Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Weiss einer von Euch, wie die automatisch abblendenden Spiegel funktionieren?
Ist es immernoch mit einer speziellen Flüssigkeit?
Nimmt mich wunder, da heute mein linker Aussenspiegel in den Tunnels gar nicht abgedunkelt hat, Innenspiegel und der rechte jedoch schon.

Würde nun gerne wissen, wie das Funktioniert und wie dass ich allenfalls einen Deffekt/Fehlfunktion Feststellen kann.

Grüsse
 
Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet der GoodYear Eagle F1 Asymmetic 2 oder 3.
Wer natürlich nur das Beste will, wird sich irgendwo im Bereich Michelin PSS/PS4(S), Conti SC6/SC5P oder Pirelli PZero umschauen und auch dementsprechend beim Kaufpreis etwas mehr springen lassen müssen.

Die Hankooks sollen wohl relativ schnell verschleißen, so daß man letzten Endes mit einem teureren Premium(?)Reifen besser gefahren wäre.
Auf der anderen Seite kann man bei entsprechender Fahrweise die Reifen, zumindest an der HA, auch nach <=10Tkm an die Verschleißgrenze treiben.

Hallo

Zum Verschleiß der Hankoos. Ich fahre meine Vorderreifen seit fast 4 Jahre und 72.000km die haben jetzt noch ca 3mm an der Lauffläche, hinten hatte ich sie 41.000km gefahre (waren aber auch da, noch 3mm Restprofil drauf)
 
Zuletzt bearbeitet:
An die S23i Fahrer. WIe fühlt es sich an wenn ihr den Motor ausmacht? Meiner wird komplett durchgeschüttelt, so dass man es auch in der Karosse merkt. Normal?
 
Es lohnt sich aber! Mach es!



Es gibt neben dem Pirelli und Bridgestone noch genug andere Reifen, die gut laufen
- Michelin PSS oder PS4S
- Conti Sport Contact 5P oder 6
- GoodYear Eagle F1 Asym. 2 oder 3
um mal die gängisten zu nennen.
Er sucht 18" Reifen. Michelin bietet da den PS4 ohne S an, die genannten Contis gibt es auch erst ab 19". Der PS4 läuft auf der Landstraße gut, bei hohen Autobahngeschwindigkeiten wird er unruhig. Der alte Conti SC2 hat mir insgesamt besser gefallen.
 
Der PS4 läuft auf der Landstraße gut, bei hohen Autobahngeschwindigkeiten wird er unruhig.

Fahre den PS4 in 18" und kann die Unruhe bei hoher Autobahngeschwindigkeit nicht wirklich bestätigen. Der Conti SC5P auf 19" war bei hohen Geschwindigkeiten genauso (un)ruhig.

/Edit:
Nachtrag zum Reifenthema bei 18": Auf keinen Fall den Conti SC5 (ohne P), das ist kein guter Reifen. Der war auf meinem leichten Z3 schon hoffnungslos überfordert.
 
Weiss einer von Euch, wie die automatisch abblendenden Spiegel funktionieren?
Ist es immernoch mit einer speziellen Flüssigkeit?
Nimmt mich wunder, da heute mein linker Aussenspiegel in den Tunnels gar nicht abgedunkelt hat, Innenspiegel und der rechte jedoch schon.

Würde nun gerne wissen, wie das Funktioniert und wie dass ich allenfalls einen Deffekt/Fehlfunktion Feststellen kann.

Grüsse

Der Spiegel wird über Flüssigkristalle abgedunkelt. Es kann passieren, dass die auslaufen. Das siehst Du aber an einem großen Fleck, der nicht mehr dunkel wird. Wenn von heute auf morgen Garnichts mehr geht ist das evlt. ein Kontaktproblem/Kabelbruch, etc.

Testen kannst Du die Abblendautomatik, indem du vorne (Rückseite Spiegel zur Frontscheibe) den Lichtsensor zuhälst. Falls das nicht reicht, evtl. noch Licht auf den Sensor im Spiegel...
 
Hallo

Zum Verschleiß der Hankoos. Ich fahre meine Vorderreifen seit fast 4 Jahre und 72.000km die haben jetzt noch ca 3mm an der Lauffläche, hinten hatte ich sie 41.000km gefahre (waren aber auch da, noch 3mm Restprofil drauf)
Fahr mal mit uns ein wenig und du brauchst etwas öfter neue schlappen :D
Nicht war @killernuss :whistle:
 
Hardcorefrage an die iPhone User unter uns Zettifahrern: Kann ich für mein iPhone SE die folgende Teilenummer: 84212358659 trotz vorhandener Steuerung Combox (6VC)
verwenden oder lässt sich dann irgendwas nicht steuern??? :confused:&:
 
Hallo

Zum Verschleiß der Hankoos. Ich fahre meine Vorderreifen seit fast 4 Jahre und 72.000km die haben jetzt noch ca 3mm an der Lauffläche, hinten hatte ich sie 41.000km gefahre (waren aber auch da, noch 3mm Restprofil drauf)
Von wo hast Du denn gemessen?
Direkt an den Markierungen?
 
Hallo

Ich fahre eben mit "Überlegung" und meistens auf der Ideallinie, darum hält sich mein Reifenverschleiß auch in Grenzen.;)
Zum "Rasen" habe ich mir den Z4 nicht gekauft, nur zum zügig fahren:) :-)
Wer's glaubt.
Wusste gar nicht, dass man auf der Ideallinie weniger Verschleiß an den Reifen hat.
Wir rasen auch nicht, wir fahren nur Moderat zügig.
 
Wer's glaubt.
Wusste gar nicht, dass man auf der Ideallinie weniger Verschleiß an den Reifen hat.
Wir Rasen auch nicht, wir fahren nur Moderat zügig.

@ Killernuss

Ja dann hast du wieder was dazu gelernt. Lass die was sagen, von Einem der seit 47 Jahre Auto fährt und schon zig Modelle über 1000 ende Kilometer bewegt hatte.;)
 
Mein Guter, ich fahre mittlerweile auch schon seit 32 Jahren Autos verschiedener Klassen und PS- Stärken.
Mein inzwischen 12 Jahre alter Audi 8E hat immer noch den ersten Satz Reifen drauf.
Also erzähl mir bitte nichts von wegen, wie man am Reifenschonensten fährt.
Im übrigen bin ich jeden Tag beruflich zwischen 100- 150 Kilometer unterwegs.
Da kommen in den 32 Jahren schon einige Erdumrundungen zusammen.
Die Rechtschreibfehler kannst Du übrigens behalten, wenn Du welche finden solltest.:D
 
Mein Guter, ich fahre mittlerweile auch schon seit 32 Jahren Autos verschiedener Klassen und PS- Stärken.
Mein inzwischen 12 Jahre alter Audi 8E hat immer noch den ersten Satz Reifen drauf.
Also erzähl mir bitte nichts von wegen, wie man am Reifenschonensten fährt.
Im übrigen bin ich jeden Tag beruflich zwischen 100- 150 Kilometer unterwegs.
Da kommen in den 32 Jahren schon einige Erdumrundungen zusammen.
Die Rechtschreibfehler kannst Du übrigens behalten, wenn Du welche finden solltest.:D

Hallo Carsten

Wenn du dich weiter über das Thema unterhalten willst, dann bitte per PM
 
Ich überlege noch..............................................................................................................................
 
Hardcorefrage an die iPhone User unter uns Zettifahrern: Kann ich für mein iPhone SE die folgende Teilenummer: 84212358659 trotz vorhandener Steuerung Combox (6VC)
verwenden oder lässt sich dann irgendwas nicht steuern??? :confused:&:
Jetzt muss ich mich doch glatt selbst zitieren:D Hat denn Niemand einen Plan dazu, bzw. schomal die genannte Teilenummer in seinem E89 verwendet???
 
Hallo zusammen,

hat jemand eine Reifenfreigabe für die Michelin PS4 in der Dimension 235/40 R18 und 265/35 R18.
Michelin hat sich bei meiner Anfrage noch nicht geregt. Benötigt wird die Freigabe für die Eintragung der m513 Felgen.

PS.: Vllt hat auch jemand gleich das passende Vergleichsgutachten?
 
Zurück
Oben Unten