Moin zusammen.
Habe in Zeiten von Corona gedacht, jetzt haste ja auch Zeit, selber die Räder zu tauschen. Blöderweise hatte ich dann auch den Drang, meine neulackierten Bremssättel zu putzen und Zack schimpft mein Auto, dass die Bremsbeläge runter sind.
Also festgestellt, dass hinten der Bremsbelagfühler wackelig war, anders als der vorne, Rad also ab, Stecker abgezogen und schon fiel was kleines Metallenes runter, wahrscheinlich ne Feder.
Dazu meine Fragen:
Ist dieser Stecker wirklich nur an so 2 kleinen Nupsis befestigt oder hab ich da jetzt mehr abgerissen?
Hat zufällig jemand die Teilenummer auf Tasche, ich finde bei Leebmann irgendwie nur für vorne.
Gibt's da irgendwo ein gutes Video für?
Schönen Dank für die Antworten und schönen Sonntag, bleibt gesund.
Ralf
Habe in Zeiten von Corona gedacht, jetzt haste ja auch Zeit, selber die Räder zu tauschen. Blöderweise hatte ich dann auch den Drang, meine neulackierten Bremssättel zu putzen und Zack schimpft mein Auto, dass die Bremsbeläge runter sind.
Also festgestellt, dass hinten der Bremsbelagfühler wackelig war, anders als der vorne, Rad also ab, Stecker abgezogen und schon fiel was kleines Metallenes runter, wahrscheinlich ne Feder.
Dazu meine Fragen:
Ist dieser Stecker wirklich nur an so 2 kleinen Nupsis befestigt oder hab ich da jetzt mehr abgerissen?
Hat zufällig jemand die Teilenummer auf Tasche, ich finde bei Leebmann irgendwie nur für vorne.
Gibt's da irgendwo ein gutes Video für?
Schönen Dank für die Antworten und schönen Sonntag, bleibt gesund.
Ralf