Der Fred für rollende Schrankwände

Nach der vorherrschenden Meinung hier ja eher nur eine "Kommode" ... ;)
Aber soeben bestellt (mit grauenhafter Lieferzeit von 10 Monaten):

Bildschirmfoto 2017-03-08 um 12.58.12.png

In Excellence Ausstattung, mit 4WD und 190PS TDI. Außen grau, innen braunes Leder.

Tim
 
Ja ja, du gönnst dir den V8, und deine arme Frau muss nun mit vier Zylinderlein durch die Gegend fahren. :end:

:5jesterz:

Unter den Vernunft-SUVs finde ich den Seat so ziemlich am Sympathischsten, und das deutlich vor den Pendants von VW, Audi und BMW.
 
Ja ja, du gönnst dir den V8, und deine arme Frau muss nun mit vier Zylinderlein durch die Gegend fahren. :end:

:5jesterz:

Unter den Vernunft-SUVs finde ich den Seat so ziemlich am Sympathischsten, und das deutlich vor den Pendants von VW, Audi und BMW.
Der V8 fährt ja auch oft auf 4 Zylindern ;)
In der Tat geht es darum ein vernünftiges und familentaugliches Auto zu haben, mit dem man gut 23-25TKm/Jahr fahren kann.
Das Angebot ist hier aktuell groß, aber wir hatten recht klare Vorstellungen und die erfüllt der Ateca für uns aktuell am besten.

Tim
 
Kommentar von Seiten der werten SPON-Leserschaft:

"Bitte, das ist doch kein Familienfahrzeug! Oder besser, sollte er nie sein. Er wird nur von Gutverdienern mit entsprechendem Ego dazu gemacht. ... Wer braucht einen über 2-Tonner für die Familie, zumal die Zuladung auch kaum mehr ist als bei einem normalen Kombi."

Der kennt zweifelsohne die hiesigen Mütter nicht: Die müssen ihre beiden Sprösslinge mindestens mit einem Discovery vor der Schule abliefern. :D
 
Nu' isser endlich da - jedenfalls auf der Autoshow in New York: Der Jeep Grand Cherokee Trackhawk. :) :-)

Ein Jeep Grand Cherokee mit dem 717 PS-Motor aus dem Dodge Challenger Hellcat. Ich mag mein Dickschiff sehr, aber der Jeep könnte ihm gefährlich werden, wenn der im kommenden Jahr offiziell nach Deutschland kommt. %:

2,w=993,q=high,c=0_bild.jpg

2,w=993,q=high,c=0_bild2.jpg

Sehr schön finde ich, dass der Trackhawk außen kaum extrovertierter gestaltet ist als der SRT8. Meine Befürchtung war diejenige, dass Jeep hier zu dick aufträgt. Sie hat sich nicht bewahrheitet. :t

Der 700 PS-Motor ist im Jeep aus meiner Sicht hervorragend aufgehoben: Endlich mal ein SUV, das man auch auf der Autobahn noch ordentlich beschleunigen kann. :t Braucht kein Mensch, aber könnte dennoch nett sei. Den Grand Cherokee mag ich ohnehin sehr. :) :-)

Links:

http://www.auto-motor-und-sport.de/...wk-daten-infos-preise-marktstart-1032522.html
https://www.welt.de/motor/news/article163591867/Jeep-Grand-Cherokee-Trackhawk.html
http://www.motor-talk.de/news/dieser-hellcat-kommt-nach-deutschland-t6000327.html
http://www.focus.de/auto/neuheiten/suvs/jeep-grand-cherokee-trackhawk-feuer-frei_id_6935426.html
 
Ein kleines Video zum Jeep im unschuldigen Silber, mit einem ebenso kleinen Interview und der Erkenntnis, dass jedes Doppelendrohr nach wenigen Zentimetern jeweils in ein einziges Rohr mündet (2:22 bis 2.28). :+


Die Präsentation ...


... und hier isser sogar in Bewegung: :) :-)

 
Heute an der Ampel.... Das Ding ist der Wahnsinn

1493371976822.jpg

Hier als Werbedarstellung.

Bild.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm ... eine wichtige Top-Meldung von Ssangyong, der selbsternannten "... koreanischen Ausgabe von Land Rover ...": :D

http://www.spiegel.de/auto/fahrberi...chter-allradler-mit-ambitionen-a-1154688.html

"... eine groß angelegte Produktoffensive, die im Herbst mit dem neuen Flaggschiff Rexton beginnen wird. ... "Wir zeigen nun jedes Jahr ein komplett neues Auto." So soll der Absatz von aktuell 160.000 Fahrzeugen pro Jahr bis 2020 auf 250.000 Autos steigen. Das werde man auch in Europa spüren, sagt Herman Claes, der ..."

Liebe Freunde aus Südkorea, so ...

Ssang.png

... wird das hierzulande aber nix mit koreanischen Ausgabe von Land Rover! :D
 
Bei uns am See findet gerade ein kleines Fest statt und entsprechend sind Sponsoren der Veranstaltung auch vor Ort vertreten. So konnte ich mir gestern ausgiebig den Range Rover Velar ansehen.
Genau so stand er da:
Bildschirmfoto 2017-07-14 um 10.03.25.png

Was soll ich sagen? Grandios! Mir gefällt das Design schon von außen, aber innen ... :inlove:

Bildschirmfoto 2017-07-14 um 10.07.00.png

Wie ich finde, ein rundherum tolles, stimmiges und schönes Fahrzeug. Eine Probefahrt muss sein.
Preislich ist das alles aber auch gewohnt "gehoben": Der gestern ausgestellt V6 Diesel mit 300PS mit RDynamics Ausstattung stand bei 110.000 Euro.

Tim
 
Oh, den hätte ich mir auch gerne angesehen! %: Innen gefällt der mir auch. :t

Du hast aber recht: Für das Gebotene ist der deutlich zu teuer. Und ... naja ... mit Motor gibt's den auch für teuer Geld nicht. :lipsrseal2
 
Mal schauen, ich habe da bisher aber Zweifel (und valide Informationen bislang nicht gefunden, sondern nur Gerüchte). Ein V8 würde bei der Platzierung des Fahrzeugs vielleicht nicht so recht passen...

Abgesehen davon: Die Range Rover-Modelle haben mittlerweile ein unfassbar gutes Design und sind im Innenraum wirklich klasse! %: Der Velar macht da m. E. auch wieder alles richtig. Für mich wäre wohl nach wie vor der RR Sport attraktiver, aber ich habe keine Zweifel, dass die "bessere Gesellschaft" sich auf den Velar stürzen wird.

Allerdings bin ich auch schon gespannt auf die zahlreichen Mängelberichte zum Velar in den diversen LLR-Foren. Zweifelsohne wird das wieder sehr unterhaltsam werden - außer natürlich für die geplagten Besitzer... :whistle:
 
Nochmal zum Velar: Das (Werbe-) Video ...


... zeigt m. E. sehr eindrucksvoll, was für ein spektakulär modernes und ästhetisches Auto der Velar ist. %:
 
Ähm ... eine wichtige Top-Meldung von Ssangyong, der selbsternannten "... koreanischen Ausgabe von Land Rover ...": :D

http://www.spiegel.de/auto/fahrberi...chter-allradler-mit-ambitionen-a-1154688.html

"... eine groß angelegte Produktoffensive, die im Herbst mit dem neuen Flaggschiff Rexton beginnen wird. ... "Wir zeigen nun jedes Jahr ein komplett neues Auto." So soll der Absatz von aktuell 160.000 Fahrzeugen pro Jahr bis 2020 auf 250.000 Autos steigen. Das werde man auch in Europa spüren, sagt Herman Claes, der ..."

Liebe Freunde aus Südkorea, so ...

Anhang anzeigen 275084

... wird das hierzulande aber nix mit koreanischen Ausgabe von Land Rover! :D

Das ist aber auch der ganz Kleine - so Opel Mokka "like" ... der Rexton in der aktuellen Fassung ist da schon deutlich gefälliger - wobei ein Verlaufsschlager werden die wohl wirklich nicht werden... vor allem bei den Designeskapaden der letzten Jahre [emoji85]...

Rexton ab 2018 geplant:

Anhang anzeigen 276814

Alte Modelle:

Anhang anzeigen 276812
Anhang anzeigen 276813

Machen fasst schon dem Fiat Multipla Konkurrenz ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gesetzgeber sollte die Rundumsicht verpflichten.
Den Anlass deines Beitrags verstehe ich nicht, Bernhard. ;) Findest du den E-Pace unübersichtlich, oder generell alle SUVs, oder hattest du jüngst ein unangenehmes Erlebnis mit einem unübersichtlichen SUV?
 

...mir gefällt der kleine neue Jag sehr gut - wäre für mich eine Alternative, wenn ich irgendwann mal den X1 25d xDrive tausche. ;)
Allerdings ist der Jag deutlich teurer (zumindest im Konfigurator). Bin schon auf die ersten Vergleichstest gespannt.
 
Der sieht ja fast kleiner aus, als unser bestellter Ateca :eek: :o
Aber gut, das Segment wächst noch ... ob sich Jaguar hier eine kleine Nischenstellung erarbeiten kann? Ich bin gespannt.

Tim
 
Bei einem (Zwangs-) Vergleich zwischen X1 und E-Pace wäre der Jaguar auch für mich in der Tat vorne. ;) Allerdings finde ich den X1 auch, offen gesagt, fürchterlich. :X

Natürlich war es eine gute Idee von Jaguar, nach dem F-Pace ein kleineres SUV auf den Markt zu bringen. Auf den Bildern wirkt er auch mich aufgrund der Länge (eher: Kürze) etwas "pummelig", aber in den einschlägigen Foren kommt er offenbar tendenziell recht gut an. Die starke Anlehnung an den F-Type im Innenraum finde ich übrigens ziemlich geschickt. :t

Insgesamt sicherlich eine Alternative für diejenigen, denen die Modelle der deutschen Hersteller zu langweilig sind.
 
Zurück
Oben Unten