
 
Hört sich gut an.
Gabs hier nicht jemand im forum, der die cp600 günstiger bekommt?
 
Das CP600BMW hat eine bessere Lautstärke (der Ausgangspegel ist von vornherein auf BMW Radios angepasst). Außerdem ist die Anzeige im Display komfortabler sowie die Auswahl der CD die man hören möchte.
Kleiner Nachteil. Hat statt USB einen Steckplatz für SD Karten. Aber die gibt es ja für kleines Geld und kann man genau so schnell wechseln wie USB Sticks. Einlesen der Karten beim erstenmal um Welten schneller als beim Dension!
(Es ist übrigens bei beiden Systemen erforderlich etwas Platz auf dem Stick bzw der Karte zu lassen für die vom System zu schreibende Index Datei. Sonst gibt es immer Probleme.)
Bei DSP ist es außerdem ab Werk kein Problem DSP einzubinden.

Ich hatte vorher jahrelang das Dension und bin aufgrund Deffekt im Herbst auf das CP600 umgestiegen da dies das bessere Gerät ist. Damals gab es halt nur das Dension.

Ich habe mich für das Dension Gateway Lite BT entschieden und gegen das CP600 weil es preislich einen Unterschied ausmacht und zudem eine Bluetooth Kuppelung mit dem Handy möglich ist und somit auch die Freisprecheinrichtung. Für mich ein klares KO-Kriterium ;)

Grüße

Pascal
 
Klar, preislich ist da n fetter unterschied, da muss man sich überlegen ob die kleinen vorteile die das cp600 hat es wert sind.

Ich leg nicht mal wert auf bluetooth, als wirds noch günstiger für mich mit dem dension.
Nur die cd order sache verwirrt.
Kann man da nur 4 order anwählen?
Und kommt es nun klar mit dst oder nicht?
 
Ah, alles klar!
Werdn mir das genauer anschauen.
4 Ordner a´ 99 Lieder sind da wohl auch mehr als ausreichend.
Und BT + Freisprech ist nocht soooo wichtig.
 
bin mit dem gerät sehr zufrieden... :)
 
taste 5 ist das die komplette liste der lieder abspielen. taste 1-4 ist den entsprecheden ordner abspielen.
ab 99 fängt der bei 01 wieder an. ist aber bei 100
 
Ich frage mich auch gerade welches Gerät der beste Kauf wäre. Ich finde die Freisprechfunktion über BT sehr praktisch. Ich habe auch den Telefonbutton am Lenkrad, wobei Dension schreibt mit dem phone button gibt es "no text display function". Ist das so und hat es einen Nachteil? Text sieht man ja dann am iPhone ...?!
Weiß außerdem jemand ob man das Dension Gateway BT Lite auch in der Mittelkonsole, wo der CD Wechsler ist, unterbringen kann? Oder geht das nur im Handschuhfach, da es nur einen Quadlock Anschluss hat?

Lieben Gruß, Sara
 
ich habe das ohne text,also du siehst alles wie beim normalen radio " T06" für track 06.
also wie beim original radio. kein problem für mich, muss aber jeder selber wissen ob er die ID3tag mithaben will,da siehst man text ABER BEACHTEN DAS der mp3 titel ID3tag drin hat, wenn er das nicht hat wird auch KEIN text angezeigt !!!!

ich habe meins ins handschuhfach einbauen lassen, und zwar zum rausschauen, also fach auf,usb stick rein, fach zu gaaaaanz easy !!!
 
Angezeigt wird über bt nur aux gw. Wenn man über usb etwas abspielt zeigt er im Display den liednamen aus dem id3 tag. Interpret habe ich zumindest nicht hinbekommen
 
Angezeigt wird über bt nur aux gw. Wenn man über usb etwas abspielt zeigt er im Display den liednamen aus dem id3 tag. Interpret habe ich zumindest nicht hinbekommen

so hatte ich das auch gemeint, er zeigt falls vorhanden den ID3tag an, aber nicht den TITEL ;)
bei mir bleibts auf track, aber stört mich nicht.textanzeige brauche ich nicht.

weisst du wie man ein lied repeat macht (lied wiederholung) (lange drücken wie früher geht nicht mehr ?
 
Nein weiß ich leider nicht. Auch shuffle funktioniert nicht richtig
 
ja shuffle und repaet geht irgendwie nicht mehr :(
 
Ich frage mich auch gerade welches Gerät der beste Kauf wäre. Ich finde die Freisprechfunktion über BT sehr praktisch. Ich habe auch den Telefonbutton am Lenkrad, wobei Dension schreibt mit dem phone button gibt es "no text display function". Ist das so und hat es einen Nachteil? Text sieht man ja dann am iPhone ...?!
Weiß außerdem jemand ob man das Dension Gateway BT Lite auch in der Mittelkonsole, wo der CD Wechsler ist, unterbringen kann? Oder geht das nur im Handschuhfach, da es nur einen Quadlock Anschluss hat?

Lieben Gruß, Sara

Also ich habe das BT Lite verbaut und bin damit zu 90% zufrieden. Kurz zusammengefasst:

Einbau: 100% zufrieden
Angeschlossen wird es an den Hauptkabelbaum (Muss), verbaut habe ich es unterhalb des Aschenbechers, finde ich auch den besten Ort.
Das iPhonekabel kann man dann nämlich durch den Aschenbecher ziehen und bei Nichtgebrauch selbigen einfach schließen. Dafür habe ich das kleine Plastikelement entfernt, das für die Ausleuchtung des Aschenbechers verantwortlich ist. Befestigt wird das iPhone an einer Brodithalterung.
Zusätzlich habe ich ein USB-Verlängerungskabel zum Handschuhfach gelegt um dort einen USB-Stick anzuschließen.

Nutzung BT: 90% zufrieden
Die Freisprecheinrichtung wird über die rechten Tasten des MFL gesteuert. Mit Hoch nimmst du ein Gespräch an, mit runter legst du auf. Die Qualität ist ausreichend, wenn es zu laut eingestellt ist, kann es allerdings dazu kommen, dass der Gesprächspartner sich selbst hört. Das Mikrofon bis zur Innenraumbeleuchtung zu verlegen ist ein Kinderspiel.

Nutzung Musik: 95% zufrieden
Abspielen über iPhone funktioniert tadellos, über USB habe ich manchmal das Problem, dass das Gateway auf einmal ausgeht und dann nach 10sek mitten in einem bestimmten Lied beginnt. Dann geht es ne Weile, geht wieder aus und startet wieder beim selben Lied an der selben Stelle, wie vorher. In der Zeit kann ich auch nicht problemlos Lieder wechseln. Ich habe bisher aber auch nur einen Stick probiert, da ich die meiste Zeit über das Telefon höre.

Alles in Allem bin ich aber sehr zufrieden.
 
Zurück
Oben Unten