Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Bzgl. Aushärtezeit beim Scheibenwechsel.
Lasse morgen nachmittag die Frontscheibe wechseln und muss später 500 km fahren.
Reichen 2-3std oder sollte ich den z stehen lassen? Hatte leider keinen mehr in der Autoglasbutze erreicht.

MfGerd
 
Bzgl. Aushärtezeit beim Scheibenwechsel.
Lasse morgen nachmittag die Frontscheibe wechseln und muss später 500 km fahren.
Reichen 2-3std oder sollte ich den z stehen lassen? Hatte leider keinen mehr in der Autoglasbutze erreicht.

MfGerd
Wie es beim Auto aussieht weiß ich nicht, aber bei unseren Bussen ist es so, dass sie über Nacht stehen sollen.
Wenn de Busse gleich wieder weiter müssen, werden sie mit nem anderen Kleber reingeklebt und müssen dann noch mindestens eine Std stehen.
 
Reichen 2-3std oder sollte ich den z stehen lassen?
Mir hat mein Freundlicher dringend geraten, nach einem Scheibenwechsel das Fahrzeug über Nacht in der Werkstatt stehen zu lassen, damit die Verklebung ausreichend aushärten kann. Er wusste von Situationen zu berichten, wo weniger zu Problemen geführt hatte.
 
Bei der Autoglaserkette mit der nervigen Werbung bekommst du den Wagen nach zwei Stunden mit nebulösen Hnweisen zu einer vorsichtigen Fahrweise zurück (ohne Unterschied, ob der 'Wagen einen klassischen Scheibenrahmen aus Stahl hat, oder die Scheibe "tragendes Teil" der Karosserie ist), BMW sieht beim Scheibentausch eine eintägige Aushärtezeit vor.
 
Mir hat mein Freundlicher dringend geraten, nach einem Scheibenwechsel das Fahrzeug über Nacht in der Werkstatt stehen zu lassen, damit die Verklebung ausreichend aushärten kann. Er wusste von Situationen zu berichten, wo weniger zu Problemen geführt hatte.
Bei der Autoglaserkette mit der nervigen Werbung bekommst du den Wagen nach zwei Stunden mit nebulösen Hnweisen zu einer vorsichtigen Fahrweise zurück (ohne Unterschied, ob der 'Wagen einen klassischen Scheibenrahmen aus Stahl hat, oder die Scheibe "tragendes Teil" der Karosserie ist), BMW sieht beim Scheibentausch eine eintägige Aushärtezeit vor.
Das bestätigt meine Aussage :t
 
Vorsichtige Fahrweise können Eifler nicht :(

Termin wurde kurzfristig verlegt... sollte eigentlich heute über Nacht aushärten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

bin seit längerem auf der suche nach Einem E89 35i / is .
Bei einem Kandidat der engeren Auswahl kam heraus das dieser ein US Import ist.
Was ist bei diesen Fahrzeugen anders als bei den deutschen ?

Grüß Zerox
Von US Import raten eigentlich fast alle ab, Ausstattungsunterschiede sind schwer zu vergleichen und damit die Ersparnis und der TÜV kann auch Probleme machen, weil Soßstange Blinker etc. anders und bei uns so nicht erlaubt sind. Ersatzteile können auch Probleme machen, ein Kollege hat 6 Wochen auf eine Lichtmaschine gewartet weil in den USA bei dem Modell nicht BOSCH oä. sondern irgend ein Amerikanischer Hersteller drin war und nix anderes gepasst hat. Das war zwar ein Passat, aber irgend so eine Krux würde ich da nicht ausschließen und Probleme riskieren wollen
Grüße
Martin
 
Hallo zusammen,
ich habe den Stecker für die Auspuffklappe gezogenimage.jpg um den "Tag des Donners" zu genießen. Da aber hier im Forum einige der Meinung sind dass die Klappe mit der Zeit fest rosten könnte und Probleme beim TÜV macht, stecke ich immer mal wieder an damit sie in Bewegung bleibt.
Das ist aber etwas zu umständlich, ich würde gerne einen Adapter konstruieren mit Anschlussmöglichkeit für ein Kabel und Schalter den ich dann entweder im Kofferraum oder sogar nach vorne verlegen würde.
Mein Problem, der Stecker sitzt so tief dass ich nicht an den Typ und Hersteller komme. Ich brauche den als Einzelteil damit ich die genaue Form ausmessen und nachbilden kann. Ich würde dann versuchen den Stecker direkt beim Hersteller als Muster zu bekommen, (ich habe da berufsbedingt Möglichkeiten Muster von verschiedenen Herstellern kostenlos zu bestellen) Als Ersatzteil ist das sicher zu teuer weil da sicher der ganze Kabelbaum dran hängt.
Kann da jemand weiter helfen?
Ich würde vom Adapter ein 3D-Model erstellen und eine Vakuumgießform erstellen lassen, weil ich schon 2 Bekannte habe die daran auch Interesse haben. Aus einer Gießform sind 20-25 Stück dann möglich und wenn jemand hier Interesse hat ..... aber so weit bin ich noch nicht, nur mal so als Info
Grüße Martin
 
Hallo zusammen,
ich habe den Stecker für die Auspuffklappe gezogenAnhang anzeigen 183645 um den "Tag des Donners" zu genießen. Da aber hier im Forum einige der Meinung sind dass die Klappe mit der Zeit fest rosten könnte und Probleme beim TÜV macht, stecke ich immer mal wieder an damit sie in Bewegung bleibt.
Das ist aber etwas zu umständlich, ich würde gerne einen Adapter konstruieren mit Anschlussmöglichkeit für ein Kabel und Schalter den ich dann entweder im Kofferraum oder sogar nach vorne verlegen würde.
Mein Problem, der Stecker sitzt so tief dass ich nicht an den Typ und Hersteller komme. Ich brauche den als Einzelteil damit ich die genaue Form ausmessen und nachbilden kann. Ich würde dann versuchen den Stecker direkt beim Hersteller als Muster zu bekommen, (ich habe da berufsbedingt Möglichkeiten Muster von verschiedenen Herstellern kostenlos zu bestellen) Als Ersatzteil ist das sicher zu teuer weil da sicher der ganze Kabelbaum dran hängt.
Kann da jemand weiter helfen?
Ich würde vom Adapter ein 3D-Model erstellen und eine Vakuumgießform erstellen lassen, weil ich schon 2 Bekannte habe die daran auch Interesse haben. Aus einer Gießform sind 20-25 Stück dann möglich und wenn jemand hier Interesse hat ..... aber so weit bin ich noch nicht, nur mal so als Info
Grüße Martin

lass dir mal von @woldoe zeigen wie er seine Plastikverblendung modifiziert hat. Dann ist der Aus/Umbau der Plastikverkleidung in nullkommanix gemacht. Der Stecker ist dann sehr schnell wieder auf- oder abgezogen.


.
 
Hallo zusammen,
ich habe den Stecker für die Auspuffklappe gezogenAnhang anzeigen 183645 um den "Tag des Donners" zu genießen. Da aber hier im Forum einige der Meinung sind dass die Klappe mit der Zeit fest rosten könnte und Probleme beim TÜV macht, stecke ich immer mal wieder an damit sie in Bewegung bleibt.
Das ist aber etwas zu umständlich, ich würde gerne einen Adapter konstruieren mit Anschlussmöglichkeit für ein Kabel und Schalter den ich dann entweder im Kofferraum oder sogar nach vorne verlegen würde.
Mein Problem, der Stecker sitzt so tief dass ich nicht an den Typ und Hersteller komme. Ich brauche den als Einzelteil damit ich die genaue Form ausmessen und nachbilden kann. Ich würde dann versuchen den Stecker direkt beim Hersteller als Muster zu bekommen, (ich habe da berufsbedingt Möglichkeiten Muster von verschiedenen Herstellern kostenlos zu bestellen) Als Ersatzteil ist das sicher zu teuer weil da sicher der ganze Kabelbaum dran hängt.
Kann da jemand weiter helfen?
Ich würde vom Adapter ein 3D-Model erstellen und eine Vakuumgießform erstellen lassen, weil ich schon 2 Bekannte habe die daran auch Interesse haben. Aus einer Gießform sind 20-25 Stück dann möglich und wenn jemand hier Interesse hat ..... aber so weit bin ich noch nicht, nur mal so als Info
Grüße Martin

Kapp das Massekabel und geh mit einem Zweiadrigen Kabel zum kleinen Fach links unter dem Lenkrad und mach da einen Schalter rein dann hast Du für 5€ einen schaltbaren Klappenauspuff!

Fahr ich so im 335 und im Z4!

Wenn Du dir das machen willst erkläre ich es genauer ;)!

Gruß Mich
 
Naja..... der Passat wird mitunter auch in den USA gefertigt und der e89 soweit ich weiss nur in Deutschland.
Aber vorsicht ist wohl angebracht.
 
Wie kann man den Equalizer beim navi einstellen? Ich komme immer nur in das Menü, wo mann Bass Treble Fader etc. Einstellen kann aber nicht die einzelnen Frequenzen? MfG
 
Hallo zusammen,
ich habe den Stecker für die Auspuffklappe gezogenAnhang anzeigen 183645 um den "Tag des Donners" zu genießen. Da aber hier im Forum einige der Meinung sind dass die Klappe mit der Zeit fest rosten könnte und Probleme beim TÜV macht, stecke ich immer mal wieder an damit sie in Bewegung bleibt.

Kann da jemand weiter helfen?

Grüße Martin

Hallo Martin.
Auch dir kann geholfen werden. :)

Im Anhang ist eine kleine Anleitung. So habe ich es gemacht.

Hab es mit dem iPhone erstellt...

ImageUploadedByTapatalk1432888399.234315.jpg

So kannst du die untere Blende schnell lösen und kommst an den Stecker. [emoji41][emoji106]
 
Hallo zusammen,
ich habe den Stecker für die Auspuffklappe gezogenAnhang anzeigen 183645 um den "Tag des Donners" zu genießen. Da aber hier im Forum einige der Meinung sind dass die Klappe mit der Zeit fest rosten könnte und Probleme beim TÜV macht, stecke ich immer mal wieder an damit sie in Bewegung bleibt.
Das ist aber etwas zu umständlich, ich würde gerne einen Adapter konstruieren mit Anschlussmöglichkeit für ein Kabel und Schalter den ich dann entweder im Kofferraum oder sogar nach vorne verlegen würde.
Mein Problem, der Stecker sitzt so tief dass ich nicht an den Typ und Hersteller komme. Ich brauche den als Einzelteil damit ich die genaue Form ausmessen und nachbilden kann. Ich würde dann versuchen den Stecker direkt beim Hersteller als Muster zu bekommen, (ich habe da berufsbedingt Möglichkeiten Muster von verschiedenen Herstellern kostenlos zu bestellen) Als Ersatzteil ist das sicher zu teuer weil da sicher der ganze Kabelbaum dran hängt.
Kann da jemand weiter helfen?
Ich würde vom Adapter ein 3D-Model erstellen und eine Vakuumgießform erstellen lassen, weil ich schon 2 Bekannte habe die daran auch Interesse haben. Aus einer Gießform sind 20-25 Stück dann möglich und wenn jemand hier Interesse hat ..... aber so weit bin ich noch nicht, nur mal so als Info
Grüße Martin

Oder halt eine Klappenfernsteuerung vom Klappenprofi einbauen! Das ist meines Erachtens die "schickste" Lösung! Guggst Du:
https://www.facebook.com/Klappenprofi?ref=br_rs
Lt. meiner Info kostet der Spaß jedoch 135,- EUR.

Navi Professional schließt das Hifi Professional nicht automatisch ein und nur dann hast Du (meines Wissens) den Equalizer als Feature.
 
Hallo Martin.
Auch dir kann geholfen werden. :)

Im Anhang ist eine kleine Anleitung. So habe ich es gemacht.

Hab es mit dem iPhone erstellt...

Anhang anzeigen 183675

So kannst du die untere Blende schnell lösen und kommst an den Stecker. [emoji41][emoji106]
Da waren schon einige an dem Thema wie es aus sieht :) :-)
Auch eine Idee, aber man muss immer noch dazu an den Stecker und bei mir ist das Kabel so kurz dass ich mir beim Steckerziehen schon ziemlich die Finger verbiegen muss. Das wird so nicht einfacher, aber Danke für diese Variante
Grüße Martin
 
Kapp das Massekabel und geh mit einem Zweiadrigen Kabel zum kleinen Fach links unter dem Lenkrad und mach da einen Schalter rein dann hast Du für 5€ einen schaltbaren Klappenauspuff!

Fahr ich so im 335 und im Z4!

Wenn Du dir das machen willst erkläre ich es genauer ;)!

Gruß Mich
.... hab ich auch schon überlegt, aber bei mir ist das Kabel so kurz, ich komm da gerade mal so dran um den Stecker zu ziehen, ich glaube nicht dass ich das Kabel kappen kann, oder kommt man irgendwo anders an den Kabelbaum dran?
Grüße Martin
 
Habe gestern mal die launch Controll am 35i testen wollen. Auto war warmgefahren. Habe wie in der Anleitung den Fuß auf die Bremse Sport+, wahlhebel in Manuell, ersten Gang eingelegt und Gas gegeben. Allerdings hat der Wagen versucht anzufahren gegen die Bremse, hat also nicht ausgekuppelt und ein Flaggensymbol kam auch nicht. Muss ich zusätzlich das DSC komplett deaktivieren?
 
.... hab ich auch schon überlegt, aber bei mir ist das Kabel so kurz, ich komm da gerade mal so dran um den Stecker zu ziehen, ich glaube nicht dass ich das Kabel kappen kann, oder kommt man irgendwo anders an den Kabelbaum dran?
Grüße Martin

Das Kabel kommt über die linke Rückleuchte rein und da geht das verlöten auch.
Auf dieser Seite hab ich auch das andere Kabel vorgelegt!

130€ mehr ausgeben für das was ich selber machen kann...., nein dazu bin ich zu geizig ;)!

Gruß Mich
 
Das Kabel kommt über die linke Rückleuchte rein und da geht das verlöten auch.
Auf dieser Seite hab ich auch das andere Kabel vorgelegt!

130€ mehr ausgeben für das was ich selber machen kann...., nein dazu bin ich zu geizig ;)!

Gruß Mich
Ne klar, sowas wird selbst gebastelt
Okay, super, das hört sich einfach an, ich schau mir das mal an, oder hast noch ein Bild davon?
Grüße Martin
 
Zurück
Oben Unten