Der Isoklinker Thread

....und sonst Teil II :whistle: (Nur für Handschaltgetriebe)

Das Thema wurde vor kurzem hier im Forum angerissen, es geht um das Kupplungspedal. Dieses ist mit einer Kunstoffhülse :confused: mit dem
Pedalblock verbunden. Diese Kunstoffhülse neigt zum ausleiern und ein wackeliges Pedal ist die Folge. Der „Kollege Gunna“ aus dem N54tech hat
nun welche in Messing angefertigt :) :-) Die Passgenauigkeit ist sehr gut. (Kontakt über das N54 Forum)
Wenn man einmal dabei ist, empfiehlt es sich auch die „Dicke“ Feder zu entfernen, ein noch mal feineres Pedalgefühl ist der Dank.

Versierte Schrauber bekommen das in Eigenleistung hin :rolleyes:

Noch ein Bild das eigentlich alles erklärt:

IMG_1989.JPG
 
Also ich wollte das bei meinem Bremspedal machen und hab aber auf Grund der engen Platzverhältnisse alles sein lassen.
 
Schöner Tipp, kommt das Pedal denn ohne die Feder noch richtig zurück?
Trotz rausgeworfenem CDV werd ich immer noch nicht wirklich mit der Kupplungbetätigung (Einkuppeln) warm,.
Leider sehe ich gerade, dass die 35i/35is sowie die 20i/28i ein komplett anderes Kupplungspedal haben, als die 23i/30i.
Da ist zwar auch ne Feder, aber die ist komplett anders aufgehängt.
Da wird am WE wohl mal wieder "Bastelltag"
 
Gleich noch eine Frage zur Kupplung, da du sie ja jetzt schon mal auseinanderhast;)
Ist der Geberzylinder im eingebauten Zustand und unbestätigtem Kupplungspedal am Anschlag, oder schon etwas gedrückt?
wenn ja, wieviel ist das etwa?
Ich suche schon länger eine Möglichkeit, das Kupplungspedal im Verhältnis zu Gas u. Bremse etwas weiter Richtung Fahrersitz zu bekommen.
Unterleger auf dem Pedal funktionieren nicht wirklich, da sich die Betätigungskurve seltsam verändert.
 
Du kannst über den Geberzylinder den Weg verändern, ist aber nicht ohne. Rein / Raus = Testen.
Ganz schöner Aufwand ;) Teste mal den entfall der Feder, vielleicht gefällt dir das schon besser.
 
Wie war das eigtl mit dem Artikel in BMW Szene? Kommt der noch oder habe ich den verpasst? :rolleyes:
 
....und sonst Teil II :whistle: (Nur für Handschaltgetriebe)

Das Thema wurde vor kurzem hier im Forum angerissen, es geht um das Kupplungspedal. Dieses ist mit einer Kunstoffhülse :confused: mit dem
Pedalblock verbunden. Diese Kunstoffhülse neigt zum ausleiern und ein wackeliges Pedal ist die Folge. Der „Kollege Gunna“ aus dem N54tech hat
nun welche in Messing angefertigt :) :-) Die Passgenauigkeit ist sehr gut. (Kontakt über das N54 Forum)
Wenn man einmal dabei ist, empfiehlt es sich auch die „Dicke“ Feder zu entfernen, ein noch mal feineres Pedalgefühl ist der Dank.

Versierte Schrauber bekommen das in Eigenleistung hin :rolleyes:

Sind die plastikteile vom E89 mit denen des "Oldtimer" Z4 E85 identisch.


Sehr gute Farbwahl übrigens. Bei Felgen und beim Alpina (insbesondere Innen)
 
Weiss ich leider nicht.


Danke :) :-)

wenn ich richtig geschaut habe, soltle es ein universalteil sein: http://de.bmwfans.info/parts-catalog/35211158290



192706.jpg

http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=51403&hg=35&btnr=35_0329&vin=
Nr. 6


Was kostet das Teil bei dem User?
 
Na dann bin ich ja mal gespannt wann der Artikel erscheint und herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Auto ;)
 
Zurück
Oben Unten