Der große Bruder des Z3 Coupe´s

AW: Der große Bruder des Z3 Coupe´s

Ups..... da habe ich wohl unwissenderweise in ein Wespennest gestochen :d! Also für mich ist der Wiesmann Coupe einfach der grosse Bruder des Z3 Coupe´s oder eben auch Z4. Wenn ich das Geld hätte gäbe es wahrscheinlich nur ein Spassmobil nach (bzw. vor) dem Z3 Coupe, sorry ist nun mal so, das Z3 Coupe ist ein Saug....s Auto aber wenn man das Geld hat (hätte) würde ich mir sicher einen Wiesmann zulegen, ist nun mal so. (Mal abgesehen, dass es ein Traumwagen ist und unerreicht sein wird und ich mir dieses Auto wahrscheinlich nie leisten werden kann. Bin da einfach Realist :g)

mfg
Kale
 
AW: Der große Bruder des Z3 Coupe´s

Andreazzz schrieb:
1. Ich kann beim besten Willen keine Ähnlichkeit zum ZQP feststellen.
2. Ich habe mein Traumauto gefunden und gekauft.

Mag ja sein, dass Du das anders siehst, aber ich finde diese Kiste nicht schön. Sogar bei BMW muß sich diese "Edel-Schmiede" bedienen, weil die
nicht einmal in der Lage sind, einen eigenen Motor zu entwickeln.

Andreas

hmmm........... sorry!!!!!
wenn du beim besten Willen keine Ähnlichkeit feststellen kannst..........
bitte, kauf dir eine Brille B;!

Nur soviel: Lange "Schnauze" und breiter ARSCH! MEHR SAG ICH NICHT! :9

mfg
Kale
 
AW: Der große Bruder des Z3 Coupe´s

Jiaaaaaaahhhhh! Legggger!!!! Haben wollen!!!
Wiesmann ist schon seit langem auf meiner Sparliste. Vor allem, weil ich hier in HH mal einen live vor mir hatte. Da hat sich das (leider) gefestigt. Es gibt ja auch "günstige" Gebrauchte um die 50-60 t Euronen. Wenn man dann schon das Kinderangeschaffe erledigt hätte und man Frau überzeugt hätte 'nen Kombi zu kaufen und dann noch genug Kohle da wäre;-) Mmmmmh, ein Traum. Ich liebe Autos mit langer Schnauze und dickem Arsch!!!!

Dumm nur, wenn man seine Kohle, wie ich, in Island angelegt hat;-)
Aber ein Wiesmann wäre m.E. momentan die einzige Alternative zum QP!!!
Hat jemand andere Vorschläge?


Gruß,
ANDY
 
AW: Der große Bruder des Z3 Coupe´s

mal OT, warum sollte ein "neuer" Sportwagenhersteller so hirnverbrannt sein und Millionen für eine Motorenentwicklung ausgeben,
die
A: kaum finanzierbar ist
B: Jahrelang dauert und
C: in dieser Zeit niemals an die Effizienz eines so hochmodernen Motors herankommen wird.

Wer glaubt, das man(n) im XBOW den "Audi" im Motor spürt, oder im Wiesmann ein E39 M5 Feeling aufkommt, der sollte mal statt Forenbeiträge Landstrassenkilometer in richtigen Autos sammeln :b

Grüße Björn der schon lange nicht meh Autoquartett spielt :d
 
AW: Der große Bruder des Z3 Coupe´s

mal OT, warum sollte ein "neuer" Sportwagenhersteller so hirnverbrannt sein und Millionen für eine Motorenentwicklung ausgeben,
die
A: kaum finanzierbar ist
B: Jahrelang dauert und
C: in dieser Zeit niemals an die Effizienz eines so hochmodernen Motors herankommen wird.

Gebe dir völlig recht, hast aber noch einen Grund vergessen:
D: Warum das "Rad" neu erfinden - wo es doch den M-Motor schon gibt :t
 
AW: Der große Bruder des Z3 Coupe´s

Du solltest dich vielleicht garnicht angesprochen fühlen.....
a_smillie008.gif

Blacky, Du hast mich aber doch im Beitrag #20 angesprochen, wie sollte ich mich da nicht angesprochen fühlen?;)
 
AW: Der große Bruder des Z3 Coupe´s

Was ist denn an den anderen Herstellern nicht exklusiv?

Die ganze aufgezählte Truppe würde ich nicht mal unter Kleinserienhersteller abheften.... (außer Lotus natürlich). Die produzieren doch nicht mal homöopatische Stückzahlen. OK, der Preis ist bei allen sicherlich exklusiv;)
 
AW: Der große Bruder des Z3 Coupe´s

Ich find das Wiesmann QP einfach Klasse, genauso Wertbeständig wie unsere Turnschuhe und wenns den Buckelwal (Z4QP) auch bald nicht mehr gibt, weil da auch nem Roadster und einem QP nun ein ROOFSTER entstanden ist (E89), ist das mal eine Alternative, bevor wir zum Cayman oder Scirocco greifen!
LG Rennelch
 
Zurück
Oben Unten