Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Die BMW Aussage "bis 0,75l/1000km sind okay/normal" ist für moderne Motoren mit Sicherheit nicht mehr zutreffend.
Diese Aussage hat bei BMW (und anderen Herstellern) dennoch Bestand und solange der Motor unterhalb dieser Grenze bleibt, sind dem Händler die Hände gebunden und BMW sieht keinen Grund zu handeln.

Tim
 
Wenn man viel Kurzstrecke fährt und ihn dann auf der Autobahn scheucht, kann so ein Öl Verbrauch schon passieren.
 
Das verbraucht nicht mal mein 14 Jahre alter Z3 und der darin verbaute E36 Motor ist technisch sicherlich 20 Jahre alt. Er bekam bisher aber auch immer Shell Helix Ultra 0W40 und hat jetzt Mobil 1 New Life 0W40 im "Wanst".
Mein 30i hat bei sportlicher Fahrweise auf 10000km ca. 1l verbrutzelt.

Meine Erfahrung mit BMW-Motoren ist folgende: Ab 5000rpm fangen sie an Öl zu "fressen".

Wenn du deinen Wagen permanent "trittst" und hohe Drehzahlen fährst, darfst du dich über erhöhten Ölverbrauch nicht wundern. Bei halbwegs vernünftiger Fahrweise sind 1l/3500km nach meiner Ansicht zu viel für einen Motor, der technisch dem Stand des 21. Jahrhunderts entspricht. Die BMW Aussage "bis 0,75l/1000km sind okay/normal" ist für moderne Motoren mit Sicherheit nicht mehr zutreffend.

Wer 3W30 einfüllt braucht sich nicht über Ölverbrauch wundern :eek: :o - kannst ja gleich Wasser mit Schmierseife einfüllen, hat den gleichen Effekt :D

Seit dem ich 5W50 fahre habe ich 0,0 Ölverbrauch, wechsle jedes Jahr (egal was der BC sagt), ca. alle 15 tkm. Fahre viel Kurzstrecke und ja, der Z bekommt auch ab und zu die :13whipz:
 
Wer 3W30 einfüllt braucht sich nicht über Ölverbrauch wundern :eek: :o - kannst ja gleich Wasser mit Schmierseife einfüllen, hat den gleichen Effekt :D

Seit dem ich 5W50 fahre habe ich 0,0 Ölverbrauch, wechsle jedes Jahr (egal was der BC sagt), ca. alle 15 tkm. Fahre viel Kurzstrecke und ja, der Z bekommt auch ab und zu die :13whipz:

Das mit dem 5W50 kann ich so ebenfalls bestätigen ich fahre auch mit 0,0 Ölverbrauch und das bei zwei Turbo und bei zwei 3.0 Sauger!

Gruß Mich
 
Ich merke bei meinem LCI 35i mit M-Fahrwerkt (nicht adaptiv!) keinen Unterschwied, wenn ich von "Comfort" auf "Sport" umschalte. Bei meinem 30i war da ein deutlicher Unterschied bei der Gängigkeit des Lenkrades und der Gasannahme zu spüren, denn beides war dann viel "strammer" und empfindlicher.
Ist das bei meinem neuen (gebrauchten) evtl. defekt, oder wurde es im LCI einfach weicher gespült?

Push ;)
 
Die Sache mit dem Ölverlust durch Undichtigkeiten wird weit überbewertet. Wenn solche Verluste am Ölstand messbar sind, wird man zum Hauptdarsteller der Verkehrsnachrichten als Verursacher einer Ölspur. Auch wenn der Ölfilm am Motor oder Unterboden schon dramatisch aussieht, sind das doch nur geringe Verlustmengen.
 
1. wird es wenige geben hier die auf US codieren (was ich auch nicht verstehe wieso man das tut)

2. fahren wenige LED Blinker

3. diejenigen die beides haben sind wahrscheinlich wenige bis 0

4. warum sollte das nicht gehen?
 
Die US Version heißt ja permanantes Leuchten. Das geht mit den LED auch.
Was nicht geht ist das aufblenden ( dimmen ) beim Individual Welcome Light.
 
Die US Version heißt ja permanantes Leuchten. Das geht mit den LED auch.
Was nicht geht ist das aufblenden ( dimmen ) beim Individual Welcome Light.
Danke Volker,
Hast mia sehr weiter geholfen.
Ich habe meine Blinker nicht auf maximaler Leistung beim leuchten eingestellt. Das ist also mit LED's nicht möglich?
 
Ich gehe mal davon aus, wenn im Gutachten der Felgen eine Bereifung 255/30 gefordert wird ist 255/35 falsch bzw. wird nicht eingetragen, oder? :g
 
Ich gehe mal davon aus, wenn im Gutachten der Felgen eine Bereifung 255/30 gefordert wird ist 255/35 falsch bzw. wird nicht eingetragen, oder? :g

Evtl. nur mit Tachoangleichung, da der Abrollumfang grösser wird. Und die Beschleunigung dürfte durch die "längere" Gesamtübersetzung auch leiden.

nafob
 
Gibt es eine Distanzscheibe in 12mm mit ABE für eine 19" Felge (Breite 8,5") mit 235/35 Reifen?
Mein Tüv weigert sich sonst :confused:
Ich suche gerade neue Felgen (Breyton Spirit R oder VMR 703) und die haben alle ca. ET 40, was mir das Rad zu sehr nach innen bringt.
+Kann man 12mm Spurplatten nur vorne verbauen?
 
Dann sogar eher 20er. Bei den BBS fahre ich vorne mit ET32 10er Platten, das geht, jedoch mit 2 Grad negativ Sturz. Ich würde mal 15-20 versuchen. Mit ET 40 wir das innen eng, Lenkeinschlag, das wird wohl auch der TÜV so sehen...
 
Guten Abend,

im Rahmen des nächsten Motorölwechsels möchte ich meinem Schaltgetriebe und auch dem Hinterachsgetriebe neues Öl spendieren. Nur welches? Im Handbuch finde ich dazu leider keine Angaben. Kann mir wer sagen was BMW im Werk einfüllt und ob es wie z.B. auch beim Motoröl Sinn macht davon abzuweichen? Bin diesbezüglich für jede Info und Erfahrung dankbar.
 
Guten Abend,

im Rahmen des nächsten Motorölwechsels möchte ich meinem Schaltgetriebe und auch dem Hinterachsgetriebe neues Öl spendieren. Nur welches? Im Handbuch finde ich dazu leider keine Angaben. Kann mir wer sagen was BMW im Werk einfüllt und ob es wie z.B. auch beim Motoröl Sinn macht davon abzuweichen? Bin diesbezüglich für jede Info und Erfahrung dankbar.

Hier im Forum schwören mehr oder weniger alle auf Mobil 1 New Life 0W40. Das Fährt auch Jürgen (Isoklinker), also ist es alles andere als schlecht.
/EDIT: Ich fahre es auch in meinen beiden Zettis. ;)

Beim Getriebe wurde mir mal bei BMW(!) gesagt, als ich es bei meinem Z3 wechseln lassen wollte, das wäre nicht nötig, solange man keine Probleme mit dem Getriebe an sich hat. Das dort verwendete Öl hält bei normaler Beanspruchung ein ganzes Fahrzeugleben und noch weit darüber hinaus. Solange der Hersteller keine periodischen Wechsel vorschreibt oder empfiehlt würde ich nichts daran machen, getreu dem Motto "never touch a running system". Wenn du Geld zuviel hast, laß es wechseln, schaden wird es nicht.
 
Für den Motor verwende ich auch das Mobil1 NewLife 0W40. Allerdings ging es mir bei meiner Frage primär um die Getriebeöle. Ob es Sinn macht diese zu wechseln, darüber lässt sich sicher streiten... Ich persönlich sehe darin einen Sinn und da ich Spaß am Schrauben habe, werde ich die Öle selbst wechseln. Nur dazu wüsste ich halt gern welche Öle ich am besten verwenden bzw. kaufen sollte ;)
 
Für den Motor verwende ich auch das Mobil1 NewLife 0W40. Allerdings ging es mir bei meiner Frage primär um die Getriebeöle. Ob es Sinn macht diese zu wechseln, darüber lässt sich sicher streiten... Ich persönlich sehe darin einen Sinn und da ich Spaß am Schrauben habe, werde ich die Öle selbst wechseln. Nur dazu wüsste ich halt gern welche Öle ich am besten verwenden bzw. kaufen sollte ;)

Machs wie ich, unser Works bekommt eine Sperre, und da ich die Menge und Spezifikation vom Getriebeöl nicht gefunden habe, wurde ich beim Ansprechpartner meines Vertrauens in der BMW NL vorstellig, steht alles in deren System.

Von Petrolhead zu Petrolhead ist vieles einfacher.

nafob
 
Für den Motor verwende ich auch das Mobil1 NewLife 0W40. Allerdings ging es mir bei meiner Frage primär um die Getriebeöle. Ob es Sinn macht diese zu wechseln, darüber lässt sich sicher streiten... Ich persönlich sehe darin einen Sinn und da ich Spaß am Schrauben habe, werde ich die Öle selbst wechseln. Nur dazu wüsste ich halt gern welche Öle ich am besten verwenden bzw. kaufen sollte ;)

Ich habe mein Getriebeöl beim :) :-) meines Vertrauens nach 1000km gewechselt. Es passen 1,2l rein - Gebinde Größe
ist 1l :eek: :o also ab nach BMW. Sperre wurde ja bei Drexler umgebaut und da neu gefüllt.
 
Ich habe mein Getriebeöl beim :) :-) meines Vertrauens nach 1000km gewechselt. Es passen 1,2l rein - Gebinde Größe
ist 1l :eek: :o also ab nach BMW. Sperre wurde ja bei Drexler umgebaut und da neu gefüllt.

Ist ja niedlich, der Works braucht 1,9 ltr. fürs Getriebe.

Ist doch nur das Diff ?

nafob
 
Mal wieder eine Ölfrage....

Bin unentscheiden
Mobile 1 New Life 0W40 (LL01)
Motul X-Cess 5W40 (LL01, vollsyntetisch)
Aral 0W40 Super Tronic (LL04, vollsyntetisch)

Fahrprofil
hin und wieder nur 2km Strecke
Sonst Minimum 10km eher mehr
kein Winterbetrieb, normalerweise ab 10°, habe ja noch ein anderes Auto...
 
Zurück
Oben Unten