Der Fred für rollende Schrankwände

... Trifft das wirklich noch zu? ...
Natürlich ist ein generelles Qualitätsurteil immer schwierig, weil es (bei jeder Marke) gute und schlechte Exemplare gibt. Nach jahrelangem Mitlesen in den JLR-Foren und nach reichlich Erfahrungen im Kollegenkreis ist mein Eindruck derjenige, dass die Fahrzeuge immer noch zu oft unterhalb der Qualität der dir und mir bekannten US-Cars liegen. Und das bei massiv höheren Preisen. :eek: :o

Sicherlich gibt es auch zahlreiche Jaguars und Land Rovers, die einwandfrei funktionieren. Aber was in den Foren und hier bei den Kollegen immer wieder an Defekten beschrieben wird, geht teilweise m. E. wirklich zu weit. Kein Kleinzeug, sondern häufig Ausfälle wesentlicher Komponenten. Insbesondere scheint mir die Elektrik bzw. Elektronik anfällig zu sein - vor allem wenn das Fahrzeug mit Technologie vollgestopft ist. Insofern nimmt es nicht so recht Wunder, dass man in den Foren - m. E. häufiger bei Land Rover als bei Jaguar - überdurchschnittlich oft das Wort „Wandlung“ liest. Auch mehrere Kollegen haben Ihren Land Rover bzw. Range Rover entnervt wieder zurückgegeben.

Oft hört und liest man in diesem Zusammenhang auch von Kritik an den Werkstätten - die wohl zum einen nicht immer motiviert sind, oft aber vor allem ratlos. Wenn dann noch vereinzelt konstruktive Mängel hinzukommen, macht das die Sache auch nicht besser. Wenn es z. B. beim F-Type passieren kann, dass ein Ablegen des Schlüssels auf der Ablage nach deren Öffnen dazu führt, dass der Schlüssel in den Mitteltunnel rutscht und erst durch Ausbau der Verkleidung wieder auftaucht, klingt das lustig, hat im Jaguar-Forum ein paar Fahrern aber wenig Spaß gemacht. Natürlich ist das nur ein Beispiel, und allzu viele solcher Mängel gibt es wohl nicht.

Bitte nicht falsch verstehen: Das soll kein pauschales Meckern oder Schlechtreden sein, sondern ist nur ein subjektives Bild als Summe vieler kleiner Einzeleindrücke. Eine verlässliche Statistik gibt es vermutlich nicht. Und dem einzelnen Fahrer hilft das ohnehin nicht, denn für den ist ja nur relevant, ob sein eigenes Fahrzeug läuft.

Wären die Jaguars und vor allem die Land Rover-Modelle zuverlässiger, und wäre der Service bei JLR besser, dann wären das m. E. ganz heiße und attraktive Fahrzeuge auf Porsche-Niveau, und ihr Geld auch wert. :t

Hoppla, lange Antwort. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nicht ganz eine rollende Schrankwand, und mein Fall ist der Ford F-150 Raptor (im Gegensatz zum Dodge RAM 1500) auch nicht so sehr... aber die Berichterstattung des Herrn Hohmeyer find' ich ziemlich unterhaltsam: :) :-)


Also nachdem ich das Video nun ganz gesehen hab', find' ich den Raptor nun doch cool! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Münchner Autotagen war auch der 2019er RAM 1500 ausgestellt (nicht vom Geiger Karl :) :-)). Unglaublich, auf welchem Niveau die inzwischen angekommen sind. Da lässt sich z. B. die Heckklappe mit einem Finger schließen. Das Luftfahrwerk verstellt sich auf Wunsch vollautomatisch in Höhe sowie Härte. Auch die selbständig ausfahrenden Trittbretter sind eine Schau.

367569
 
Ja, die RAMs haben als 2019er nochmal einen heftigen Schritt nach vorne gemacht. :t

Ich find' die Dinger auch wirklich cool, aber finde (für mich) leider, auch mit größter Unvernunft, nicht auch nur ansatzweise einen Verwendungszweck für das Fahrzeug. :(
 
Im Gegensatz zu so unvernünftigen Ami Trucks :sneaky: haben wir vor 2 Wochen, als Nachfolger unsereres im September auslaufenden Leasing Hyundai i30, nun einen richtig vernünftigen SEAT Ateca 1.5i mit DSG und 4 WD bestellt.
Herrlich so vernünftig zu sein. ;) ;)
Für das unvernünftige in der Garage hab ich ja den Chevy . :D 👍
 
Ich finde die Dinger gar nicht so unvernünftig :D In diesem Extremwinter hat der RAM die Versorgung und Transport unserer Pferde im "Outback" perfekt gewährleistet. ...
Du Glücklicher, dann hast du natürlich einen hervorragenden Anwendungsbereich für den RAM. :t

Ich will mir aber nicht auch noch Pferde anschaffen müssen. Aber vielleicht mach‘ ich ja mal ´nen Streichelzoo oder ´ne kleine Gärtnerei auf. :D
 
Ich finde die Dinger gar nicht so unvernünftig :D In diesem Extremwinter hat der RAM die Versorgung und Transport unserer Pferde im "Outback" perfekt gewährleistet. T5 Bus und Tiguan hatten da schon aufgegeben 👍
Denke dafür sind die Dinger auch gedacht. Und da habe ich auch nix dagegen. Bekannte von mir, welche auch einen Pferdehof hat, fährt auch einen RAM.
Total genial das Teil für ihre Bedürfnisse.

Im Gegensatz dazu fährt ein Kumpel von mir(wohnt in der Stadt und hat keine Landwirtschaft) seit einigen Jahren noch immer mit seinem Hummer zu Lidl.
 
Hummer find ich ganz fürchterlich. Aber mit dem Escalade direkt vor‘m denn‘s parken ist irgendwie cool. :D
 
Da ist man aber auch wirklich selbst Schuld, wenn man mit einem Escalade einparken möchte. :O_oo:
 
Bei den hiesigen Immobilien- und Mietpreisen lohnt es sich gleich, in so einem Escalade zu wohnen:

a6fbd2d1-dr-dre-escalade-esv-custom-4.jpg


:D
 
Etwas OT.... aber weil jetzt mal die Rede vom Hummer ist.

Ein wirklich guter KFZ-Meister, der hier bei uns sich einen guten Namen mit Oldtimern und Exoten
gemacht hat.

Hatte mal einen Luxus-Hummer im Showroom stehen, welchen er im Kundenauftrag verkaufen sollte.

Hab mir das Ding damals angesehen, weil ich einen meiner Oldies dort hatte.

Dann kam der Meister zu mir, und sagte, schau dir mal diese KACKE an, nicht mal in der Luxus-Variante
können die Amis Türpappen anständig montieren. Nach dem anlassen des Motors hat alles gescheppert
und vibriert. Dann sein Satz: "Es glauben wirklich Leute, dass dies hier ein Spitzenprodukt aus Amerika ist, die
kaufen das sogar noch und jetzt steht der Haufen hier bei mir." dann weiter "Jetzt glaube ich auch den Verschwörungstheoretiker, die nicht glauben
dass die Amis jemals auf dem Mond waren, denn wenn die Rakete ähnlich wie der Hummer ist, dann wäre das unmöglich"
 
Ähm ... also wem der Trackhawk zu schlaff sein sollte... :D


368231

368230
 

War nur ein (sehr) simpler Kalauer nach dem Motto: Wir sehen das Fahrzeug hier aufgebockt. In diesem Zustand kann man irre Beschleunigungen der Antriebsachse erreichen. Was aber, wenn er nicht auf der Bühne steht, sondern auf der Straße?
 
:12thumbsu
Das Autochen hat ca. 550PS und 1600Nm am Motor..
Wenn man auf Heckantrieb fährt, schüttelt er Burnouts über mehrere 100Meter einfach so aus dem Handgelenk. Man muß nur ein Ticken zu viel Gas geben, dann drehen die Hinterräder willenlos durch. 1ter, 2ter, 3ter Gang? Gang(z) egal... Der GMC ist auf dem Heck ja (leider) seeeehr leicht.
Mit zugeschaltetem Allrad sind wir mit dem damaligen Setting die 0-100 aber in ganz ordentlichen 4.5s, die 1/4Mile dann in 12.5s gefahren. Die ca. 2.5 Tonnen Lebendgewicht und die schlechte Aerodynamik merkt man dann bei der 1/4 oben herum leider deutlich...
Das Beschleunigungserlebnis selbst ist aber sehr, sehr eindrücklich und man kann das ganz schwer mit Worten beschreiben. Wirklich krank, wie das Auto abgeht. Auf längerer Strecke auf Grund Lautstärke aber nur mit Peltor zu fahren. Der Auspuff endet beim GMC an der B-Säule des Beifahrers... :whistle:
Habe leider gerade kein Video, außer das oben gezeigte, bei dem er einen kurzen Powerslide ab Standgas hingelegt hat.

368454

Hier dann doch noch ein Video, jedoch von einem Ford mit ca. der gleichen maximalen Motorleistung. Beim GMC wurde damals aber viel am Mapping gespielt, um die Leistung auf der 1/4-Mile auf den Asphalt zu bringen. Das "Problem" war damals eigentlich meist die Pumpe, die dann nicht mehr genügend Diesel fördern konnte. Umbau auf zwei Pumpen war damals geplant...
Der Ford ist gefühlt, was man sich an so einem Video halt raushören mag, ein bisschen leiser als der Duramax, macht aber trotzdem über 100db bei 3000U/min. Der Ford ist zudem ca. 1-1.5 Tonnen schwerer als der GMC, was man bei 0-100 deutlich merkt. Der Ford schafft hier ca. 5.7s, ist also über eine Sekunde langsamer auf 100. Aber ich denke die folgenden Videos sind trotzdem eindrücklich genug...
Viel Spaß! ;)

"Was war'n das? Was war das? Willst du mich verarschen... ...Aber hier bitte noch nicht, weil hier kennt man mich!"
"...und das war kein Kick-Down..."
"Was ist denn das, ich hab nen 530..." :whistle:

Arrgh, ich vermisse den GMC grad so arg, ich glaube ich muß den mal wieder besuchen fahren... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
 

Anhänge

  • 3AA46A00-D887-4129-8201-D55191676413.jpeg
    3AA46A00-D887-4129-8201-D55191676413.jpeg
    203,4 KB · Aufrufe: 9
Zurück
Oben Unten