Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Da ich im angepinnten Fahrwerks-Thread keine Antwort erhalten habe, frage ich hier noch mal freundlich nach.

Hat eine von Euch der das EibachProKit mit den blauen H+R Stabis verbaut hat, schon mal von der mittleren Einstellung auf harte Einstellung umgerüstet? Wie ist das gefühlte Fahrverhalten? Marginal oder doch deutlich wahrnehmbar? Ich würde das sonst gerne beim Wechsel auf Sommerreifen gleich mitmachen wollen. Ist das ein großer Aufwand in der Werkstatt?
 
Die gibt es nicht einzeln zu kaufen, weil das ganze Zeug da unten im Fußraum geklebt (Stütze) und "verbastelt" ist.
Es gibt Alternativen aus anderen Fahrzeugen, die müssen aber entsprechend gekürzt werden, oder decken die Stütze nicht vollständig ab.
 
Die gibt es nicht einzeln zu kaufen, weil das ganze Zeug da unten im Fußraum geklebt (Stütze) und "verbastelt" ist.
Es gibt Alternativen aus anderen Fahrzeugen, die müssen aber entsprechend gekürzt werden, oder decken die Stütze nicht vollständig ab.
Ah ok, Danke dir vielmals! Da kann ich ja lange suchen...


Tante Edit: Damit ist die M-Stütze auch so ziemlich das einzige Teil, was man wohl nicht nachkaufen kann, oder? Wieso das eigentlich? Nur weils geklebt ist? Gibts doch gar nicht, bei BMW hat doch sonst jeder Fetzen eine Teilenummer! :gWarum hat ich damals im "Supermarkt" im Werk nicht ein paar mitgehen lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Aufwand sind 10-15min Arbeit schätze ich, die meisten fahren auf hart, ob man einen Unterschied spürt kann ich nicht beurteilen.
 
Servus Jungs,
weiss jemand von euch welches Kabel an der 3. Bremsleuchte ( Heckdeckel) für die Masse zuständig ist?
Kabelfarbe?
Danke und beste Grüße Thomas
 
Hallo freunde,
hier war doch mal jemand der sein Scheibenwischergestänge umgebaut hat so das es nicht mehr so im sichtfeld liegt.
Ich kanns nicht mehr finden, weiss jemand wer oder in welchem Thread das war ?
 
Spontan und normalerweise braun.

Ja hab ich heute festgestellt, dass es ein braunes Kabel dort gibt .... hat einer eine Idee , ich komm leider nicht mit den Messspitzen des Multimeters in den Stecker , da diese zu dick sind. Hat jemand eine Idee , wie man in den Stecker kommt? Kann man da etwas selbst "basteln" um die Spannung dort zu prüfen?
 
Ja hab ich heute festgestellt, dass es ein braunes Kabel dort gibt .... hat einer eine Idee , ich komm leider nicht mit den Messspitzen des Multimeters in den Stecker , da diese zu dick sind. Hat jemand eine Idee , wie man in den Stecker kommt? Kann man da etwas selbst "basteln" um die Spannung dort zu prüfen?

Stück Draht oder ne Büroklammer um die Messspitze
 
Ja hab ich heute festgestellt, dass es ein braunes Kabel dort gibt .... hat einer eine Idee , ich komm leider nicht mit den Messspitzen des Multimeters in den Stecker , da diese zu dick sind. Hat jemand eine Idee , wie man in den Stecker kommt? Kann man da etwas selbst "basteln" um die Spannung dort zu prüfen?

Näh- und Sticknadeln gibt es in so ziemlich allen Dicken, so daß du damit ohne Probleme an die Kontakte im Stecker kommen solltest. Passende Nadel kannst du mit Isolierband an den Meßspitzen festkleben, quasi als Verlängerung und Verjüngung.
 
Danke Gerd,
hier das Bild von @Steve01088
P1030386.JPG


:t
 
Weiß jemand, welches Kofferraum-Volumen BMW für den E89 angibt (Dach offen/geschlossen)? Im Prospekt finde ich dazu keine Angaben.
Vielen Dank!
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Im letzten Prospekt (2016) ist die Angabe auf der Seite mit den Maßzeichnungen als Fußnote mehr als gut versteckt - was ich erst im Moment entdeckt habe.
 
Kann mir einer das Drehmoment für die Lenkradverschraubung sagen? Also Lenkrad auf Lenksäule.
 
Zurück
Oben Unten