Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Ich habe bei mir den Skisack gegen das Fach getauscht. Wie bekomme ich den unteren Teil vom Spanngurt raus? Der klappert jetzt beim Fahren.
 
Hallo @all...

Hat schon jemand die normale Innenraumleuchte gegen die "mit Leseleuchten" getauscht? Die "normale" hat 2 flache Steckerbuchsen, wobei nur 1 Kabel an die weisse Buchse geht. Die MIT hat ebenfalls 2 jedoch grössere Buchsen (ebenfalls eine schwarz, eine weiss)...im Umbaufred bzgl LED sieht man, dass 2 Kabel an die Leuchte gehen.
Vielleicht hat es ja schon mal jemand gemacht oder kann mir sagen, ob es überhaupt machbar ist (ist ein Facelift).

Danke
 
Mal eine Frage zum 8-Stufen-Automatikgetriebe... Habe heute ausversehen während der Fahrt auf Neutral geschaltet. Ist dies schädlich für das Getriebe oder ist dies nur für ältere Automaten ungesund?
Bei meinem TCar steht es ausdrücklich in der Bedienungsanleitung, nicht in Neutral zu schalten während der fahrt.

Grüsse

Stefan
 
naja, sagen wir mal so, auf dauer würd ichs nicht machen, aber wenns mal passiert wahrscheinlich halb so schlimm. ich geh davon aus dass das nur ganz kurz war, somit keine großen drehmomentunterschiede zwischen motor und getriebe aufgetreten sind.
 
naja, sagen wir mal so, auf dauer würd ichs nicht machen, aber wenns mal passiert wahrscheinlich halb so schlimm. ich geh davon aus dass das nur ganz kurz war, somit keine großen drehmomentunterschiede zwischen motor und getriebe aufgetreten sind.

Jop, bin irgendwie mit der Hand drangeklatscht. Dann halt wieder auf D.
Wäre wohl optimaler gewesen schnell zu stoppen und dann wieder auf D zu stellen. Gab zwar keinen Ruck oder so.
 
auf youtube gibts da ein paar interessante videos, schau dort mal rein, gibts tipps und tricks für automatikfahrer :)
 
Hallo

Ich habe auch die 8G-Autom. ist mir zwar noch nicht passiert das ich, aus versehenen auf N geschaltet habe, aber ich denke da ist nichts passiert. Was ich meißtens mache, bei längeren Ampelstops stelle ich auf "N" mache sagen zwar das ist nicht notwendig (das weiß ich) aber ich machs trotzdem.
 
Ich denke wenn es wirklich schädlich wäre, würde es gar nicht gehen, ins N zu schalten, ohne den "unlock" Knopf zu drücken.

Naja, ich hoff' das Beste [emoji110]


Stefan
 
Hallo

Ich habe auch die 8G-Autom. ist mir zwar noch nicht passiert das ich, aus versehenen auf N geschaltet habe, aber ich denke da ist nichts passiert. Was ich meißtens mache, bei längeren Ampelstops stelle ich auf "N" mache sagen zwar das ist nicht notwendig (das weiß ich) aber ich machs trotzdem.

genau das würd ich unterlassen. es ist bei der automatic schonender auf d zu bleiben als auf n zu warten. schau dir einfach mal die youtube videos an, hab ich dir gestern schon empfohlen. Hier der Link
 
Hallo

Ich habe mir das Video angesehen und werde mein Verhalten überdenken. Aber was hier genannt wurde, passiert ja auch bei jedem Schaltgetriebe, es seiden der Fahrer lässt den Gang drin und tritt dauern die Kupplung, auch das ist Verschleißfördernd.
 
nö, bei der kupplung trennst du ja mechanisch motor vom getriebe. da wird ja kein drehmoment in wärme vernichtet. somit ist hier weniger verschleiß wenn du mich fragst.
 
nö, bei der kupplung trennst du ja mechanisch motor vom getriebe. da wird ja kein drehmoment in wärme vernichtet. somit ist hier weniger verschleiß wenn du mich fragst.

Hallo Heinz

Das weiß ich, aber das Ausrücklager wird stärker beansprucht und ist somit auch verschleißfördernd. Aber wie auch immer, beim Schaltgetriebe sollte man an der Ampel den Gang rausnehmen und bei der Automatik die Fahrstufe eingelegt lassen, dann denke ich, passt es.
 
Also im Grossen Ganzen können daraus einfach bei häufigen, ich sag mal Fehler, Folgeschäden daraus entstehen.

An der Ampel anstatt auf N, in den P-Modus zu wechseln, ist also im Prinzip genau so schädlich, da P ja, bitte korrigiert mich, eigentlich N mit Feststellbremse ist.
 
P ist meines Wissen nach keine Feststellbremse. Auf P wird das Getriebe mechanisch gesperrt. Manche hören hier dann ein klong wenn ein Metallstift in eine Nut einrastet.
Wenn es eine Feststellbremse wärem bräuchstes du ja keine Handbremse mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute, kann mir bitte jemand weiterhelfen bei folgender Frage:

Passen 330mm Bremsscheiben vorne mit 17 Zoll Felgen?
 
Hi Leute, kann mir bitte jemand weiterhelfen bei folgender Frage:

Passen 330mm Bremsscheiben vorne mit 17 Zoll Felgen?

... solange es sich um die Originalbremse und Felgen mit der freigegebenen Einpresstiefe handelt passt das. Steht auch in Deiner Zulassungsbescheinigung als freigegebene Räder
Selbst beim 35i(s) mit Bremsscheiben 348mm als Originalbremse passen die 17" Räder.
 
Danke AirKlaus und Fazerfahrer! :t

Das wollte ich wissen und bestätigt haben. Bestelle 330mm Zimmermann Scheiben und dazu kommen Textar Bremsbeläge vorne drauf. Habe originale BMW 276er 17 Zoll Felgen für'n Winter, deshalb wollte ich nochmal sicher gehen. :nice:
 
Zurück
Oben Unten