Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hallo

Ich hatte mir vor längerer Zeit mal ein kleines Duell auf einer freien BAB mit einem Golf R 32 gliefert. Mein 2.8i lief laut Tacho auf ebener Strecke 265km/h ich denke das waren dann 250 die er auch laufen soll nach den Papieren, von abregeln hatte ich nichts gemerkt.
Wer hat gewonnen?8-)
 
Wer hat gewonnen?8-)

Laut Datenblättern sollte der 28i "gewinnen". Die Frage ist nur, ob es bei solchen Kindereien überhaupt einen Gewinner gibt.
Allein bei der Wortwahl (Duell) sträuben sich bei mir sämtliche Haare. Es gibt auf unseren Autobahnen doch schon genug Hohlbrote, die sich auf Grund der Fahrzeugmarke/Modelle/Fahrweise anderer Verkehrsteilnehmer zu "Schwanzvergleichen"/Ausbremsmanövern/etc. animieren lassen, da muß man sich auf so etwas nicht bewußt einlassen.
Möchte man zügig fahren und SpaZZZZ haben, macht man das, sofern es die Verkehrslage zuläßt, einzig und allein für sich, und nicht um irrelevanten Dritten irgend etwas zu beweisen. Sofern man nicht zufällig in einem Bugatti Veyron Super Sport (o.ä.) unterwegs ist, gibt es immer einen der schneller ist.
 
Hallo

Hab ichs doch gewußt, das sich wieder einige aufregen über den Bericht. Aber wer hat es nicht auch schon gemacht, da fährt ein Golf hinter dir, du beschläunigst, er bleibt hinter dir und das geht so über 3 - 4 km, als ich dann die Ausfahrt nahm, sah ich, es war kein Normaler Golf GTI sondern ein R32 und das wars.

Es war kein "Duell" mit gegenseitigen Überholmanövern, sondern ein Fahren mit höherer Geschwindigkeit, der Golffahrer fuhr auch nicht auf, sondern hielt einen ausreichenden Abstand, also kein Strassenrennen wie man es manchmal beobachten kann, aus diesem Alter bin ich raus.

Übrigens, gewonnen hat keiner (höchtens an Erfahrung), das der R 32 auch so gut geht, wie der Z4, der Abstand wurde nicht größer.
Ich hoffe, das beruhig die (den) Kritiker wieder.
 
...denkt vermutlich ein Fahrer/eine Fahrerin einer britischen oder italienischen Sportwagen-Ikone exakt vom BMW Z4 ebenfalls...
Darf er doch denken, die Gedanken sind frei. Wenn mir mein Arbeitsgeber das Geld geben würde das ich verdiene würde ich nebenher auch noch was schickes aus Zuffenhausen oder Italien fahren, aber leider, leider ist das Leben eben kein Ponyhof! :rolleyes::D:D:D
 
Hei Leute
Ist es korrekt das die domlagerschrauben mit nur 28nm angezogen werden?
Danke
Dustyy
 
Der geschwindigkeitsbegrenzte 35i schaffte ab Werk knapp 260 Km/h (GPS, auf dem Tacho etwas mehr). Im Falle des 23i könnte man bei ernstem Interesse ausrechnen, wie schnell das Auto bei Erreichen der Drehzahlgenze des Motors überhaupt laufen kann. Wenn der Motor aussetzt (egal, ob durch Drehzahl- oder Geschwindigkeitsbegrenzer) sorgt bei deutlich über 200Km/h schon der Luftwiderstand dafür, dass der Wagen auch bei starkem Gefälle nicht weiter beschleunigt.
 
Der geschwindigkeitsbegrenzte 35i schaffte ab Werk knapp 260 Km/h (GPS, auf dem Tacho etwas mehr). Im Falle des 23i könnte man bei ernstem Interesse ausrechnen, wie schnell das Auto bei Erreichen der Drehzahlgenze des Motors überhaupt laufen kann. Wenn der Motor aussetzt (egal, ob durch Drehzahl- oder Geschwindigkeitsbegrenzer) sorgt bei deutlich über 200Km/h schon der Luftwiderstand dafür, dass der Wagen auch bei starkem Gefälle nicht weiter beschleunigt.
....... so ganz lässt uns das Thema nicht los, und so ganz sicher konnte das jetzt bisher keiner beantworten, technisch belegbar ..... 250+10% sind 275, also 280 durchaus im Bereich der Tolleranz. wenn einer 290 schaffen würde wäre das der Beweiß ... wie kommen wir ohne Spekulationen zu einer echten Antwort? Anfrage bei BMW ober kennt jemand ein ausreichend langes Gefälle und wohnt in der Nähe? &: :) :-)
 
Hallo zusammen,

bin heute mal wieder ein kleines Ründchen mit dem Zetti gedreht.
Mir ist aufgefallen, dass er im Leerlauf wenn man an der Ampel steht sporadisch unrund läuft. (Motor ist warm gewesen)
Kann man jetzt schwer erklären... die Drehzahl bleibt konstant aber es ist wie ein Schütteln im gleichen Zeitabstand ca. alle 2 Sekunden.

Ist das normal?

Hab den Zetti noch nicht so lange,hat jetzt 75tkm drauf, war erst meine zweite richtige Tour, evtl. kann mir jemand weiterhelfen....
 
Hallo

Hab ichs doch gewußt, das sich wieder einige aufregen über den Bericht. Aber wer hat es nicht auch schon gemacht, da fährt ein Golf hinter dir, du beschläunigst, er bleibt hinter dir und das geht so über 3 - 4 km, als ich dann die Ausfahrt nahm, sah ich, es war kein Normaler Golf GTI sondern ein R32 und das wars.

Es war kein "Duell" mit gegenseitigen Überholmanövern, sondern ein Fahren mit höherer Geschwindigkeit, der Golffahrer fuhr auch nicht auf, sondern hielt einen ausreichenden Abstand, also kein Strassenrennen wie man es manchmal beobachten kann, aus diesem Alter bin ich raus.

Übrigens, gewonnen hat keiner (höchtens an Erfahrung), das der R 32 auch so gut geht, wie der Z4, der Abstand wurde nicht größer.
Ich hoffe, das beruhig die (den) Kritiker wieder.

Wenn es ein R und kein R32 war, hatte er vielleicht den Abstandstempomat an... :b
 
Zum Thema Höhstgeschwindigkeit habe ich schonmal einen eigenen Thread aufgemacht. Ich habs bei mir neulich mal mit GPS nachgemessen, Tacho 266, GPS 256. Ich hatte den Tacho auf anderer Strecke auch schon auf ca. 272.

Entweder liegt es an der Bereifung (18"), es ist eine gewisse Toleranz vorhanden oder BMW war so nett den Sportwagen ein paar km/h mehr zu gönnen (glaube ich eher nicht).

Mal eine andere Frage: Ich fahre nächste Woche nach England, kann man das digitale Kombiinstrument oder das Navi irgendwie so einstellen, dass es die Geschwindigkeit in mph anzeigt? Bei meinem alten Corsa gabs da irgend eine verrückte Tastenkombination mit der ich unter anderem auch mph bekam wenn ich mich recht entsinne.
 
Hallo zusammen,

bin heute mal wieder ein kleines Ründchen mit dem Zetti gedreht.
Mir ist aufgefallen, dass er im Leerlauf wenn man an der Ampel steht sporadisch unrund läuft. (Motor ist warm gewesen)
Kann man jetzt schwer erklären... die Drehzahl bleibt konstant aber es ist wie ein Schütteln im gleichen Zeitabstand ca. alle 2 Sekunden.

Ist das normal?

Hab den Zetti noch nicht so lange,hat jetzt 75tkm drauf, war erst meine zweite richtige Tour, evtl. kann mir jemand weiterhelfen....
Habe ich auch manchmal ,ist mir egal
 
Hallo zusammen,

bin heute mal wieder ein kleines Ründchen mit dem Zetti gedreht.
Mir ist aufgefallen, dass er im Leerlauf wenn man an der Ampel steht sporadisch unrund läuft. (Motor ist warm gewesen)
Kann man jetzt schwer erklären... die Drehzahl bleibt konstant aber es ist wie ein Schütteln im gleichen Zeitabstand ca. alle 2 Sekunden.

Ist das normal?

Hab den Zetti noch nicht so lange,hat jetzt 75tkm drauf, war erst meine zweite richtige Tour, evtl. kann mir jemand weiterhelfen....
Der Zett Lebt.........dein Puls ist auch nicht immer gleich :D
 
Zurück
Oben Unten