Der Brandenburger braucht Rat /Hilfe

Schnuppi87

Fahrer
Registriert
21 September 2018
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hey Leute, ich bins mal wieder.

Falls ihr euch noch erinnern könnt (Willkommensthread) komme ich aus Brandenburg und war ursprünglich auf der Suche nach einem 2.0 habe mich jetzt jedoch für einen 3.0 entschieden (ganz oder gar nicht).

Ich habe jetzt ein Exemplar gefunden, welches sehr interessant aussieht. Kontakt zum Verkäufer habe ich bisher noch nicht aufgenommen.

Das Problem ist der Wagen steht ca 450 km von mir entfernt. Also kurz mal vorbei fahren und Hallo sagen ist eher unrealistisch.

Grundsätzliche Frage an euch:
Ist der Preis ok?
Was genau sollte ich den Verkäufer fragen wegen ggf. Reperaturen, oder Austausch einzelner Komponeten (Federn, Achsen, Hydraulikpumpe)?

Kommt zufällig jemand aus der Nähe von dem Ort Ringen und könnte mir vielleicht sogar helfen bei der Begutachtung? (Natürlich mit Bezahlung)

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=268455793&utm_source=sharedAd&utm_medium=android


Ich bedanke mich schon mal ganz lieb bei euch.

Euer Dennis
 
Sicherlich kein schlechtes Angebot aber halt auch einer der ersten Z4 und nahezu ohne Ausstattung ( MuFu Lenkrad, M Sitze, Navi). Die Laufleistung ist interessant aber ich persönlich würde eher nach einem mit mehr Laufleistung und besserer Ausstattung schauen.
 
Hallo Leute, ich bin es mal wieder.
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem gutem Z4. Ich bräuchte noch mal euer Wissen.
Es geht um diesen Wagen.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=264697927&utm_source=sharedAd&utm_medium=android

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW Baureihe Z4 Roadster 3.0i-M-Paket
Erstzulassung: 05/2004
Kilometerstand: 125.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 170 kW (231 PS)

Preis: 12.950 €

Ich bin mit dem Wagen bereits gefahren und konnte keine großen Probleme erkennen.

Eine Sache finde ich aber merkwürdig.

Der Wagen ist optisch optimiert (M - Performance) und auf der Rückseite ist ein Kleber von der Nordschleife drauf. Ich habe Angst, dass der Wagen viel auf der Rennstrecke gefahren wurde. Desweiteren zeigte der Bordcumper einen Verbrauch von 21 Litern an. Auch das sieht mir sehr nach Rennstrecke aus. Aber gibt es Möglichkeiten genau zu sehen, ob er auf der Rennstrecke gefahren wurde?

Das nächste Merkwürdige ist, das Lenkrad hat Schaltwippen von SMG Getriebe, eingebaut ist jedoch "nur" ein manuelles Getriebe. Jemand eine Idee warum das gemacht wurde?

Der Händler konnte mir darauf auch keine Antwort geben.

Was meint ihr, lieber die Finger von solchen Fahrzeugen nehmen?
 
Meine bescheidene Meinung, Finger weg.
Für diesen unsicheren Zustand (rel. Viel gebastelt) und 125tkm zu teuer.
Der schreit quasi nach ich bin zwanzig und kann mir keinen M leisten, da pappe ich halt alles mögliche von //M model dran...
 
Hallo Leute, ich bin es mal wieder.
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem gutem Z4. Ich bräuchte noch mal euer Wissen.
Es geht um diesen Wagen.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=264697927&utm_source=sharedAd&utm_medium=android

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW Baureihe Z4 Roadster 3.0i-M-Paket
Erstzulassung: 05/2004
Kilometerstand: 125.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 170 kW (231 PS)

Preis: 12.950 €

Ich bin mit dem Wagen bereits gefahren und konnte keine großen Probleme erkennen.

Eine Sache finde ich aber merkwürdig.

Der Wagen ist optisch optimiert (M - Performance) und auf der Rückseite ist ein Kleber von der Nordschleife drauf. Ich habe Angst, dass der Wagen viel auf der Rennstrecke gefahren wurde. Desweiteren zeigte der Bordcumper einen Verbrauch von 21 Litern an. Auch das sieht mir sehr nach Rennstrecke aus. Aber gibt es Möglichkeiten genau zu sehen, ob er auf der Rennstrecke gefahren wurde?

Das nächste Merkwürdige ist, das Lenkrad hat Schaltwippen von SMG Getriebe, eingebaut ist jedoch "nur" ein manuelles Getriebe. Jemand eine Idee warum das gemacht wurde?

Der Händler konnte mir darauf auch keine Antwort geben.

Was meint ihr, lieber die Finger von solchen Fahrzeugen nehmen?
Das ist das Aero-Paket, was da dran ist und ist neu nicht mehr erhältlich.

Wenn ich fix in den Süden möchte, steht bei mir im Bordcomputer auch 19 Liter drin.

Das Lenkrad wurde vorbei beledert, wenn die Schaltwippen nicht benötigt werden, abnehmen und verkaufen.

125tkm find ich nicht grade viele Kilometer, werde mich aber hüten, etwas zu einem eventuellen Kauf zu raten, da ich den Wagen nicht live gesehen habe.
 
Hi,
der schaut mir arg tief aus. Das ist nicht original so?!
Da steht nichts von "Scheckheft gepflegt" ?!
Da steht nichts von unfallfrei.
Da steht nichts von dt. Ausführung (kann also ein Re-Import sein).

Fragen würde ich, ob die hier bekannten Serienmängel behoben sind. Musst Du wohl ein wenig nach den typischen Macken hier im Forum suchen.
Da fallen mir die Verdeckpumpe ein, irgendwas mit schmieriger Lenkung, Wasser im Scheinwerfer etc.

Im Ernst: Ich würde bei gebrauchten Autos dieser Alters- und Preisklasse nur solche kaufen, die absoluten Originalzustand haben; an denen nichts verbastelt wurde und bei denen in der Anzeige steht, dass die bekannten Mängel (x y z) behoben sind. Ums genau zu nennen: Schau lieber hier im Forum nach usern, die ihren zzzz anbieten. Da wirst Du wohl eher was gutes finden, als bei einem Händler um die Ecke.
 
Die Verdeckpumpe wurde bereits in den Kofferraum verlegt. Sah aber schon recht gammelig aus, also die Pumpe. Vorne rechts war der Scheinwerfer leicht beschlagen. Tiefergelegt war der Wagen ebenfalls...
Ich danke erst mal für die Infos. Obwohl er wirklich absolut gepflegt aussah, werde ich wohl dennoch Abstand nehmen
 
Da kannst auch auf die Fresse bei fallen ;-)

Man kann überall auf die Fresse fallen.
Aber wenn man hier mitliest und dann mitbekommt, wie der eine oder andere über sein Auto schreibt und die Änderungen und die Pflege berichtet, dann bekommt man einen guten Eindruck.
Klar - wenn der 1. Post eine Verkaufsanzeige ist => Das ist nicht besser als ein Verkauf von privat in einem der bekannten Portale.
Aber wie oft hab ich hier schon user gesehen, die ihre extrem gepflegten zzzz verkauft haben und wo alle nur geschrieben, dass man den Wagen blind kaufen kann.
SOLCHE Anzeigen muss man finden und ggf. drauf warten.
 
Die Verdeckpumpe wurde bereits in den Kofferraum verlegt. Sah aber schon recht gammelig aus, also die Pumpe. Vorne rechts war der Scheinwerfer leicht beschlagen. Tiefergelegt war der Wagen ebenfalls...
Ich danke erst mal für die Infos. Obwohl er wirklich absolut gepflegt aussah, werde ich wohl dennoch Abstand nehmen
Sorry - wenn die Verdeckpumpe gammlig ausschaut und der Scheinwerfer beschlagen ist, ist der Wagen nicht "absolut" gepflegt, sonder eher gut gewaschen, poliert und gesaugt. ;)
 
Ich würde bei gebrauchten Autos dieser Alters- und Preisklasse nur solche kaufen, die absoluten Originalzustand haben; an denen nichts verbastelt wurde und bei denen in der Anzeige steht, dass die bekannten Mängel (x y z) behoben sind.
Ja was den nun?
Original und die bekannten Mängel noch dabei, oder verbastelt und die bekannten Mängel behoben?
Verbastelt?
Hochwertige Fahrwerke, Sperre, statt Serienlenkrad nen M-Lenkrad, teure und gute Felgen, non RFT Michelin Reifen statt RFT Bridgestones, besseres Musiksystem, M-Sitze statt Seriensitze, M- oder Aerofront statt Serie, Carbon oder Aero-Diffusor etc...

Alles schlechter als Serie?
Ich glaube nicht.
 
Sorry - wenn die Verdeckpumpe gammlig ausschaut und der Scheinwerfer beschlagen ist, ist der Wagen nicht "absolut" gepflegt, sonder eher gut gewaschen, poliert und gesaugt. ;)
Das mit der Verdeckpumpe... warum ist das Auto nicht gepflegt?
Nur weil die Pumpe nach dem Absaufen in den Kofferraum umgebaut worden ist und keine neue eingebaut worden ist?
Scheinwerfer: gibt genug E85 die gepflegt sind und trotzdem mal beschlagene Scheinwerfer haben, grade bei den jetzigen Wetterverhältnissen.
 
Da steht nichts von "Scheckheft gepflegt" ?!
Kann auch gut sein, wenn der Wagen nach 5 Jahren keinen Service mehr bei BMW gesehen hat.
Lass mal kurz überlegen 🤔... E85, wurde von 2003 bis 2008 gebaut, das heißt spätestens 2012 war jede Kulanz von BMW vorbei.
Dann noch teuer ohne Mehrwert bei BMW Inspektionen durchführen lassen?
Ich zum Beispiel, kann bei meinem Hobel alles Relevante mit Datum, Kilometerstand und Teilerechnungen nachweisen.
Ist das nun schlechter, als ein volles Serviceheft?
Bei nem E89 könnte ich das ja noch nachvollziehen, solange Kulanz zu erwarten wäre, aber bei E85 oder E86, nicht wirklich.
 
Kann auch gut sein, wenn der Wagen nach 5 Jahren keinen Service mehr bei BMW gesehen hat.
Lass mal kurz überlegen 🤔... E85, wurde von 2003 bis 2008 gebaut, das heißt spätestens 2012 war jede Kulanz von BMW vorbei.
Dann noch teuer ohne Mehrwert bei BMW Inspektionen durchführen lassen?
Ich zum Beispiel, kann bei meinem Hobel alles Relevante mit Datum, Kilometerstand und Teilerechnungen nachweisen.
Ist das nun schlechter, als ein volles Serviceheft?
Bei nem E89 könnte ich das ja noch nachvollziehen, solange Kulanz zu erwarten wäre, aber bei E85 oder E86, nicht wirklich.

Das Scheckheft kann auch von einer freien Meisterwerkstatt gestempelt werden. Das muss nicht zwingend der Freundliche machen.
Und wenn user - so wie Du - alles selbst machen _UND BELEGEN_ können, dann ist's doch auch gut. Das steht keinem Serviceheft nach.
 
Zurück
Oben Unten