Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

.... dafür dass die so viel Geld kosten ist das ziemlich schwach, ich habe den Eindruck dass sich die Programmierer mehr auf APP's und Trallala konzentrieren als dass sie das dieses teire Navi mit Zoom und aktueller Geschwindigkeit ausstatten,mfindenich bisschen schwach, weiß man beim bestellen ja aber eher nicht u schaut dann dumm aus der Wäsche wenn 100€ Navis mehr können als diese teuren Dinger, da rechnet man eigentlich mit Vollausstattung, das ist für mich ein echter Minuspunkt und hoffe auf verbesserung beim nächsten Update ...
Warum weiß man das nicht beim Bestellen? Sowohl der Prospekt als auch ein Besuch beim Autohaus sollten genug Informationen abwerfen um eine begründete Entscheidung pro oder contra zu treffen.
Zudem: der e89 - wie der Name schon sagt - ist eben noch ein älteres Modell und hat noch ein älteres System verbaut, welches über die Jahre nur leicht modernisiert wurde. Technisch eher einfach und ohne großen finanziellen Aufwand für BMW. Ein Nachfolgemodell sollte schnell wieder auf aktuellerem Standard sein.
Zudem ist es sinnfrei, sich über das "teure Navi" zu beschweren explizit über den Preis: Mit der Bestellung des "Navi" bekommt man weit mehr als nur ein System, das einen von A nach B bringt. Auch diese Informationen sind gerne dem Verkaufsprospekt zu entnehmen.

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Das muss ja nicht mittels Schildererkennung funktionieren.
Einige portable Navis haben diese Funktion gleich in der Karte mit abgespeichert. So auch das WP und der Here+ Kartendienst von Nokia. Da kann ich auch einstellen, ab wieviel Überschreitung das Ding mich warnen soll.

Fragt doch mal @$ubZer0 ob er den E89 auch schon soweit hat.

Das kartenmaterial ist dafür ausgelegt. Im F07 habe ich das gleiche kartenmaterial und auch die schildererkennung. Jedoch wird bei der schildererkennung das gelesene Schild angezeigt. Wenn er nichts ließt, wird die Info von der Karte angezeigt.

Also sollte es theoretisch per Software-Anpassung gehen. Jedoch hätte es den Nachteil, dass dann die Anzeige nicht immer etwas mit der Realität zu tun haben muss.
 
würde meinem Z4M gerne neue Radbolzen spendieren...wo kriegt man sowas auf die schnelle?
 
Bei meinem Reifendealer kann ich in der großen Kiste wühlen, wenns denn gebrauchte matt schwarz, chromglanz etc, passend zur Felge sein sollen.
Oder er besorgt mir in 24h meine Wunschbolzen....
 
Inbusschrauben der Motorabdeckung lösen, Abdeckung abnehmen, Verriegelung der Kerzenstecker lösen und Stecker abziehen,
mit Spezial-Werkzeug "Zündkerzen-Vielzahn-Nuss 14mm" alte Kerzen raus- und neue reinschrauben, Stecker drauf, Motorabdeckung drauf, Inbusschrauben wieder rein, fertig!

:D
 
Ich hab die Matte original von BMW, wobei meine war beim kauf schon im auto (gebrauchtwagen)
Lg
 
Warum weiß man das nicht beim Bestellen? Sowohl der Prospekt als auch ein Besuch beim Autohaus sollten genug Informationen abwerfen um eine begründete Entscheidung pro oder contra zu treffen.
Zudem: der e89 - wie der Name schon sagt - ist eben noch ein älteres Modell und hat noch ein älteres System verbaut, welches über die Jahre nur leicht modernisiert wurde. Technisch eher einfach und ohne großen finanziellen Aufwand für BMW. Ein Nachfolgemodell sollte schnell wieder auf aktuellerem Standard sein.
Zudem ist es sinnfrei, sich über das "teure Navi" zu beschweren explizit über den Preis: Mit der Bestellung des "Navi" bekommt man weit mehr als nur ein System, das einen von A nach B bringt. Auch diese Informationen sind gerne dem Verkaufsprospekt zu entnehmen.

Tim
ouweia ... da ist aber einer angekratzt, ich fahre jetzt den 7. BMW und bin ein echter Fan von BMW, aber ich übe auch mal Kritik, dass das Navi nicht zoomt und keine Schildererkennung hat steht wo? Hab ich nicht gelesen, glaub auch nicht dass das wo steht, die machen sicher in keinem Prospekt darauf aumerksam was es nicht kann. Und zu meinem alten Navigon für 100€, das ist älter als der E89 und kann beides, ich bleib dabei dass das für den Preis rein muss, spätestens bei einem Update, man kann da aber auch unterschiedlicher Meinung sein, weniger ist mehr ....
 
ouweia ... da ist aber einer angekratzt, ich fahre jetzt den 7. BMW und bin ein echter Fan von BMW, aber ich übe auch mal Kritik, dass das Navi nicht zoomt und keine Schildererkennung hat steht wo? Hab ich nicht gelesen, glaub auch nicht dass das wo steht, die machen sicher in keinem Prospekt darauf aumerksam was es nicht kann. Und zu meinem alten Navigon für 100€, das ist älter als der E89 und kann beides, ich bleib dabei dass das für den Preis rein muss, spätestens bei einem Update, man kann da aber auch unterschiedlicher Meinung sein, weniger ist mehr ....
Gar nicht angekratzt - das würde sich anders lesen.
Aber wenn Du den 7. BMW schon hast, müsstest Du wissen, dass im Katalog steht, was es kann - nicht, was es nicht kann. Und ja, es wäre schön, wenn die Funktion dabei wäre - andere Hersteller bieten das ja auch und zwar für weniger Geld - aber es ist nicht dabei und das kann man vorab herausbekommen.
Nochmals: der sicher heftige Preis gilt nicht allein für das Navi. Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Tim
 
Inbusschrauben der Motorabdeckung lösen, Abdeckung abnehmen, Verriegelung der Kerzenstecker lösen und Stecker abziehen,
mit Spezial-Werkzeug "Zündkerzen-Vielzahn-Nuss 14mm" alte Kerzen raus- und neue reinschrauben, Stecker drauf, Motorabdeckung drauf, Inbusschrauben wieder rein, fertig!

:D
Da hark ich mich dann auch mal ein. Hab zwar n 23i, aber der Vorgang ist ja quasi derselbe. Ist als Zündkerzennuss, dann eher was extra langes, so wie diese hier empfehlenswert oder kommt man damit nicht über den "Knick" vorm Kerzenschacht???
http://www.amazon.de/dp/B001ILEAOC/...TF8&colid=2OMFWJ0JWM13Y&coliid=I29VAHNCYDOD6B
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten