Der Isoklinker Thread

wie sehen deine Erfahrungen mit den Gewindefedern aus?
Ist das brauchbar, oder muss man doch auf mindestens KW V3 gehen?

Fährt sich auf Landstraße und AB top, ein wenig im Kreis fahre ich am 01.06. dann kann ich auch dazu was sagen.
Tief genug ist es für mich auch.

Wie stehst du zum Competition-Paket?

Würde ich immer wieder nehmen, vieles ist von aussen nicht sichtbar, aber erfahrbar.
 
Fährt sich auf Landstraße und AB top, ein wenig im Kreis fahre ich am 01.06. dann kann ich auch dazu was sagen.
Tief genug ist es für mich auch.



Würde ich immer wieder nehmen, vieles ist von aussen nicht sichtbar, aber erfahrbar.

Ist dort wirklich auf der Hardware-Seite ein großer Unterschied, oder lässt sich das über Programmierungen regeln?

Danke für die Info!
 
Ab 03/2015 wurde ein anderes Kurbelgehäuse verwendet, sonst ist die Motor-Hardware meines Wissens nach identisch zwischen
Competition und Normal.

Der Auspuff und Fahrwerk / Stabilisator sind unterschiedlich.

Von der Software ist der Isoklinker M4 ja eh schon über Competition Niveau :thumbsup:
 
Ab 03/2015 wurde ein anderes Kurbelgehäuse verwendet, sonst ist die Motor-Hardware meines Wissens nach identisch zwischen
Competition und Normal.

Der Auspuff und Fahrwerk / Stabilisator sind unterschiedlich.

Von der Software ist der Isoklinker M4 ja eh schon über Competition Niveau :thumbsup:
Nö, der hat nämlich gar keinen M4 [emoji13]
 
Ist dort wirklich auf der Hardware-Seite ein großer Unterschied, oder lässt sich das über Programmierungen regeln?

Du kanst auch vieles über Codieren / Programmieren lösen. (Getriebe - DSC - HA Diff.etc.)
Beim Fahrwerk müsstest Du die Stabbis nachrüsten, beim Auspuff den Endtopf.
Gurte - Sitze - 20Zoll Räder etc. sind natürlich auch im Competition Paket und du mussst halt selbst entscheiden ob es dir die Kohle Wert ist.
 
Eine recht optimistische Einschätzung des AWRON Display´s :D

29189029zn.jpg
 
bis auf den öldruck sieht da alles optimistisch aus... :p :P
 
Was gibt es neues.....

Tausch der Beifahrer Sonnenblende, wegen dem unsäglichen Aufkleber gegen eine RHD Version.

//M Performance Spiegelkappen Carbon.

EVENTURI Ansaugsystem - Meine Gründe: Ich bin ein Fan von Ansaugsystemen und schon das ALPINA System im Z4 hat mich überzeugt. Das EVENTURI ist gut gemacht und die Qualität top.
Ansaugtemperatur lt. AWRON Display unter der OEM Anlage und dank weniger Wiederstand und größeren Quersschnitt der Reinluftrohre Entlastung für die Lader.

Danke an Falk (FF Retrofittings) für fairen Preis und flotte Lieferung.


29368318sd.jpg


29368319ox.jpg


29368321hh.jpg


29368322xd.jpg


29368326tn.jpg
 
Um wieviel Grad weniger Ansauglufttemperstur reden wir hier? Hast du Upgrade LLK in Planung? Dinan hat welche im Angebot
 
Am Freitag bin ich im rahmen des ARENA Trainings ein paar Runden in Oschersleben gefahren.Montiert waren CUP II in Seriengröße 19 auf Felge 437M.
(Die CUP II bauen lange nicht den Grip vom CUP I auf, dafür ist er berechenbarer an der Haftgrenze.Luftdruck VA sollte Warm nicht unter 2,4 sein - HA 2,2 fühlte sich am besten an)

Der //M3 Competition mit den Performance Federn macht seine Sache super, es sind zwar gut
5-6sec Rückstand pro Runde auf den Z4 aber der war ja auch deutlich mehr auf Rundstrecken optimiert. Dazu muss man sich auch erstmal ans Auto gewöhnen und Vertrauen aufbauen. Ich bin davon überzeugt das der //M b.z.w. ich, da noch einige Zeit gutmachen können. Keine Temperaturprobleme und die CCB juckt die Belastung überhaupt nicht.

Mein Fazit: Der //M3 ist die Eierlegende Woll-Milch-Sau - Für eine Limo, eine beeindruckende Performance auf der Rundstrecke und auf Wunsch gemütlich für den Familien Ausflug.


29398472xs.jpg
 
schön dass du ihn argerecht bewegst. :t
aber 5-6s sind echt ne menge.

könntest du das bitte mal aufschlüsseln (reifen, beschleunigung, bremse etc.), falls es dir möglich ist?
 
schön dass du ihn argerecht bewegst. :t
aber 5-6s sind echt ne menge.

könntest du das bitte mal aufschlüsseln (reifen, beschleunigung, bremse etc.), falls es dir möglich ist?

Hallo Robert :) :-) ich sehe das so:

Beschleunigung - Vorteil //M3
Bremse - Vorteil //M3
Reifen - Vorteil CUPI
Fahrwerk - Vorteil Z4
Gewicht - Vorteil Z4

Der größte Faktor bin ich aber selbst :D Den Z4 habe ich 5 Jahre bewegt und bin mit ihm schneller geworden.
Das waren jetzt die ersten Runden mit dem //M und da ich kein Profi bin, muss ich mir Bremspunkte - mögliche Querbeschleunigung etc. erstmal erarbeiten und in die Planke wollte ich ihn auch nicht schmeißen. Bis auf 1-2 sec. kann man bestimmt an den Z4 rankommen - mit entsprechenden Fahrwerk/Reifen vorbeiziehen.
 
Wie fährt sich der Keramik Bremsanlage? Hat man über den gesamte Temperaturbereich immer den gleichen Druckpunkt? Macht die Anlage irgendwelche Geräusche?
 
Wie fährt sich der Keramik Bremsanlage? Hat man über den gesamte Temperaturbereich immer den gleichen Druckpunkt? Macht die Anlage irgendwelche Geräusche?

Bremse ist top :t Kein Nachlassen - Kein Fading - Keine Geräusche :t:t
Da kann ich die kleine Gedenksekunde im Nassen verzeihen :rolleyes:
 
Da alle anderen Fragen bereits beantwortet sind, mal ne andere Frage. Hast Du die Beifahrer Sonnenblende komplett neu bestellend/austauschen müssen? Bei mein Tiger ist der Himmel auch komplett schwarz und dann das :poop: Ding auf der Beifahrerseite :(
 
Zurück
Oben Unten